• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Ich sehs halt ein wenig anders. Für mich ist der Rahmen das entscheidende.

Und die Philosophie von Specialized ist nunmal, dass der Großteil des Kaufpreises für den (sehr guten) Rahmen drauf geht und nur das Wenigste für die Komponenten, die man ja sehr gut nachrüsten kann.

Also ich kann damit leben, dass ich einen sehr guten Rahmen und dafür weniger gute (aber mehr als ausreichende) Komponenten bekomme.
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Wenn Du das dann aber alles nachrüstest und auf Niveau des Rahmens bringst, gibts Du aber auch gut und gern noch mal 1000,-€ aus. In meinen Augen ist das keine gute Rechnung. Da wäre vielleicht ein Rahmenset die bessere Wahl gewesen und kein Komplettrad.

In erster Linie möchtest Du ja mit dem Rad fahren und so, wie das im ersten Post steht, bist Du nun auch nicht der RR-Freak, der jede Woche an seinem Bike bastelt und glaube mir, dass es besser damit getan ist eben nicht an den Komponenten zu sparen. Ein mittelmäßiger Rahmen mit guten Anbauteilen ist mehr Wert, als ein super Rahmen mit miesen Teilen. Schlechte Anbauteile können die Vorteile eines gutes Rahmens, wie Steifigkeit etc. überhaupt nicht ausspielen. Was nutzt dir ein steifer Rahmen, wenn die Laufräder unrund laufen oder ein leichter Rahmen, wenn die Anbauteile dafür umso schwerer sind.

... und das mit dem Rücken beim RR-Fahren ist auch nur die halbe Wahrheit, denn der Rücken wird beim Rennrad doch sehr stark belastet, um nicht zu sagen, dass es eine alte RR-Krankheit ist ... "Ich habe Rücken" kennt hier wahrscheinlich fast jeder. Dagegen hilft kein anderes Rad, sondern Rücken- und Krafttraining! :D

Ich möchte keinesfalls hier klugscheißen oder Dir die Lust am RR nehmen. Das macht einen Mords Gaudi - auch mit billigen Anbauteilen. Du hattest gefragt und wir haben nur Tips gegeben. Der Einstieg ist immer schwer.
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Ein Rahmenset ist auch möglich. :daumen:

Die Wahrheit ist nunmal, dass ich Specialized im Moment zu einem extrem günstigen Kurs bekomme. Daher wollte ich auf keine andere Marke gehen.
Und dass die gute Bikes bauen, weiß hier wohl jeder.

Rahmenset wäre das Comp oder das Pro möglich, wobei das Pro ja die 10r-Fasern hat, das Comp "nur" die 8r.
Mal schauen, ein Aufbau wäre auch möglich, würde mein netter Händler für mich übernehmen! :daumen:
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Na, klar - Specialized baut gute Räder - im Hochpreissegment bauen alle Hersteller gute Räder, ob das Scott, Trek, Foucs etc. ist. Interessant wird es doch in Preisbereichen, die wir uns als Hobbyradler leisten können und da ist Specialzed nicht unbedingt ein Geheimtipp. Daher weiß ich nicht, ob man danach gehen sollte, ob einem der Händler ein Tarmac für gutes Geld verkaufen kann. Sicher, das Tarmac zu 3000,-€ ist ein heißer Flitzer - da fehlen aber 1000,-€ zu deinem Budget. Überlege Dir das wirklich noch mal.

Mein Tipp geht immer noch zu einem soliden Alurenner und den Rest kannst Du in Sattel, Bekleidung, Pedalen etc. stecken. Wenn Dir das Spass macht, wirst Du Dir in 2-3 Jahren sowieso ein neues Rad holen. Den alten Alurenner kann man dann schön als Winterrad oder Zweitrad nutzen. Genauso werde ich es demnächst auch bald machen und mein nächstes Rad wird wieder Alu. Ich fahre Touren und keine Rennen und ich bin mit meinem alten Rad echt zufrieden - das aber auch Dank der gute Anbauteile, die haben mich nie im Stich gelassen und sind gelaufen, gelaufen, gelaufen ...
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Also Räder in der Preisklasse sind alles andere als Einsteigerräder.
Vor allem wenn du das Interesse verlierst oder dein Rücken es doch nicht mitmacht hast du schön viel Geld in den Wind geschossen.

Klar ists ein freies Land und jeder kann kaufen was er will, aber die Meinungen hier beruhend auf Erfahrungswerten hast du nun gehört. In der ersten Euphorie neigt man eh dazu logische Argumente auszuschlagen, davor können wir dich aber scheinbar nicht bewahren.
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Was haltet ihr denn im Allgemeinen von Cannondale?

Finde die Supersix-Serie ganz ansprechend, da kommt aber nur die Ultegra-Version in Frage preistechnisch.
Ansonsten empfinde ich das Synapse als angenehm.

Vorteil gegenüber Specialized: Rahmengröße passt mir vermutlich besser (Specialized nur 58 oder 61, Cannondale 58, 60, 62).
Wobei es bei Specialized 58 und bei Cannondale 60 werden würde.

Gruss,
Chris
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Es kommt darauf an, ob Du einen guten Tipp von uns haben möchtest oder nur nach schicken Marken Ausschau hälst. Alle bekannten Marken wie Bianchi, Cannondale, Scott, Specialized, Focus, etc. pp. bauen in dieser Preisklassen allenfalls ein Einsteigerrad mit 105er Schaltung und billigen Fulcrum-Laufrädern. Sicherlich verbauen die gute Rahmen, aber im Endeffekt stimmt hier selten das Gesamtpaket und darauf kommts nun mal an. Das merkst Du spätestens, wenn Du ein paar hundert Kilometer auf dem Esel zurückgelegt hast. Oft sind die "billigen" Markenbikes um einiges schwere, als ein preisgleiches rad eines Versenders.

Von daher noch mal mein Appell: Schaue Dir die aktuellen Tests in der Tour oder Roadbike an. Da gibts immer Preisklassen-Tests. Bei 2000,-€ bekommst Du von Canyon oder Poison ein super Rad mit gute Laufrädern von Easton und einer Ultegra- oder SRAM-Schaltung. Auch das Müsing Onroad Lite oder die Cube Agrees ging mehrfach als Tipp raus. Die Red Bull-Räder sind auch klasse. Die Komponenten (Vorbauten, Laufräder, Schaltung) bei diesen Rädern sind durchweg auf recht hohen Niveau, sodass das gesamtlich Sinn macht.

Im Grunde bekommt man schon für 1500,-€ ein solides Rad, dass lange und gut fährt. Stecke den Rest in die Bekleidung und Radcomputer. Brille, Helm ... kostet auch alles viel Geld.

Wenn Dir das RR-Fahren liegt, wird das erste Rad sowieso nicht das einzige bleiben und aufrüsten halte ich immer fürn Gerücht. Wenn Du das unbedingt so machen willst, dann würde ich an Deiner Stelle alle Teile einzeln kaufen - Rahmenset und event. ne kaum gebrauchte Ultegra die noch in Schuss ist.
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Der ökonomische Gesichtspunkt "Wiederverkauf" ist bei "Marken" deutlich effizienter als bei Versendern.
Du musst ja immer damit rechnen, dass die das Rad fahren nicht mehr zusagt oder du es körperlich nicht mehr aushälst.

Ein Versenderbike zu kaufen ist für mich im Moment zu risikohaft.
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

In der preisklasse ab 1500 bekommt man sowieso keinen Schrott mehr. Die Rahmen sind alle Top und unterschieden sich nur in der Geo. Qualitativ wird ein Hobbyfahrer keinen Unterschied merken.

Die ganzen bekannten Marken verbauen in dieser Preisklasse jedoch an einen super Rahmen billig Komponenten. Specialized ist dafür bekannt. Wenn man auch da was richtig gutes haben will, kommt man schnell über 3k.

Das erspart man sich beim Rose, Canyon, Poison.....

Wenn einem das RR Fieber packt wird man eh irgendwann mind. 2 Renner haben. z.b. einen fürs Training (+ Herbst/Winter....) und einen Schönwetter, Poser Esel ;)
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Ich denke, dass zB Cube oder Canyon heute durchaus noch Wiederverkaufswert haben. Die Leute wissen auch mittlerweile, dass die gute Räder bauen. Wenn Du Dein Rad aber nach diesem Gesichtpunkt aussuchst, wird es schwierig. Hier im Board hast Du keine Kaufleute, sondern Rennradler, die in erster Linie auf diw Praxis schauen.

Ums dann wirklich nur mal zu probieren und ggf. wieder zu verticken, wäre ein gebrauchter Renner eventuell die geringste Risiko. das kannst Du noch 500km für 100,-€ weniger wieder an den Mann bringen. Da gibts durchaus gute Deals mit wenig Kilometern aufm Tacho.
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

genau. Ich sehe keinen Grund wieso ein Canyon einen schlechteren Wiederkaufswert haben sollte als ein z.B Cube.

Es kommt auf den Käufer an. Wenn er zwingend das Canyon haben will, was z.B diese Saison schon ausverkauft ist in bestimmer RH (wie es bei mir der Fall war) dann zahlt jemand fast den Neupreis. Ich habe gerade mal 150 Euro zum Neupreis verloren nach 1500km. :)
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Ich bin halt nicht nur Ökonom, sondern auch Radfahrer (bisher Mountainbiker, jetzt Rennradler :)).

Das Problem beim gebrauchten Rad oder (zu) günstigen Rädern ist einfach, dass es dadurch schneller spaßfrei wird als wenn man einen adäquaten, mittelklassigen Renner (wie das Tarmac mit 105 oder das Supersix mit 105) fährt.
Die beiden Rahmen sind wohl unbestritten top, die Ausstattung ausreichend.

Also wenn ich jetzt feststelle, dass mir das Rennrad fahren Spaß macht und ich z.B. 1000km bis Oktober fahre, würde ich das Rad definitiv im Winter aufrüsten lassen, auch um damit z.B. auf Mallorca fahren zu können (und zwar mit mehr Spaß (weil weniger Gewicht + bessere Fahrdynamik) und einem besser ausgestatteten Renner!).

Ich finde - ganz objektiv betrachtet - meine Vorgehensweise nicht so schlecht, ist der Rahmen doch das Herzstück.
Ich werde mir auch nochmal das Tarmac anschauen und gucken, ob es in 58 passt.
Der Fit Calculator ergibt im Mittel eine Sitzrohrlänge von 59,5cm und eine Oberrohrlänge von 59,8cm. Da der Specialized Rahmen wohl größer ausfallen soll, werde ich das mal versuchen.
Ferner steht noch ein Trek Madone in Größe 60 bei einem anderen Händler. Cannondale 2010er sind leider schwer zu bekommen. Im Internet gibts "kurzfristig" die 2011er Cannondale schon zu kaufen, ich weiß aber nicht recht...

Eigentlich brauch ich keinen Händler vor Ort und leider haben diese "bewiesen", dass sie anscheinend keine Kunden nötig haben. Man muss ja förmlich drum betteln, sein Geld loszuwerden. Und das habe dann wiederum ich nicht nötig. ;)

Gruss,
Chris
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Yo das Argument mit VorOrt Händler, ist ein alter Hut.
A.) lernt man es schnell das nötigste selbst zu schrauben und wenns wirklich nicht geht nimmt b.) das Teil auch fast jeder andere Händler an. Ich hatte damit noch nie Probs konnte das Bike sogar am selben Tag immer wieder abholen.

Würde also den Preisvorteil eines Internetkaufs immer wieder gerne nehmen.

Tarmac und SuperSix sind beides Race Geos. Ich komme auch vom MTB und kann davon nur abraten wenn man Jahre eine MTB Position gewöhnt war.

Ich kann empfehlen. Trek 5.x, Specialized Roubaix 2011 (sehr netter der Rahmen mit innenverlegten Zügen) , CD Synapse....Beim Versender Poison. Canyon + Rose bauen eher auch sportlich.
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Tarmac und SuperSix sind beides Race Geos. Ich komme auch vom MTB und kann davon nur abraten wenn man Jahre eine MTB Position gewöhnt war.


Ich bin viele Jahre MTB gefahren und dann aufs RR gestiegen, also ich komm sehr gut mit diesen Racegeometrien zurecht (Tarmac, Cervelo R3), das kann man also so nicht verallgemeinern.
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Wird eventuell ein Onlinekauf, dann aber ein "Markenrad" auf jeden Fall.
Interessant finde ich auch das Cannondale Six (nicht "SuperSix") und das Synapse. Sind unterschiedliche Geometrien, das ist klar.

Das eigentliche Problem ist ja, dass die Händler zurzeit keine Cannondales mehr haben. Die alten sind verkauft und die neuen noch nicht geliefert.
Schade, hätte gerne ein "altes" zum guten Preis mitgenommen.

Na, wer nicht will, der hat schon. Einige Internetanbieter haben ja noch "Restposten" zum reduzierten Preis. Ich bin mir auch sicher, dass bei einem Anruf noch mehr geht, auch wenn es nur ein Fünfziger ist, den man dadurch noch spart.

Gruss,
Chris
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Ich kann empfehlen. Trek 5.x, Specialized Roubaix 2011 (sehr netter der Rahmen mit innenverlegten Zügen) , CD Synapse....Beim Versender Poison. Canyon + Rose bauen eher auch sportlich.

Innenverlegte Züge gibts beim Roubaix erst ab der Expert Ausstattung 2011 (also ab etwa Listenpreis 3000,-)
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Hallo zusammen Meine empfehlung wäre ein günstigeres Rad (bis 1500€)
Bsp. Cube Streamer Testsieger der Road bike 06/10
Das gesparte geld kann man dann in sinvollere Sachen wie bspw. in eine guten Bekleidung investieren
Mfg Emil
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Hallo zusammen Meine empfehlung wäre ein günstigeres Rad (bis 1500€)
Bsp. Cube Streamer Testsieger der Road bike 06/10
Das gesparte geld kann man dann in sinvollere Sachen wie bspw. in eine guten Bekleidung investieren
Mfg Emil

Das wurde doch schon oft vorgeschlagen aber er will es ja nicht hören.

Grade als Einsteiger, wo die Gefahr groß ist, dass das Rad nach 2 Wochen in der Garage verstaubt, sollte man (meiner Meinung nach) erstmal mit einem günstigen (gebrauchten) testen, ob es einem überhaupt gefällt/bekommt/Spass macht macht. Bevor man soviel Geld in den Wind schiesst.
 
Zurück