• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Alurahmenset für Stadtschlam..ggf. Tausch

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 43853
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 43853

Hallo Ihr Lieben,

nachdem mein günstig gekauftes Alex "Streetrunner" Alu-Speedbike (Nachlass plus Personalkauf:-) ) mir gezeigt hat, dass trotz vorheriger LWK-Fraktur das Radfahren sehr gut geht, habe ich mir im Spätsommer einen Renner geholt, der den Rückenschmerzen ebenfalls sehr gut entgegen wirkt, ich bin hocherfreut.

Mein Rennrad ist aber viel zu schade/ umständlich (Klickpedale) um mal eben in die Stadt (mit Abschließen), bei schlechtem Wetter oder ein Bissel ins Grüne (Waldwege) etc zu fahren.
Nun ist leider der 56er-Rahmen des Alex Radels an der absoluten Obergrenze für mich (an der Ampel liegt Hängendes ;-) ). Ich hatte damals einfach nur ein möglichst günstiges (Test-)Speedbike gesucht, um zu schauen, was der Rücken sagt.
Eigentlich benötige ich einen Rahmen um 50 bis max 52, bin 174 cm, kurzbeinig...also Hobbit ohne Haare an den Füßen :-).

Ich suche ein günstiges Alurahmenset (Street oder Cyclocross), um die Komponenten rüberzutauschen, was den positiven Effekt hätte, dass ich nebenbei das Schrauben für mein Rennradel lerne(n muss).
Derzeitig überlege ich mir ein neues Rahmenset von Drössiger zu kaufen, will aber nicht krampfhaft mehr Geld als notwendig ausgeben, da die Gier nach neuen Laufrädern, Kurbel, Lenker etc. für mein Hauptrad langsam aber sicher aufflammt:-)

Wer hat in o.g. Größe ein gebrauchtes günstiges Alurahmenset übrig ?
Neben Kauf steht (sehr gerne) die Option das 56er Alex "Street Runner"-Rahmenset als Tauschobjekt mit oder ohne Zuzahlung zur Debatte.
Dieser Rahmen ist zwar nichts Besonderes, hat jedoch auch erst 1.000 bis 1.500 km auf`m Buckel, keinen Sturz...und die Wahrscheinlichkeit, dass dieser (als Stadtrad) geklaut wird, dürfte bei Alex eher gering sein ;-)
...er ist halt nur zu groß.

Ich bin Fan von persönlicher Abholung und Bargeld, bin durch mein Zweithobby ab dem Frühjahr jedoch recht viel in Deutschland unterwegs.


Grüße
Kay René
 
AW: Suche Alurahmenset für Stadtschlam..ggf. Tausch

Hallo Gummiknie,

hilf mir dämlichen Newbie bitte kurz,was diese Frage bedeutet.
Soweit ich mich erinnere lese ich Zollangaben nur bei MTBs und ich suche ja einen Streetrahmen (der im optimalen Fall etwas breitere Reifen zulässt) bzw. einen Cyclocrossrahmen.

Oder liege ich hier falsch und der kommt einfach aus Übersee ?

Greetz
Kay René
 
AW: Suche Alurahmenset für Stadtschlam..ggf. Tausch

Im Triathlonbereich gibt es noch 26 Zoll (kleinere Laufradgröße). Hat diverse Vor und Nachteile. Ist aber inzwischen oldschool, da durch die Windschattenfreigabe bei vielen Rennen wieder 28 Zoll mehr gefragt ist.
 
AW: Suche Alurahmenset für Stadtschlam..ggf. Tausch

Ja nee, is klar,
ich dämlicher Vollpfosten hatte die 26 Zoll nicht den Bruchteil einer Sekunde auf die Laufräder bezogen.....ich war völlig auf Rahmengrößen fixiert und echt verwirrt.....PEINLICH!!! :-)...ich sollte spät abends einfach schlafen...

Nee, sorry, aber ich habe ja alles für 28Zoll noch vom Alex-Rad da, was ich natürlich erstmal weiterverwenden möchte (sobald ich irgendwann neue Laufräder auf dem Rennrad habe, sollen vor allem die jetzigen Aksium Race rüberwechselt werden).

Trotzdem vielen Dank für das Angebot!

Greetz
Kay René

...aber ist so ein Rahmen nicht etwas für die Sammler und Liebhaber hier ?
 
AW: Suche Alurahmenset für Stadtschlam..ggf. Tausch

Hallo RoadRace,

mh, lass mal überlegen;
da ich überlegt hatte mir einen Drössiger neu zu kaufen und das für raugeschmissenes Geld für eine Stadtschl.... halte, sollte es irgendwie schon merklich günstiger sein als dieses neue Rahmenset.
Habe mich in den letzten Tagen hier, im MTB-Forum und bei der Bucht auch nach (ggf. alten) Stahlrahmen umgeschaut (ich mag oversized nicht gerne, finde das dünne Rohre irgendwie schöner und technischer wirken)...aber die sind bei ähnlich gutem Zustand ja fast teurer als Alurahmen im gleichwertigen Zustand.
Wenn ich mit einem 26er etwas anfangen könnte, würde ich übrigens mein schönes altes und knallrotes Giant Escaper wieder aufbauen, welches mir lange Jahre gute Dienste geleistet hat:)
...außerdem kann ich mich nicht wirklich auch nicht davon freisprechen, dass ich mittlerweile überlege, ob es nicht vernünftiger wäre, mir einen schönen und hochwertigen Rahmen für mein Rennrad zu holen (bin überraschend zu etwas Geld gekommen) und einfach meinen "alten" Centurion für die Stadtschl... nehme...schrecklich diese Sammler- und Jägergier :)

Man,man,man, ist das alles schwieirg...ich sollte beim Kiten bleiben :), da kenne ich mich aus :)

Was hast Du denn anzubieten ?
Über Preise redet es sich besser, wenn man die Ware kennt :), gerne auch per mail.

Greetz
Kay René
 
Zurück