• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche dickes, komfortables Lenkerband

Anzeige

Re: Suche dickes, komfortables Lenkerband
hey. danke für den tip mit den gelpads. ich werde das mal ausprobieren.

die frage ist noch was ich drüberziehe. da wär jetzt in erster linie wichtig wie gut/schlecht das klebt. hatte die tage ein prologo mit meinem kumpel gewickelt, das aber ganz ekelhafte klebeeigenschaften hatte. da war nur in der mitte eine art doppelseitiges klebeband dran, das sich beim versuch ein paar umdrehungen wieder abzuwickeln von der rückseite des lenkerbandes löste.

ich glaube es war das hier:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,4,133,135;product=16414

kann jemand eines empfehlen bei dem das vielleicht problemloser geht? ich bin kein wickelprofi, daher ist anzunehmen, dass ich vielleicht auch mal ein bisschen was zurückwickeln muss.
 
Hi,
Dieses Problem wirst du mit jedem Band haben, das einen Klebestreifen in der Mitte hat. Es gibt auch Bänder ohne Klebestreifen. Die haben dann nur einen Silikonstreifen in der Mitte. Die sind besser zum Üben, halten aber nach meinen Erfahrungen nicht so gut, wie die Dinger mit Klebestreifen.
Fürs nächste Mal: Erst mal mit dem Schutzstreifen auf der Klebefläche "trockentesten" und erst danach dann richtig wickeln. Abziehen des bereits geklebten Bandes geht wie gesagt meistens schief und ist so vom Hersteller auch nicht vorgesehen.
 
Mein letztes Lenkerband von Profile hatte auch keine Klebestreifen mehr. Es ließ sich aber trotzdem sehr gut wickeln, das Ergebnis ist im Bild von #10 zu sehen. War letztes Jahr in der 2. Saison, ohne dass es sich gelockert hatte. Tipp: Muss man beim Wickeln aus irgendwelchen Gründen pausieren, so sollte man es an dieser Stelle mit einem anderen Kleberband sichern, da sich sonst die letzten Wicklungen lockern.
 
Zurück