• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Chris360

Mitglied
Registriert
18 September 2009
Beiträge
107
Reaktionspunkte
11
Moin,

ich bin Rennrad-Anfänger und bin jahrelang Mountainbike gefahren. Das MTB-Fahren ist nicht allzu gesund für meinen Rücken aufgrund der Haltung. Die Haltung beim Rennrad ist gestreckter un daher besser für meinen Rücken (zumindest habe ich den Eindruck).

Ich suche ein gutmütiges und Langstreckenorientiertes Rennrad für meine Wochenend-Touren und gelegentliche Ausflüge. Maximal ca. 80-100km pro Tag.

Voraussetzung: Carbon-Rahmen, 2 Flaschenhalter-Positionen, mindestens 105-Gruppe, anständige Laufräder (stabil aber nicht zu schwer).

Ich bin 1,94m und wiege rund 83-84kg.

Ich hab mir mal das Specialized Tarmac X2 genauer angeschaut in der Rahmengröße 58.

Was haltet ihr davon? Den Rahmen halte ich persönlich für äußerst gelungen. Die Komponenten sind wie bei Specialized üblich nicht allzu toll (ab und zu bekommt man ja Ultegra 6700 oder Ultegra SL für das Budget).

Habt ihr weitere Vorschläge? Am besten Specialized, Lapierre, etc.

Gruss,

Chris
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

willkommen im forum,

das tarmac ist ein schönes rad, ob es qualitativ den topmodellen entspricht, kann ich nicht sagen.

wenn dir die marke egal ist, bei radon haben sie derzeit ein sehr gutes angebot. das 2010er rcs 7.0 mit kompletter ultegra 6700, ksyrium elite, syntace anbauteile für 1699.- statt 1999-.

beim stadtler bekommst du das scott cr1 pro, 2009er modell, komplette ultegra, ksyrium lrs für 1700.- statt 2500.-
das ist ein toprahmen mir absolut langstreckentauglicher geo. das radon ist schon sportlicher.

wenn es kein versender oder "altes" modell sein soll, würde ich generell nicht zu einem carbonrenner raten. bei max. 2000.- erhälst du m.e. nur einen durchschnittlichen carbonrahmen, der nicht besser ist, als ein topalurahmen. dafür bekommst du bei 2000.- bei einem alurahmen auch noch eine gute bis sehr gute ausstattung.

mfg
frank
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Ein Einsteigerrad "für ... Wochenend-Touren und gelegentliche Ausflüge. Maximal ca. 80-100km pro Tag" kostet keine 2000 Euro und ist i.d.R. nicht aus Kohlefaser ... oder hab ich da was verpasst? Egal .. Das Sp. ist schon geil, die LaPierre sind auch spitzen Räder, alles richtig. Nur bezahlst du da immer einen größeren zweistelligen Prozentsatz allein für den Namenszug.
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Ein Einsteigerrad "für ... Wochenend-Touren und gelegentliche Ausflüge. Maximal ca. 80-100km pro Tag" kostet keine 2000 Euro und ist i.d.R. nicht aus Kohlefaser ... oder hab ich da was verpasst? Egal .. Das Sp. ist schon geil, die LaPierre sind auch spitzen Räder, alles richtig. Nur bezahlst du da immer einen größeren zweistelligen Prozentsatz allein für den Namenszug.

In der Regel bekommt man genau diesen Namenszug beim Wiederverkauf wieder bezahlt. Das sind zumindest meine Erfahrungen.

Billig gekauft ist doppelt gekauft. Günstig ja, billig nein.
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Moin,

ich bin Rennrad-Anfänger und bin jahrelang Mountainbike gefahren. Das MTB-Fahren ist nicht allzu gesund für meinen Rücken aufgrund der Haltung. Die Haltung beim Rennrad ist gestreckter un daher besser für meinen Rücken (zumindest habe ich den Eindruck).

Ich suche ein gutmütiges und Langstreckenorientiertes Rennrad für meine Wochenend-Touren und gelegentliche Ausflüge. Maximal ca. 80-100km pro Tag.

Voraussetzung: Carbon-Rahmen, 2 Flaschenhalter-Positionen, mindestens 105-Gruppe, anständige Laufräder (stabil aber nicht zu schwer).

Ich bin 1,94m und wiege rund 83-84kg.

Ich hab mir mal das Specialized Tarmac X2 genauer angeschaut in der Rahmengröße 58.

Was haltet ihr davon? Den Rahmen halte ich persönlich für äußerst gelungen. Die Komponenten sind wie bei Specialized üblich nicht allzu toll (ab und zu bekommt man ja Ultegra 6700 oder Ultegra SL für das Budget).

Habt ihr weitere Vorschläge? Am besten Specialized, Lapierre, etc.

Gruss,

Chris

Zwecks Rücken habe ich selbst Probleme allerdings sollte das auf einem Fully schon besser sein.

Ich kann Dir aus dem Hinblick das Specialized Roubaix empfehlen das ich in der Version Elite habe.
Ideal für Langstrecken, Sitzposition und Komfort absolut Spitze. Habe eine 105 Gruppe die Ausreicht zumal ich auch MTB fahre.
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Das mit dem Tarmac ist insofern so eine Sache, daß das die Race Geo von Specialized ist. Vielleicht ist das Roubaix wg. Rücken eine Überlegung wert, da sitzt Du etwas aufrechter (nein, kein Vergleich zum MTB), richtig strack, wie auf dem Tarmac, braucht i.d.R. schon kontinuierlich richtiges Training (mit Dehnung danach, Stabi, etc.) damit das bequem ist.
Kommt aber immer drauf an, wie Deine Körpergeo da drauf passt.
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Dehnübungen sind kein Problem, gehe regelmäßig in ein Fitness- und Wohlfühlstudio, das passt also.

Ich hab jetzt erstmal am Wochenende ein Cervelo-Testrad, liegt zwar deutlich außerhalb meines Budgets aber die Geometrie ist mit der des Tarmac ganz gut vergleichbar subjektiv.

Gruss,
Chris
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Bin heute mal rund 50km mit dem Cervelo S2 gefahren. Klar, liegt außerhalb meines Budgets, da müssen wir nicht groß reden.

Tolles Fahrrad, aber selbst wenn ich zu viel Geld hätte würde ich mir das wahrscheinlich nicht kaufen...

Also vom Rücken habe ich keine großen Probleme. Ein bisschen vielleicht, wie nach jedem Fahrrad fahren. Keine große Differenz zum Mountainbiken. Werde ich morgen nochmal intensiver testen.

Das einzige Problem, welches ich im Moment sehe: Ich investiere die 2300 EUR für das Tarmac mit der 105er-Ausstattung und habe dann nach einem halben Jahr keinen Spaß mehr am Rennrad fahren. Das wäre das Schlimmste überhaupt, da finanzieller Verlust.

Vielleicht ist ein gutes und standardmäßig aufgebautes Rennrad für den Anfang erstmal besser. Denn: Bei Regen oder im Winter werden schnell die ersten Stürze kommen. Und die tun bei einem Carbonrenner doch etwas mehr weh als auf einem Alurenner, wenn ihr versteht :D

Welchen Alurenner könnt ihr denn um 1000-1100 EUR empfehlen? Das sollte als Budget für den Anfang doch auch ganz in Ordnung sein?

Spontan fällt mir das Specialized Allez ein. Sorry, aber ich finde Specialized halt irgendwie sehr sympathisch :)

Gruss,
Chris
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Du hast ja schonmal mit ein paar Kriterien begonnen, was für einen Anfänger schonmal etwas ist. Einige davon kann ich nachvollziehen (stabile Laufräder, mindestens 105er Gruppe, vernünftig statt billig). Daß Du dann jedoch so stark auf die nordamerikanischen Posermarken fixiert bist, wird Dir nicht weiterhelfen.:cool:

Bei Deiner Körpergröße wirst Du einen sehr großen Rahmen brauchen, das ist der eigentliche Knackpunkt. Nicht nur, daß ein Tarmaq ab Größe 56 total besch... aussieht (Wäscheleine!!), Geometrie und Stabilität sind bei den meisten Herstellern auf die Kerngrößen spezifiziert und optimiert.

Mein Tipp: konzentrier Dich erstmal auf die für Dich geeignete Geometrie. Du wirst feststellen, daß Deine Shortlist plötzlich sehr sehr klein wird. Für große Menschen gibts einfach deutlich weniger Auswahl. Wenn Du Rückenprobleme hast (Nacken oder "unterer Rücken"?), wäre z.B. die Kontrolle der Sitzposition ganz besonders wichtig.

Ein Scott CR1 SL oder ein Simplon Pride wären Beispiele für geeignete Carbonmodelle, das Simplon Phasic für ein Alurahmen, der auch in großen Größen noch steif ist und über eine eher gemäßigte Sitzposition verfügen.
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Na wenn Du meinst, dass es eine Posermarke ist... Bin ich anderer Meinung!

Dem schließe ich mich an. Allerdings hat der Vorsprung durch Technik zwar seinen Preis aber das sind genau die Euros über die man sich dann Ärgert wenn man nicht zufrieden mit einem anderen Rennrad ist.

Lieber einmal kaufen als zweimal !

Klar Trek, Simplon, Cannondale sind auch Top Hersteller aber jeder hat so seine vorlieben :)
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Hat jemand Bilder von nem Tarmac in Größe 61?

Ich denke, ich bräuchte Größe 61 (bin 1,93m groß). Oder lieber Größe 58 und dann ein wenig mit dem Vorbau gespielt?

Habe Bedenken wegen der Optik. Ganz ehrlich, so eine Wäscheleine will ich nicht rumhängen haben... Wann kommt Specialized endlich mal auf die Idee mit den innenverlegten Zügen?
Oder ändert sich da was im neuen Modelljahr?

Gruss,
Chris
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Ich bitte euch, helft mir. Ich will dann endlich mal kaufen und dafür brauche ich eure Hilfe!

- Lapierre Xelius 200 oder Specialized Tarmac Comp Compact??

- Eher Größe 58 oder 61 (58 dann mit Hilfe vom Vorbau experimentieren)?

- Ich kann leider die genannten Größen nicht Probefahren, da mein Händler sie nicht vorrätig hat...

Wenn jemand nen guten Specialized Händler im Rhein-Main-Gebiet und Frankfurt kennt, bitte mitteilen!!!

Gruss,

Chris
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Servus! Heute grad mein Tarmac bestellt. LaPierre hätte mir auch gefallen, aber keine Probefahrt möglich. Ich meine ich hätte mal gelesen daß die Probleme mit Lenkkopfsteifigkeit haben??? Bei schwereren Fahrern soll das evtl. Probleme machen.
Ich würd im Vergleich mit meinen Maßen auch eher 61 sagen...
Hast du keinen ConceptStore in der Nähe?? Die haben viel da zum testen. Normalerweise kann der Händler auch ein TEstbike von Specialized bekommen. Wurde mir damals beim MTB angeboten, da ein 29er kaum einer dahatte. Frag doch nochmal nach!
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Servus! Heute grad mein Tarmac bestellt. LaPierre hätte mir auch gefallen, aber keine Probefahrt möglich. Ich meine ich hätte mal gelesen daß die Probleme mit Lenkkopfsteifigkeit haben??? Bei schwereren Fahrern soll das evtl. Probleme machen.
Ich würd im Vergleich mit meinen Maßen auch eher 61 sagen...
Hast du keinen ConceptStore in der Nähe?? Die haben viel da zum testen. Normalerweise kann der Händler auch ein TEstbike von Specialized bekommen. Wurde mir damals beim MTB angeboten, da ein 29er kaum einer dahatte. Frag doch nochmal nach!

Hab heut schonmal nachgefragt bei einem anderen Händler und ich bin morgen früh mal vor Ort. Es ist ein Tarmac in Größe 58. Wir werden dann ein wenig mit dem Vorbau experimentieren und schauen, ob das passt. Eventuell noch eine Setback-Sattelstütze.
Eigentlich will ich den 58er-Rahmen, auch um das Wendige nicht ganz zu verlieren. Neben der besseren Optik ist er auch noch leichter und im Verkaufsfall einfacher loszuwerden!

Gruss,
Chris
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Ein Einsteigerrad "für ... Wochenend-Touren und gelegentliche Ausflüge. Maximal ca. 80-100km pro Tag" kostet keine 2000 Euro und ist i.d.R. nicht aus Kohlefaser ... oder hab ich da was verpasst? Egal .. Das Sp. ist schon geil, die LaPierre sind auch spitzen Räder, alles richtig. Nur bezahlst du da immer einen größeren zweistelligen Prozentsatz allein für den Namenszug.

Sehe ich auch so. Für 2000,-€ gibt es super Alubikes. Gute Carbonräder fängen erst bei ca.2500,-€ an, drunter ist und bleibt ein guter Alurahmen die bessere Wahl. Und schon beim Mix: Carbonrahmen und 105er-Schaltung bekomme ich Ausschlag, sorry. Die neue 105er in allen Ehren, aber man vermischt doch keine "Einsteigerschaltung" mit nem (teuren) Carbonrahmen und am besten noch mit den billigsten Fulcrum Racing LR oder wie? Um ein Rad auf Höhe des Carbonrahmens zu bringen, braucht man weit mehr als 2000,-€ und für Hobbyradler ist das meines Erachtens eine unsinnige Anschaffung.

Besser ist es einen preiswerten, soliden Alurahmen zu fahren und das Niveau der Anbauteile auf gleichem Level zu halten. Dafür gibts unzählige gute Beispiele von Canyon, Müsing, Red Bull, Cube, etc. - von den Scotts sollte man in der Preislage die Finger lassen. Die werden um Längen von den Versendern geschlagen.
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Ich fahre nen Specialized Stumpjumper ... Ist ein Mountainbike, falls Du das kennst. Das sind die Leute, die meistens nicht auf der Straße fahren.
Daher kann ich wohl behaupten, die Marke zu kennen.

Ich habe Liteville MTB aus der allerersten Rahmenserie (damals noch mit 200 Einheiten Auflage). Aber wen interessiert das hier, das ist kein Schwanzvergleich sondern ein Beratungsthread.

Du bist nach eigener Aussage Rennradeinsteiger. Du willst dem Argument nicht folgen, daß es beim RR-fahren v.a. auf die Sitzposition und dann irgendwann mal auf die Poserlabels ankommt. 8-10h auf nem Rennrad ist was anderes als 2-3h auf nem Mountainbike. Ein 61er Tarmac mit 105er Gruppe ist ne typische Einsteiger-Kombination. Nicht nur, weil es mit dem verbogenen Oberrohr bei der Grösse aufgrund der Zugverlegung so unfassbar bescheiden aussieht, daß man trotz des hohen Preises nur Mitleid ernten wird.

Kein Problem - ist ein freies Land.:ka:
 
AW: Suche: Rennrad für Einsteiger (um 2000 EUR)

Sehe ich leider auch nicht als gute Entscheidung. Wie gesagt ne 105er und Mavic Aksium für 2000 Schleifen ist weit unter Niveau - das bekommt man schon bei einem 1500,-€ Renner besser. Die Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied und was nützt der beste Rahmen mit schickem Label, wenn die Anbauteile unter Level liegen.
 
Zurück