• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche gute Frontleuchte

Wikinger

Bio-Bier-Trinker
Registriert
4 August 2006
Beiträge
2.241
Reaktionspunkte
37
Ort
Angeln in S-H
Hallo,
mir ist meine alte Leuchte (Sigma LS730) zu "mau", suche deshalb für mein Cyclo was solides mit mehr Leuchtkraft für meinen Arbeitsweg der einfach 29 km beträgt. Überwiegend dunkle und verdreckte Wirtschaftswege und ein ganzes Stück Radweg.

Was ist derzeit gut im Preis-Leistungsverhältnis und zu empfehlen?
Denke mal das sollte dann wohl auch eine mit STVO-Zulassung werden, mache mir da weniger Gedanken um die Autofahrer....die blenden jetzt auch kaum für mich ab. Aber ich muss eben auch ein gutes Stück Radweg fahren mit ordentlich Zweiradgegenverkehr, will ja nicht das die blind in mich rein fahren.

Gruß
Wikinger
 
Ich würde die Ixon IQ empfehlen, aber Vorsicht, wenn Du Sigma-Funktachos (BC16xx,BC19xx etc) nutzt, stören die IQs den Empfang.
 
kann auch die ixon iq empfehlen... hat mich mehrfach durch dunkle waldwege geführt. selbst jogger in schwarz waren in bremsabstand zu sehen :D
 
Ich würde dir auch die Ixon IQ empfehlen, für den Preis gibt es wirklich gute Leistung. Ich hab mir die jetzt auch zum wiederholten male gekauft.

- Einziges subjektives Manko ist das man das Gehäuse nicht problemlos öffnen kann wenn man mal durch einen Surz verursachte Kabelabrisse im Inneren löten möchte und die Lampe klappert ganz gerne mal.
 
... das ist schon eine Menge Holz, ... äähh Euros.

Ich würde es am Anfang hiermit probieren:

http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=6825;page=7;menu=1000,5,66;mid=39;pgc=0

... daran denken, dass hier noch 12 Euro drauf kommen, wenn Du Akkus und Ladegerät mitbestellst ...

sieht dann so aus:

http://www.bike-discount.de/shop/k997/a6235/ixon-iq-led-akkuscheinwerfer.html

WICHTIG: Bei der Ixon IQ den Oversized-Halter für große Lenkerdurchmesser mitbestellen (falls Dein Rad entsprechend ausgestattet ist)

Den Anfang hatte ich schon mit meiner Trelock LS 730....hatte glaube ich damals auch schon 37 Tacken gekostet.
Möchte mir jetzt eigentlich was gutes kaufen und bin auch bereit dafür was hinzulegen, hatte max. 150 Euronen angesetzt.
Klasse finde ich die lange Akkuleistung, hat mich auch bei meiner alten LS gestört.
 
ja die produktbeschreibung klingt super...
geschmäcklerisch ist das design, mir gefällt die form nicht.
aber kann miich mal jemand aufklären, warum einige leuchten lux als einheit wählen andere wieder lumen? sind die beiden überhaupt vergleichbar? warum einigt man sich nicht auf eine einheitliche bewertung, zb. immer beides angeben?:confused:
 
Mich hat mal ein Förster im Wald angepöbelt das ich mit der Ixon das Wild aus dem Wald treibe :) Und das war mit der Ixon IQ 40 Lux....
100 Lux bei der Speed ist ja schon Flutlicht :))
 
Das Philips Bike Light hat eine deutlich bessere Ausleuchtung als die BM Ixon IQ.

Über das Design kann man streiten. Sieht sehr edel aus, die Form/Größe ist aber gewöhnungsbedürftig. Das ist wohl war.
 
Mich hat mal ein Förster im Wald angepöbelt das ich mit der Ixon das Wild aus dem Wald treibe :) Und das war mit der Ixon IQ 40 Lux....
100 Lux bei der Speed ist ja schon Flutlicht :))
Die 100 Lux haste aber nur mit dem 2ten Zusatzscheinwerfer, 50 sollens mit einer sein.

Kann den Förster schon verstehen.....so wie ich Dich kenne treibstee das Wild erst aus dem Wald und dann kommt die "Hetzjagt" über den Acker bis zum Herzkasper und ab in die Truhe damit....:D
 
Dat geht den Förster nen Schietdreck an ;) Solange du nicht gesperrte Waldwege mit dem Farrat "zur Erholung" befährst, kannst das im Prinzip auch mit 200 Lux. "...über den Acker bis zum Herzkasper und ab in die Truhe" schmeckt übigens nicht...
Nur grade im Wald bin ich lieber mit sehr viel weniger Licht unterwegs, nicht nicht aus Rücksichtnahme :cool:
 
Die Philips soll sehr gut sein. Und für den Preis ( heute bei Rose Produkt des Tages) eine Überlegung wert.
Die Philips ist eine sehr gute Lampe, fast in allen Belangen (Ausleuchtung, Helligkeit, Verarbeitung) der Ixon IQ überlegen. Allerdings läuft sie für Wikingers Ansprüche an die Fahrzeit leider nicht lang genug. Für meine 70 min hin und zurück ist sie aber super.

Bezüglich Förster würde ich gerne hören, was er dazu zu sagen hätte :D
 
Hmm, ich häng mich mal hier an...

überlege mir auch eine neue Frontleuchte zuzulegen. Ich habe im Moment ein Smart 0,5 W Frontlicht (1 LED), und eine "DX / Magicshine / Mytinysun / wie auch immer" Leuchte (900 Lumen). Ich denke beide Lampen sind einigermaßen bekannt. Das Smart Licht ist für die Stadt (Straßenlaternen) ok, aber für außerorts zu dunkel. Die DX Leuchte ist für nicht-MTB-Einsatz überdimensioniert und blendet Autofahrer. Ich suche von der Power her etwas möglichst genau dazwischen. Die Ixon IQ Speed liest sich an sich wie ein guter Kompromiss... und die Straßenzulassung fänd ich auch gut (hatte zwar noch keinen Ärger mit der Rennleitung, aber sicher ist sicher).

Hat jemand zufällig den Vergleich zwischen einer meiner Lampen (idealerweise beiden) und der Ixon IQ Speed? Müssen keine Ausleuchtungsbilder oder so sein, einfache Einschätzung reicht mir erstmal... Danke!
 
Hat jemand zufällig den Vergleich zwischen einer meiner Lampen (idealerweise beiden) und der Ixon IQ Speed? Müssen keine Ausleuchtungsbilder oder so sein, einfache Einschätzung reicht mir erstmal... Danke!
In der Tour 1/11 ist ein Lampentest, da ist die Ixon IQ Speed Testsieger....hilft evtl. weiter.
Das 1500W Teil ist ja krass....:eek:....kannste ja auch locker ner Tasse Tee drauf kochen....:D
 
Zurück