• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Fahradnavi

Hiho,
gut das du dich grad meldest ;)
bin etwas am verzweifeln, hab den versuch mit basecamp abgebrochen. es hat mir einfach zu lange gedauert...
jetzt wollte ich die velomap direkt auf die SD karte kopieren, edge800 kann mit der karte aber nicht anfangen.
wie mach ich es richtig? ich will die velomap auf der SD haben.
es gibt bei der OSM karten .exe zwei möglichkeiten die daten zu entpacken. einmal für GPS optimiert (velo) und einmal als mapsecourse-qlandkarte_GT.
ich hab die optimierte version in einem Garmin ordner auf die SD kopiert
passiert is nichts, ich seh zumindest keine strassen auf dem edge. muß man die karte im menü noch was auswählen oder das ding mal kräftig gegen die wand pfeffern :mad:
sorry, aber als handwerker hat mans heutzutage machmal nicht leicht.
 

Anzeige

Re: Suche Fahradnavi
In den Garmin müssen die Karten auf der MicroSD in den Ordner x:\garmin\
Das Dateiformat für die Maps ist immer .img
Wenn du keine IMG aus dem Web runtergeladen hast sondern die Version für Basecamp musst du zuerst mal Basecamp installieren.
Danach mit der Install-EXE die Velomap auf dem PC. Funktioniert dann die Karte in BC überträgst du mit dem zu BC gehörenden Programm MAPINSTALL (kannst du auch von der Garminseite runterladen) die Karten auf den Edge.
Immer darauf achten, dass der PC nicht in den Stromsparmodus während der Übertragung wechselt.
Übertragene Karten sind eigentlich automatisch im Edge aktiviert, dafür gibts aber auch einen eigenen Menupunkt um Karten ein-/auszuschalten.
Eigentlich ganz einfach.
 
Hallo,
hat jetzt doch gut funktioniert, ich brauch manchmal etwas länger.
kannst du mir noch etwas zu dem gps optimierten kontrast sagen.
passt der mapinstall den kontrast automatisch an das kleine display des gps an oder muß man das bei der velo install exe einstellen?
 
die Art der Kartendarstellung muss vor dem Übertragen auf das Device festgelegt werden. Das macht man mit sogenannten Typ-Files. Da gibts schon fertige Karten, die speziell für GPS-Geräte optimiert wurden.
 
OK,
beim übertragen von routen ist mir aufgefallen das manchmal das höhenprofil fehlt.
erst war das höhenprofil noch da. nach einigem rumprobieren war vom höhenprofil nur noch ein strich zu sehen.
ich will die routen von basecamp an den 800 schicken.
 
Hallo,
wäre es eigentlich denkbar das garmin mit den EKG daten von allen die ihre herzfrequenzmessbänder tragen, ausspät?
 
Was bitte sollen die da ausspähen? Ein Pulsgurt ist kein EKG, und Garmins können nicht nach Hause telefonieren.

Die erhobenen Daten landen allerdings zumeist auf garmin.connect, schon möglich, dass irgendwer das dann zu analysieren versucht.

Gruß, svenski.
 
Hallo Edge-Benutzer,

bin nun auch endlich Besitzer eines Edge 800. Ich habe mir auch (da ich zu 99% mit dem Rennrad unterwegs bin) den City Navigator im
DVD Format bestellt und bekommen.
Nachdem ich nun Basecamp installiert habe und dort die Karte CN Europe NT 2013 auswählen kann will ich auch am Edge die Karten
installieren. Wenn ich das mit MapInstall mache läuft das erstmal (Kartendaten werden vorbereitet...) ca. 1 Stunde. Wenn der Balken dann
ganz rechts angekommen ist tut sich nichts mehr. Der Button Fertig bleibt grau (ist also nicht anzuwählen) und wenn man den Button
Installation abbrechen drückt (einzige Möglichkeit) ist keine Karte am Edge.

Ich habe einen MAC und den Edge 800 mit 4GB Micro-SD. :crash:

Kann mir jemand helfen damit ich die Daten vom CN auf den Edge bringe? :rolleyes:
Irgendwie funzt das nicht oder ich bin zu blöd dafür. :oops:
 
vielleicht bist du wie ich zu ungeduldig. versuch es nochmal und schau das dein mac nicht vorzeitig in den ruhezustand wechselt. hab mir einen cardreader angeschafft, damit der edge nicht die ganze zeit an der usb buchse hängt. ...es dauer eine gefühlte ewigkeit.
 
Für den Mac gibts nur Basecamp. Daher kommst du nicht an mapinstall vorbei.
Der Erstellungs- und Transferprozess kann bis zu 3 Stunden dauern, daher nicht ungeduldig werden. Ich empfehle dir als ersten Test nur 1-2 Kacheln auszuwählen und zum Edge zu übertragen, das geht schnell und du siehst ob es grundsätzlich funktioniert.
Ich weiss nicht ob dieser Tipp auch für den Mac zutrifft, aber achte mal darauf, dass dein Mac nicht in den Stromsparmodus wechselt, während du die Daten transferierst. Beim PC war dann alles umsonst, da der usb-Port dann abgeschaltet und die Übertragung terminiert wird (timeout).
 
Wenn wir schon dabei sind...... ;)

Kann mir Jemand erklären wie ich mit MapInstall 2 Karten auf den Garmin kopiere, also CN und Topo. Weil genau dabei stürzt MapInstall immer ab, und MapSource lässt nur 4 GB zu.
 
1. Karte, also CN auf den Edge übertragen, dann die datei im edge umbenennen, max 8 Zeichen, keine Umlaute.
Dann die 2. karte (Topo) zum Edge übertragen. Ggf auch umbenennen, denn wenn noch eine dritte dazu kommt überschreibt sie die letzte wieder.
 
Vielen Dank für die super Hinweise, ich habe die Karten jetzt am Edge! :cool:

1. Ich habe am Rechner den Energiesparmodus abgedreht
2. Ich habe nur die Micro-SD im CardReader eingelegt
3. Ich habe das Ding am Vormittag gestartet und dann ganzen Tag laufen lassen
Am Ende kam zwar eine Fehlermeldung von MapInstall, aber es dürften alle Karten drauf sein. :bier:
Auf der SD-Karte ist jetzt die Datei gmapsupp.img mit 2,67GB (habe nun alle Karten von Europa
oben außer den Inseln, die werde ich wahrscheinlich nie brauchen).

Danke nochmals für Eure Hilfe! :daumen:
 
Hiho,
so ganz glücklich bin ich noch nicht mit dem teil
hab heute mehr geflucht als navigiert.
die datenflut stört viel und hilf wenig.

was mir nicht gefällt:
  • warntöne (unbedingt ausschalten!!)
  • Trainigs (überflüßig und nervig)
  • strecke (brauch ich für meine trainingsrunden auch nicht)
  • herzfrequenzbereiche (mir reicht die aktuelle herzferquenz)
was mir gefällt:
  • Kartenansicht in fahrtrichtung
  • übersichtsseite mit allen relevanten daten (HF, geschwindigkeit, uhr, distanz, temperatur TF, usw...)
  • sich heim navigieren lassen (wobei man mit der kartenansicht schneller und sicherer daheim ist)
frage:
kann man die abbiegehinweise auch abschalten wenn man über navigation einen point gewählt hat??
die abbiegehinweise versperren die sicht auch die eigentliche karte und stimmen mit der tatsächlichen Straßensituation selten überein.

grüße andi
 
so ganz glücklich bin ich noch nicht mit dem teil
hab heute mehr geflucht als navigiert.
die datenflut stört viel und hilf wenig.

da man(n) beim edge so ziemlich alles einstellen kann, liegt die Fehlerquelle vermutlich ca. 50cm hinter dem Gerät o_O
wie schon oft geschrieben ist dieses Navi so ein komplexes Gerät, da ist nicht einfach einschalten und losfahren.
Bedienungsanleitung und Foren lesen, dann wirst auch du begeistert sein :)
 
traktor: Bei mir funktionieren die Abbiegehinweise problemlos. Musst mal austesten was für dich besser ist, Karte immer in Fahrtrichtung oder Karte genordet. Bei ersterem ist das Verhalten etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man in komplexen Kreuzungen oder Kreisverkehren unterwegs ist. Ist die Karte genordet springt die Anzeige nicht mehr um.
Ich komme zB mit der 3D Anzeige (Fahrzeugmodus) in unbekannten Strassen sehr gut zurecht.
Abbiegehinweise, was dieses Thema angeht schau mal auf die Seite vom Bodenseeradler.
 
Danke, hab die seite von bodenseeradler gefunden.
was mir übrigens auch am edge gefällt, wenn man genügend funktionen deaktiviert, kommt ein passabels fahrradnavi zum vorschein.;) leider ist die bedienungsanleitung von garmin so ein sperliches teil. mal sehen ob ich diesbezüglich noch ein paar verbraucherfreundliche beschreibungen finde( zb. wie gestaltet man sinnvolle trainigs und was bedeuten die ganzen abkürzungen).
 
Zurück