supermagna
ohne RR aber mit 2 MTB
Hallo Zusammen,
bin Neu hier im Forum (siehe "stell dich vor")
In Kurzform noch mal: männl./40J/190cm/90kg/Wohnort Remshalden(bei Stuttgart)
Seit ich Ostermontag einen Teil der Rund um Köln Rundfahrt mit meinem MTB begleitet habe, lässt mich das Thema Rennrad nicht mehr wirklich los.
Ein Freund von mir (natürlich mit RR) hatte an dem Tag nicht viel Freude mit mir, wobei diese Fahrt auch eher eine spontane Aktion war - wollte eigentlich nur zuschauen - sind dann aber knapp 40km mitgefahren. Auf der einen Seite hat es dem Ego gut getan mit ein paar Leuten die auf dem Rennrad unterwegs waren gut mitzuhalten (waren natürlich welche die das eher gemütlich angegangen sind), aber an den Steigungen war dann meistens Schluss mit lustig
Da ich derzeit relativ knapp bei Kasse bin, suche ich nach einen gebrauchten RR für ca. 300 - 350 EUR mit dem ich nach gut 20 Jahren den Wiedereinstieg ins Rennradeln versuchen möchte. Möchte auch nicht zuviel investieren, falls ich auf den Trichter komme, dass es vielleicht doch nicht mehr so der Kick für mich ist. Bin dann eher der Typ der dann anfängt das Rad Schritt für Schritt zu optimieren.
Die RR-Szene in habe ich in dem Zeitraum auch nicht weiter verfolgt. Daher fehlt mir auch etwas der Überblick.
Mir ist klar, dass ich für das Geld nichts grossartiges Verlangen kann.
Daher die Frage, was ich realistisch hinsichtlich Qualität und Ausstattung bei einem gebrauchten Rad in der Preisklasse erwarten kann oder soll ich für das Geld doch lieber mein Hardtail zur Strassenmaschine umrüsten (wäre meine nächste Überlegung) oder lieber noch ein halbes Jahr sparen (aber dann ist das schöne Wetter wieder vorbei und die Motivation damit wahrscheinlich auch die ich am Anfang bestimmt benötige)
Durch mein Körpergewicht und wie ich denke doch recht kräftigen Beine, sollten es schon Komponenten sein die mich aushalten....
(ich denke mal mit der Soro oder ähnlichem tue ich mir dann keinen Gefallen bei den Parts, oder!?)
Bei uns ist es recht hügelig und wenn ich ein wenig Kondition aufgebaut habe, würde ich auch gerne mit dem Rad zur Arbeit fahren, dass heisst aber jeden Morgen und Abend erst mal rund 2,5km stetig bergauf ohne gross vorher warm fahren zu können.
Wäre supernett wenn ihr mich mit entsprechenden Infos füttern könntet und vielleicht hat ja auch jemand ein solides Rad in der Preisklasse anzubieten.
Sage schon mal vielen Dank an alle Rat/Rad gebenden
Grüßlis Dirk
bin Neu hier im Forum (siehe "stell dich vor")
In Kurzform noch mal: männl./40J/190cm/90kg/Wohnort Remshalden(bei Stuttgart)
Seit ich Ostermontag einen Teil der Rund um Köln Rundfahrt mit meinem MTB begleitet habe, lässt mich das Thema Rennrad nicht mehr wirklich los.
Ein Freund von mir (natürlich mit RR) hatte an dem Tag nicht viel Freude mit mir, wobei diese Fahrt auch eher eine spontane Aktion war - wollte eigentlich nur zuschauen - sind dann aber knapp 40km mitgefahren. Auf der einen Seite hat es dem Ego gut getan mit ein paar Leuten die auf dem Rennrad unterwegs waren gut mitzuhalten (waren natürlich welche die das eher gemütlich angegangen sind), aber an den Steigungen war dann meistens Schluss mit lustig

Da ich derzeit relativ knapp bei Kasse bin, suche ich nach einen gebrauchten RR für ca. 300 - 350 EUR mit dem ich nach gut 20 Jahren den Wiedereinstieg ins Rennradeln versuchen möchte. Möchte auch nicht zuviel investieren, falls ich auf den Trichter komme, dass es vielleicht doch nicht mehr so der Kick für mich ist. Bin dann eher der Typ der dann anfängt das Rad Schritt für Schritt zu optimieren.
Die RR-Szene in habe ich in dem Zeitraum auch nicht weiter verfolgt. Daher fehlt mir auch etwas der Überblick.
Mir ist klar, dass ich für das Geld nichts grossartiges Verlangen kann.
Daher die Frage, was ich realistisch hinsichtlich Qualität und Ausstattung bei einem gebrauchten Rad in der Preisklasse erwarten kann oder soll ich für das Geld doch lieber mein Hardtail zur Strassenmaschine umrüsten (wäre meine nächste Überlegung) oder lieber noch ein halbes Jahr sparen (aber dann ist das schöne Wetter wieder vorbei und die Motivation damit wahrscheinlich auch die ich am Anfang bestimmt benötige)
Durch mein Körpergewicht und wie ich denke doch recht kräftigen Beine, sollten es schon Komponenten sein die mich aushalten....

(ich denke mal mit der Soro oder ähnlichem tue ich mir dann keinen Gefallen bei den Parts, oder!?)
Bei uns ist es recht hügelig und wenn ich ein wenig Kondition aufgebaut habe, würde ich auch gerne mit dem Rad zur Arbeit fahren, dass heisst aber jeden Morgen und Abend erst mal rund 2,5km stetig bergauf ohne gross vorher warm fahren zu können.
Wäre supernett wenn ihr mich mit entsprechenden Infos füttern könntet und vielleicht hat ja auch jemand ein solides Rad in der Preisklasse anzubieten.
Sage schon mal vielen Dank an alle Rat/Rad gebenden

Grüßlis Dirk