• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Rennrad/Cycle Cross Hybrid

ein Rennrad....kann 28er Reifen,...
Was durchaus Glückssache bzw. Modellabhängig ist. Wir haben hier einige User, die bereits mit 25mm Probleme haben.
Und das:
Was ich bei Rennrädern sehe ist, dass weniger Speichen in den Laufrädern sind und sie deutlich leichter sind. Daher meine Frage der Stabilität.
gilt, wie gesagt, erstmal nur für Felgenbremsen. Daß das Merida mit Tiagra und den Hausmarke-Laufrädern auf "8,9" kg kommt, würde ich erstmal sehen wollen. (i.a. sind bei solchen Angaben 10% Abweichung zulässig, im Zweifel gilt die Angabe für XXXXS, und ich hätte schon wieder recht).
Ich habe mir gerade was neues zusammengebaut, da blieb die Waage auch bei genau 10kg stehen. Davon kannst Du ca. 1Pfund abziehen, weil ich wirklich breite Reifen drauf habe und ein knappes weiteres, weil die Pedale schon dran waren, aber dafür liegt der Rahmen bei unter 1400g, die Laufräder unter 1700 (mach mal mit Discs). Lediglich die Kassette hat Speck in Form grosser Ritzel auf den Rippen.

Scheibenbremsen kosten halt Gewicht. Die Scheiben wiegen, die Naben sind schwerer, die Gabel muss stabiler (geringfügig auch der Hinterbau). Da spielen die paar Speichen eigentlich keine Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz wertungsfrei: Bei meinen katalogbegeisterten Radfahrbekannten war das GT Grade Carbon mit CX1 das it-bike des Sommers. Wird aber schon zur nächsten Saison nicht mehr hot sein. 8-)
 
Er braucht doch nicht mal 2 LR, wenn er nur mal durch den Wald und über Schotter will...

Stimmt, ich fahre seit einem Jahr Asphalt, Feldweg, Schotter, Trail (75/10/10/5) problemlos mit dem Continental GP 4 Seasons in 28mm.

Wenn es offroad bergab geht muss man halt bergab bremsen und kann nicht nicht runterbügeln, über Bordsteinkanten und dicke Steine gehts am besten per Bunnyhop. Es hat drei Schläuche gebraucht bis ich das als MTB Fahrer gelernt habe und seitdem geht es prima.

Wegen der geringen Offroad Anteile möchte ich mir keinen Stollenreifen drauf machen, onroad ist der 4 Seasons einfach Klasse.

mfg
cane
 
Ich weiss nicht - ich komme aus einer anderen Ecke: Arbeitsweg einfach 13km mit viel Strasse aber auch Feldwege (mittlerweile alle geteert) und ein Stück ex-Bahndamm (grober Schotterweg). Am Anfang bin ich da mit Marathon Plus am Trekker langgeradelt bzw. geschlichen. Mittlerweile auch einfach mal 23er Mittelklasse-Vittorias auf dem Zweitrenner oder 23er, 25er, 28er Contis (die alle eine Nummer größer ausfallen) auf dem CX-Commuter. Jetzt auch gerade 28er/32er Vittorias auf einem alten Peugeot-Rahmen.

Maßstab ist was in den Rahmen passt - wenn Du genug Druck draufbekommst ist das alles kein Problem. Traktion per grobem Profil braucht man auf solchen Wegen nicht. Ausser die Wege sind nach der Ernte und dem Regen 3cm hoch verschlammt, aber das habe ich hier nicht.
 
um mal meinen Senf dazuzugeben:
Wie schon einige vor mir geschrieben haben, ist das was du suchst tatsächlich ein CX.
Ich benutze sowohl ein RR als auch ein Cx für meinen Arbeitsweg (15km) und brauche mit beiden Rädern gleich lang.
Ich habe ein Focus Mares (Alu) und finde die Geometrie sportlich aber doch komfortabel (habe damit auch schon ne 260 km Tour gemacht).
Fahr doch mal ne Proberunde mit nem Crosser.
 
Zurück