• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche guten Standmixer

Bremen1971

Ich schwitze nicht - mein Fett weint!
Registriert
23 Februar 2009
Beiträge
3.724
Reaktionspunkte
1.397
Ort
Bremen
Ich bin auf der Suche nach einem guten Standmixer, welcher mir meine Eiweißshakes mixt, aber auch Obst und Haferflocken "atomisiert"...

Ich bin nicht bereit für einen Nutri Bullet 130 Euro auszugeben, gerade, wenn ich sehe, was da reinpasst.

Kraftvoll ( ab 300, eher 400 Watt ), mindestens 1000 ml Fassungsvermögen.

Standart-Smoothie-Maker mit ihren maximal 600 ml fallen damit schon raus.

Was habt ihr und wie seid ihr zufrieden damit?

Jeder Tip ist mir willkommen.
 
Braun JB 3060 Standmixer Tribute Collection, schwarz

verwende ich. Damit bekomme ich auch tiefgefrorene Erdbeeren püriert. der Aufsatz ist schön gross und aus Glas. Und alles kann in die Spülmaschine.
 
Smoothie Mixer waren mir lange deutlich zu teuer, andererseits wollte ich was das auch die entsprechende Leistung bringt.

Bianco hat dann den Primo rausgebracht, hab den vor einem Jahr für 299 € angeschafft, war der erste Qualitätsmixer der bezahlbar war. Klarer Kauftipp, die Smoothies sind grandios. Fassungsvermögen 1,5l. Keine Knöpfe sondern ein schönes Drehrad. Pulse Funktion. Ansonsten tut es auch sicher was günstigeres wenn man die Leistung nicht braucht.

P7020362

IMG_5112

mfg
cane
 
Ich habe den Vitamix pro 500 gebraucht aber neuwertig auf ebay ersteigert und bin seid einem Jahr extrem zufrieden damit, Ist regulär aber auch unverschämt teuer!
Ich hatte vorher einen Braun Mixer und gerade bei Grünen smoothies ist es kein Vergleich,
 
NOSCH Studioqualität. Für Eiweiß Shakes einfach nur ein Traum- da herrlich cremig. Leider etwas teurer wie die angegeben 130 €
 
Ich habe den Philips HR2084/90 Standmixer Essential mit 650 Watt im Einsatz. Kostete, wenn ich mich richtig erinnere um 80 EUR. Ich bin zufrieden, auch im Langzeitbetrieb (aktuell fast drei Jahre). Der Mixer hat neben Shakes und Smoothies auch zuverlässig in größeren Mengen Baby-Brei zubereitet. Die Knöpfe für Pulsen und Eis-Crushen sind schlecht gearbeitet und bleiben ab und zu am Gehäuse hängen, das ist aber beim Nachfolgemodell überarbeitet. Meist nutze ich aber ohnehin den Drehregler zur Einstellung der Geschwindigkeit. Der Glasbehälter ist schön groß und kann in die Spülmaschine.
 
Ich hab einen JTC Omniblend seit nem halben Jahr. Mixt auch alles fein, bei kleinen Kernen wie Johannisbeere oder Kiwi-Samen muss man aber trotzdem ne Zeit lang mixen bis es die zerlegt, es funktioniert aber. Weiß nicht ob der Vitamix oder eines der anderen Hochpreis-Geräte da noch viel draufsetzen kann, macht mir aber auch nichts aus, der JTC ist mir fein genug.

Auf den Omniblend passen übrigens die Vitamix-Behälter, was laut einigen Foren die Leistung nochmal steigern soll, weil die Kombination aus Vitamix-Messer und Boden der Vitamix-Behälter ein noch feineres Mixergebnis liefern soll.
Die JTC-Behälter sind inzwischen auch BPA-frei.
 
Hallo,

Habe mittlerweile einen Philips Pro Blend 6.

Könnte leiser sein, aber ich bin zufrieden.
 
n'abend,
wi haben seit einem halben Ahr einen Unold Power Smoothie Maker in Betrieb.
Trotz der negativen Amazon Bewertungen bis jetzt ohne Probleme, evtl eine neue Serie.
2l Behälter und das Teil bekommt alles klein, Obst können die Mixer alle, bei Grünzeug wird es interessant!

Gruß kai
 
Zurück