• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Rennradnavi/Gps

murder

Neuer Benutzer
Registriert
14 März 2010
Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Schön guten Tag.

Ich bin vor kurzem umgezogen und habe natürlich mein Rennrad mitgenommen.

Nun kenne ich mich in der neuen Gegend nicht aus und würde hier trotzdem gerne ohne eine Handkarte mitzuführen Rennrad fahren.

Daher dachte ich mir lege ich mir doch n GPS Gerät zu. Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob die auch eine Karte anzeigen.. an der ich mich orientieren kann, ohne dass ich die geschw. drosseln muss damit ich ncih falsch abbiege.

Ich wollte jedoch nicht mehr als 150 Euro ausgeben.
Eine Halterung fürs Rennrad sollte auch dabei sein bzw. es sollte dazu geeignet sein.
Könnt ihr mir das was empfehlen?

Achja, gratis Kartenmaterial wäre natürlich auch sehr gut. Es reicht aber auch wenn man über "umwege" gratis Kartenmaterial erlangen kann.

Mfg,
murder
 
AW: Suche Rennradnavi/Gps

Schau dir mal das Garmin Vista HC... an - kannst du mit Open Street Map nutzen und hat neben Radcomputerfunktionen auch Farbdisplay mit Kartendarstellung. Fahrradhalterung gibts im Zubehör für kleines Geld ....
Vorteil: kann mit normalen batterien betrieben werden und läuft mit einem Satz ca 24 Stunden.
 
AW: Suche Rennradnavi/Gps

.... und ist am RR einfach nur hässlich. Eine Entscheidung für das Vista ist eine reine Preisentscheidung.
Dazu hat man dann neben Tacho evtl noch eine Pulsuhr und dazu der Garmin, mehr geht dann wohl nicht mit Elektronik am Rad. Ich mags persönlich nicht.
Wenn man auf Karten verzichten kann, und nur einer Linie hinterfahren reicht aus, wäre ein Forerunner 305XT eine Alternative. Gibts mit clipon Fahrradhalter, kann HF, TF (mit optionalem Sensor) und das alles per Funk, störungssicher und funktionell, ein Tacho entfällt. Die GPS Aufzeichnung kann man am PC auswerten, genauso wie vorab Routen online planen (zB mit Gpsies).
Die Optimallösung ist natürlich der Edge705!
 
AW: Suche Rennradnavi/Gps

Würde mir auch gern so ein Ding zulegen, deswegen schließ ich mich einfach mal an.

Der Garmin 705 ist ja schon ein bißchen über dem Limit des threaderstellers.
Wie ist das denn bei den GPS Geräten, haben die schon Karten intus oder muss man welche dazukaufen.
Ich denke fürs MTB braucht man ja andere Massstäbe, das ist sicher nicht mehr drauf, oder?
 
AW: Suche Rennradnavi/Gps

GArmingeräte haben nur eine rudimentäre Karte, die unbrauchbar ist. OSM-Karten sind umsonst. Ob sie deinen Ansprüchen genügen siehst du am besten selbst: www.openstreetmap.org oder www.openmtbmap.org.
Die günstigste Garminkarte auf SD-Chip DACH kostet ca. 35€. Die ist für MTBler aber ziemlich uninteressant, wenns wirklich offroad sein soll. Da würde man die Topo Deutschland von Garmin brauchen.
 
AW: Suche Rennradnavi/Gps

.... und ist am RR einfach nur hässlich. Eine Entscheidung für das Vista ist eine reine Preisentscheidung.
Dazu hat man dann neben Tacho evtl noch eine Pulsuhr und dazu der Garmin, mehr geht dann wohl nicht mit Elektronik am Rad. Ich mags persönlich nicht.
Wenn man auf Karten verzichten kann, und nur einer Linie hinterfahren reicht aus, wäre ein Forerunner 305XT eine Alternative. Gibts mit clipon Fahrradhalter, kann HF, TF (mit optionalem Sensor) und das alles per Funk, störungssicher und funktionell, ein Tacho entfällt. Die GPS Aufzeichnung kann man am PC auswerten, genauso wie vorab Routen online planen (zB mit Gpsies).
Die Optimallösung ist natürlich der Edge705!

Also...einer Linie Hinterherfahren würde mir reichen.. hauptsache es ist deutlich ersichtlich welche abbiegung ich auf einer Kreuzung oder T-Gabeung nehmen soll.

Ist der Forerunner 305xt denn nicht zum laufen bestimmt?
Auf den Bildern die man so im inet findet kann man auch keine Darstellung von der sog. Linie sehen, der man hinterher laufen soll.
Hat diese Funktion einen NAmen?

Und wie genau ist das mit den Routen vorab planen? Funktioniert das?

Wiegesagt, ich würde gerne nicht über 150 euro gehen..
 
AW: Suche Rennradnavi/Gps

Also...einer Linie Hinterherfahren würde mir reichen.. hauptsache es ist deutlich ersichtlich welche abbiegung ich auf einer Kreuzung oder T-Gabeung nehmen soll.

Wiegesagt, ich würde gerne nicht über 150 euro gehen..
evtl. mal in der bucht einen geko 201 schiessen und mit alter handytasche am vorbau befestigen. datenkabel und evtl usb-adapter nicht vergessen. gute kostenlose software:
g7towin, GTA, www.gpsies.com.
 
AW: Suche Rennradnavi/Gps

der FR wird gerne von Triathleten benutzt.
Zum Gerät musst du das Rad-Kit kaufen, das beinhaltet ein neues Armband mit Klettverschluss und einen Halter fürs Rad. Beide haben einen einfachen Klickverschluss zum wechseln.
Wenn du einem course folgst siehst du nicht mehr als eine Linie, keine Kartendaten. Könnte also an einer Y Kreuzung verwirrend sein, wenn man nicht sieht wie der folgende Strassenverlauf ist. Die Routinglinie ist schon sehr genau, Abweichungen auf Grund der Empfangsbedingungen kann es immer geben, liegt aber häufig bei 2-5m.
Schau dir mal diesen Link an: http://www.navigation-professionell.de/test-garmin-forerunner-305/
 
AW: Suche Rennradnavi/Gps

da klingt der forerunner doch echt gut.. werde das ganze mal beobachten.. preislich..

n tipp wo ich den am günstigsten schiessen kann?
 
AW: Suche Rennradnavi/Gps

Schön guten Tag.

Ich bin vor kurzem umgezogen und habe natürlich mein Rennrad mitgenommen.

Nun kenne ich mich in der neuen Gegend nicht aus und würde hier trotzdem gerne ohne eine Handkarte mitzuführen Rennrad fahren.

Daher dachte ich mir lege ich mir doch n GPS Gerät zu. Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob die auch eine Karte anzeigen.. an der ich mich orientieren kann, ohne dass ich die geschw. drosseln muss damit ich ncih falsch abbiege.

Ich wollte jedoch nicht mehr als 150 Euro ausgeben.
Eine Halterung fürs Rennrad sollte auch dabei sein bzw. es sollte dazu geeignet sein.
Könnt ihr mir das was empfehlen?

Achja, gratis Kartenmaterial wäre natürlich auch sehr gut. Es reicht aber auch wenn man über "umwege" gratis Kartenmaterial erlangen kann.

Mfg,
murder

Also ich wäre an Deiner Stelle vorsichtig mit den bisherigen Vorschlägen.
Ich fahre viel mit GPS - aber jeder hat seine eigenen Vorstellungen was das Gerät leisten soll. Manchem genügt es wenn er seine Tour aufzeichnet um sie zuhause auszuwerten. Andere wollen eine Mehrtagesfahrt z.B. durch die Alpen planen und dann danach fahren. Da geht es nicht mehr ohne Kartendarstellung.
Ich kann Dir nur raten, geh zu einem Händler, der mehrere Geräte führt und mach Dich vor Ort schlau (z.B. Globetrotter). Ein GPS fürs RR/MTB ist keine Entscheidung, die man an einem Tag trifft.
GRuß
Tick-Tack
 
AW: Suche Rennradnavi/Gps

Der Händler meines Vertrauens: http://www.navifuture.de/products/Fitness-Geraete/Garmin-Forerunner-305.html
Ruhig nach 2% Skonto fragen. Preis ist bei Vorkasse top, da incl. Versandkosten.

Zubehör: Wenn du ihn nur am Rad nutzt für 10€ der Radhalter, ansonsten gibts noch ein Schnellwechselset, besteht aus Radhalter und Klettverschlussarmband, das ist auf jeden Fall besser als das mitgelieferte Armband.

Klar gibts bessere Geräte. Der Garmin Vista ist dabei auch die etwa gleichteure Alternative und kann Karten darstellen! Das ist aber trotz Radhalter kein Rad-GPS. Features und Bedienung passen nicht, genauso wenig wie die Grösse.
Wer kein TF und HF braucht würde mit etwas mehr Geld und einem Edge605 besser fahren.
Immerhin ersetzt der 305 alle Geräte am Rad und die Kabel für Tacho und TF sind auch weg.
 
AW: Suche Rennradnavi/Gps

Der Händler meines Vertrauens: http://www.navifuture.de/products/Fitness-Geraete/Garmin-Forerunner-305.html
Ruhig nach 2% Skonto fragen. Preis ist bei Vorkasse top, da incl. Versandkosten.

Zubehör: Wenn du ihn nur am Rad nutzt für 10€ der Radhalter, ansonsten gibts noch ein Schnellwechselset, besteht aus Radhalter und Klettverschlussarmband, das ist auf jeden Fall besser als das mitgelieferte Armband.

Klar gibts bessere Geräte. Der Garmin Vista ist dabei auch die etwa gleichteure Alternative und kann Karten darstellen! Das ist aber trotz Radhalter kein Rad-GPS. Features und Bedienung passen nicht, genauso wenig wie die Grösse.
Wer kein TF und HF braucht würde mit etwas mehr Geld und einem Edge605 besser fahren.
Immerhin ersetzt der 305 alle Geräte am Rad und die Kabel für Tacho und TF sind auch weg.

Hast Du eigentlich gelesen, was @murder möchte?
Er will statt mit einer Karte mit einem GPS-Gerät fahren, in einer Gegend die ihm femd ist.
Und was bietest Du ihm an ? Ein Trainingsgerät! Das nenn ich einen Bärendienst!
 
AW: Suche Rennradnavi/Gps

tja für 150 euro(inklusiv aller karten) würd ich ja ein navi-handy von nokia(zb 5230) empfehlen.
halterung fürs rad kostet 10 euro.
akku hält 6-7 std
routen mit x-wegepunkten per pc planbar.
keine weiteren kosten
 
AW: Suche Rennradnavi/Gps

Hast Du eigentlich gelesen, was @murder möchte?
Er will statt mit einer Karte mit einem GPS-Gerät fahren, in einer Gegend die ihm femd ist.
Und was bietest Du ihm an ? Ein Trainingsgerät! Das nenn ich einen Bärendienst!

Ich finde henrys Tips ganz brauchbar, schließlich kann er am PC planen und dann die gewählte tour abfahren.
Ich denke auch das der edge 705 das Nonplusultra ist, aber Du vergisst sein Preislimit von nicht mehr als 150€.

Mich würde interessieren was Du denn empfiehlst wenn er keine 300+ ausgeben will?
 
AW: Suche Rennradnavi/Gps

Die Freude an einem schönen Gerät ist immer noch da, wenn der Schmerz über den Verlust des Geldes schon längst vergessen ist....

Leider gibt es nicht das EINE Super-Gerät. Jedes Gerät hat seine Vorzüge. Je nachdem, wo man den Schwerpunkt drauf legt, ist das ein oder andere Gerät brauchbarer.

Mir war wichtig:
- normale Batterien
- großes Display
- brauchbarer Radtacho
- Möglichkeit unterschiedliche Karten anzuzeigen
- genug Speicherplatz für Tracks (nicht nur 500 Punkte)

Da blieb im Grunde nur das Oregon 550 bzw. 450 übrig...
 
AW: Suche Rennradnavi/Gps

also mir ist wichtig:

- navifunktion
- routen planbar
- radhalterung
- nicht über 150 euro
- am besten akku
 
AW: Suche Rennradnavi/Gps

Ich finde henrys Tips ganz brauchbar, schließlich kann er am PC planen und dann die gewählte tour abfahren.
Ich denke auch das der edge 705 das Nonplusultra ist, aber Du vergisst sein Preislimit von nicht mehr als 150€.

Mich würde interessieren was Du denn empfiehlst wenn er keine 300+ ausgeben will?

Nun ich empfehle ihm sich zu informieren. Bei Händlern, im Navi-Forum usw.
Jeder hat andere Vorstellungen wie sein Navi aussehen soll und was es können soll. Das sieht man ja schon bei den Antworten dieser Frage. Mir ist es z.B. wichtig, dass das Navi wasserdicht ist, Dass es stoßfest ist, dass es bei jedem Lichtverhältnis gut ablesbar ist, dass es außer Akku auch mit Batterien betrieben werden kann und für den Fall, dass ich mich mal verfranzt habe, dass ich sehen kann wo ich im Moment bin und wie ich wieder auf meine geplante Strecke komme.

Aber jeder hat andere Prioritäten. So fahre ich auch manchmal mit dem Crossrad durch Wald und Feld, da wo es mir gefällt und lasse mich dann irgendwann nach Hause oder zu meiner Unterkunft navigieren. Dafür benutze ich schon seit ein paar Jahren ein GPSMAP 60 CSX. Das hat mal über 400 € gekostet. Heute bekommt man es schon für 250 €. Auch die Karten kann man heute aus dem Internet herunterladen. Nicht das ich das empfehle, es gibt modernere Geräte, aber mit einem guten Gerät hat man halt Jahre Spass und nach der Anfagszeit kann man es auch im Schlaf bedienen.
 
AW: Suche Rennradnavi/Gps

Hast Du eigentlich gelesen, was @murder möchte?
Er will statt mit einer Karte mit einem GPS-Gerät fahren, in einer Gegend die ihm femd ist.
Und was bietest Du ihm an ? Ein Trainingsgerät! Das nenn ich einen Bärendienst!

Na du bist mir ein Heimchen! Kannst du denn nicht lesen? Es sucht ein Gerät das max 150€ kostet und was bietest du ihm an? Einen alten Naviklotz, untauglich fürs Rennrad!

Über Handy am Rad wurde hier schon viel geschrieben, die Minuspunkte überwieden dabei deutlich, das kann nur eine Notlösung sein. Möchte darauf nicht weiter eingehen, benutze mal die SuFu, da findest du einiges an Diskussionen.
Habe aber gerade noch mal nachgesehen und empfehle dir noch ein Gerät, welches Routen und Wegpunkte ebenfalls grafisch darstellt, aber nur fürs RR entworfen wurde:
Edge500
Hoffe du kannst Englisch. Lies dir mal diesen Test durch, aber die Bilder sind auch schon aufschlussreich.
http://dcrainmaker.blogspot.com/2009/11/garmin-edge-500-in-depth-review.html
Der Haken: 190€. Sind aber, wenn du beim 305 noch den Radhalter dazu rechnest nur 20€ Unterschied. Das will wohl überlegt sein.
 
Zurück