• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Rennrad-Fahrer im Rhein-Sieg-Kreis

Jonnyy

Mitglied
Registriert
27 September 2023
Beiträge
46
Reaktionspunkte
10
Bin (M,29) und suche Renradfahrer für gemeinsame Touren (Keine Gruppenfahrten, nur zu zweit).

Tempo sollte nicht mehr als 20-25kmh durchschnitt sein.

Touren können am Wochende zwischen 100-150km sein.

In der Woche so um die 60-80km

DM me
 

Anzeige

Re: Suche Rennrad-Fahrer im Rhein-Sieg-Kreis
Rhein Sieg Kreis ist groß, solltest du evtl. etwas eingrenzen, Rheinbach und Siegburg liegen z. B. nicht gerade neben an.
Rheinbach ist noch gut im Radius.
Jeder meiner Touren ist fast ausschließlich in Röttgen ---> Kottenforst
https://www.strava.com/athletes/124678951

Da ich einer der Fahrer bin, die gerne in Rundkursen fahren, um den Trainingszweck zu erzielen, fahre ich gern auf dem guten Asphalt im Kottenforst.

Man könnte sich ja in der mitte treffen als Fahrer.

Die Gegend hinter Hennef (Eitorf etc.) oder hinter Seelscheid wäre vlcht "zu weit" oder zumindest neu für mich. Bin vor einiger Zeit mal fast bis nach Dattenfeld gefahren allerdings hatte ich keine PowerBank und musste zurück da sonst das Navigationssystem ausgehen würde. Da ich auch erkundungsfreudig bin wollte ich diese Gebiete nicht ausschließen vorallem dann nicht, wenn es dort sympathische Fahrer in meinem Alter gibt (22-35Jahre).
 
Die Strecke / Rundkurs über Heidgen, Röttgen, weiter über Schönwaldhaus, Jägerhäuschen und Bahnhof Kottenforst ist schon beim 2 x Befahren langweilig....und je nach Wetterlage auch stark von anderen Sportlern und Wanderern / Wanderinnen frequentiert.
 
Die Strecke / Rundkurs über Heidgen, Röttgen, weiter über Schönwaldhaus, Jägerhäuschen und Bahnhof Kottenforst ist schon beim 2 x Befahren langweilig....und je nach Wetterlage auch stark von anderen Sportlern und Wanderern / Wanderinnen frequentiert.
Sehe ich ähnlich.

@Jonyy
Wenn du neue Leute und Strecken kennen lernen willst, dann würde sich die RTF in Siegburg für dich eignen, ist am Sonntag.
Ich bin aus dem Nachbarkreis, Euskirchen, und passe auch sonst nicht so zu deinen Kriterien. So Strecken wie deine werden die wenigsten fahren wollen, fahr doch mal abwechslungsreicher. Mit dem Siebengebirge hast du doch ein tolles Terrain für abwechslungsreiche Fahrten vor der Haustür.
 
Wieviele Runden muss man da drehen, um auf deine 60-80km zu kommen? 🤣
Ich habe mal den Routenplaner genutzt, 1 Runde = 13,0km sprich 5 Runden bis du nach 65 km das helle Blonde am Bahnhof Kottenforst kalt stellen kannst.
:bier:

Rundkurs.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich ähnlich.

@Jonyy
Wenn du neue Leute und Strecken kennen lernen willst, dann würde sich die RTF in Siegburg für dich eignen, ist am Sonntag.
Ich bin aus dem Nachbarkreis, Euskirchen, und passe auch sonst nicht so zu deinen Kriterien. So Strecken wie deine werden die wenigsten fahren wollen, fahr doch mal abwechslungsreicher. Mit dem Siebengebirge hast du doch ein tolles Terrain für abwechslungsreiche Fahrten vor der Haustür.
Das Vorgebirge, die Voreifel oder die Eifel an sich bieten doch linksrheinisch mehr als genügend Möglichkeiten sich Austoben.
Komoot oder Strava platzen doch vor passenden Strecken.
 
Das Vorgebirge, die Voreifel oder die Eifel an sich bieten doch linksrheinisch mehr als genügend Möglichkeiten sich Austoben.
Komoot oder Strava platzen doch vor passenden Strecken.
Ja, klar für mich ganz toll. 🥰
Ich meinte für ihn. Er ist doch aus dem rechtsrheinischen. Da finde ich es etwas absurd, über den Rhein zu fahren um flache eintönige Runden im versnobten* Wald zu drehen.
Klar sind Berge/Hügel anfangs anstrengender und hoch nicht flott, macht aber unterm Strich deutlich mehr Spaß.


*Als Läufer fand ich es immer sehr versnobt dort auf dem Asphalt zu laufen, hat ja nichts mit Laufen im Wald zu tun.
 
Ist jetzt zwar OT, aber ich erlaube es mir mal hier zu fragen:
Ihr zwei seid doch aus der Rheinbacher Ecke. Habt ihr Erfahrung mit dem RSC Rheinbach? Habe schon ein paar mal überlegt als Gastfahrerin mir mal deren Fitnessgruppe anzusehen. War dann aber meist abgeschreckt, da die Mitfahrer auf Strava dann doch immer flotter unterwegs waren als die angegeben 22-25km/h. Ich bin mehr bei der 22 als 25 (bzw. alleine geht 100km bei so um die 23km/h, dann aber flach).
Ob ich es mal mit denen wagen kann oder sind die immer schneller unterwegs?
 
Die fahren Samstags ab 10 Uhr ab Himmeroder Wall und. Ein Bekannter fährt mit denen und hält mit
In der Gruppe fährst du ja sowieso schneller.

Ich wohne zwar in Rheinbach, habe aber damit nichts zu tun.
 
Ich wohne in Roisdorf und habe auch nix mit dem RSC Rheinbach zu tun obwohl ich den Anderen oder die Andere persönlich kenne.
In welcher Ecke findet man dich denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin direkt aus der Euskirchener Innenstadt. Fahre von hier in alle Richtungen, halt nach Lust, Laune, Zeit. In der Eifel tue ich mich zwar etwas schwerer berghoch, bin aber schon bis Schmidtheim gekommen (und natürlich auch wieder zurück, Tempo ist dann aber nicht sonderlich gegeben). Kommt aber eher nicht so oft vor. Ansonsten eben Steinbach, Mechernich und irgendwie zurück, flach eher in der Börde Richtung Kerpen oder bei kürzer nach Miel, wellig zwischen Zülpich und Nideggen. Und manchmal der Abwechslung wegen aufs Vorgebirge, aber selten runter nach Bornheim (dort ist mir zu viel Verkehr). Hoch aufs Ahrgebirge, Todenfeld, Hilberath u. co ist zwar toll, aber auch dort nervt schon mal der Verkehr (morgens am WE, wenn nix los ist, fahre ich leider selten.) Drachenfelser Ländchen war ich auch schon paar mal, aber viel zu selten.
 
Ist der Wachendorfer Weg wieder frei?
Bei mir geht es dort meist über Arloff - Kalkar - Lessenich - Satzvey und dann über Wißkirchen oder Virnich - Enzen zurück.

Edit: man könnte sich mal in Schweinheim oder so treffen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gegend hinter Hennef (Eitorf etc.) oder hinter Seelscheid wäre vlcht "zu weit" oder zumindest neu für mich. Bin vor einiger Zeit mal fast bis nach Dattenfeld gefahren allerdings hatte ich keine PowerBank und musste zurück da sonst das Navigationssystem ausgehen würde. Da ich auch erkundungsfreudig bin wollte ich diese Gebiete nicht ausschließen vorallem dann nicht, wenn es dort sympathische Fahrer in meinem Alter gibt (22-35Jahre).
Das passt in einem Satz irgendwie nicht zusammen. Wer sich nur auf Navi´s verlässt und glaubt das komoot nur schöne Strecken hätte wird sein Umfeld nicht kennenlernen. NRW ist kein Teil der Sahara, also einfach mal losfahren und sich orientieren :D
Du bist doch schon in einer tollen Rennradecke zwischen Vorgebirge, Bad Münstereifel, Ahrtal, da fahren die Kölner extra hin um schön zu rollen.
 
Zurück