kmbbf
Fettes Würstle
- Registriert
- 13 Mai 2005
- Beiträge
- 4.416
- Reaktionspunkte
- 59
AW: suche rennrad bin anfänger brauch dringend hlife bitte!!!!
Hi. Bei dem Budget würde ich auf Ebay oder bei den Händlern nach gebrauchten Rädern für etwa 100 Euro schauen. Da kriegst du Räder mit Shimano 105 oder Shimano 600-Schaltungen und Stahlrahmen. Diese Räder haben sicherlich noch eine Rahmenschaltung. Aber das macht überhaupt nix. Ich habe genau so ein Rad als Winterrad gehabt und es hat tadellos funktioniert und ich bin damit viele Kilometer gefahren.
(Und wenn du mit so einem Rad einen Superbiker mit seinem 5000-Euro-Carbon-Hobel am Berg überholst, bist du sowieso der King!
)
Bei den obigen Posts wurde bisher wenig über die Laufräder geschrieben. Die sind aber an einem Rad wirklich wichtig.
An einem solchen Rad sind im Normalfall noch klassische Laufräder mit 36 Speichen montiert. Die haben den Nachteil, dass sie nicht so schön und stylisch aussehen, wie moderne Systemlaufräder mit weniger Speichen, die radial eingespeicht sind, aerodynamischer sind (und dadurch noch cooler und schneller ausschauen) und Hochprofilfelgen haben. Diese klassischen Laufräder haben aber einen entscheidenden Vorteil: Sie sind unkompliziert und gehen bei "normaler Handhabung" nie kaputt (erst wenn die Felge durchgebremst ist, aber das dauert). Und da du ja mit begrenztem Budget auskommen musst, wirst du wohl keine Lust haben, mal schnell 200-500 Euro (kein Scherz!) für vernünftige Laufräder auszugeben, weil du jetzt ein neues Rad kaufst, das zwar nen schönen Alurahmen und Brems-/Schalthebel hat, an welchem aber Schrott-Laufräder montiert sind, bei denen dir nach dem dritten Schlagloch die erste schicke Messerspeiche bricht.
Deshalb mein Tipp: Jetzt ein gebrauchtes Rennrad kaufen und damit 1 oder 2 Jahre fahren und in diesen 1 oder 2 Jahren machst du 2 mal Ferienjob und dann gibts von dem Geld was Schickes mit Alurahmen und aktueller Schaltung!
Hi. Bei dem Budget würde ich auf Ebay oder bei den Händlern nach gebrauchten Rädern für etwa 100 Euro schauen. Da kriegst du Räder mit Shimano 105 oder Shimano 600-Schaltungen und Stahlrahmen. Diese Räder haben sicherlich noch eine Rahmenschaltung. Aber das macht überhaupt nix. Ich habe genau so ein Rad als Winterrad gehabt und es hat tadellos funktioniert und ich bin damit viele Kilometer gefahren.
(Und wenn du mit so einem Rad einen Superbiker mit seinem 5000-Euro-Carbon-Hobel am Berg überholst, bist du sowieso der King!

Bei den obigen Posts wurde bisher wenig über die Laufräder geschrieben. Die sind aber an einem Rad wirklich wichtig.
An einem solchen Rad sind im Normalfall noch klassische Laufräder mit 36 Speichen montiert. Die haben den Nachteil, dass sie nicht so schön und stylisch aussehen, wie moderne Systemlaufräder mit weniger Speichen, die radial eingespeicht sind, aerodynamischer sind (und dadurch noch cooler und schneller ausschauen) und Hochprofilfelgen haben. Diese klassischen Laufräder haben aber einen entscheidenden Vorteil: Sie sind unkompliziert und gehen bei "normaler Handhabung" nie kaputt (erst wenn die Felge durchgebremst ist, aber das dauert). Und da du ja mit begrenztem Budget auskommen musst, wirst du wohl keine Lust haben, mal schnell 200-500 Euro (kein Scherz!) für vernünftige Laufräder auszugeben, weil du jetzt ein neues Rad kaufst, das zwar nen schönen Alurahmen und Brems-/Schalthebel hat, an welchem aber Schrott-Laufräder montiert sind, bei denen dir nach dem dritten Schlagloch die erste schicke Messerspeiche bricht.
Deshalb mein Tipp: Jetzt ein gebrauchtes Rennrad kaufen und damit 1 oder 2 Jahre fahren und in diesen 1 oder 2 Jahren machst du 2 mal Ferienjob und dann gibts von dem Geld was Schickes mit Alurahmen und aktueller Schaltung!