• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich suche ein Nabe Suntour Superbe Pro für vorn mit 32 Löchern. Leider hab ich nur eine 36er. So eine hier könnte ich ggf. bei Bedarf zum Tausch anbieten.

_MG_0187.jpg_MG_0188.jpg
 
Grüßt Euch, und falls es die Wertung "schrägste Suchanfrage des Monates" geben sollte - hier wäre ein 1A Kandidat dafür. :D

Suche vier leere Humbrol-Dosen.

Dürfen lackversaut, müßen aber unverbeult sein. Deckel brauche ich nicht.

Und ja - das hat sogar was mit Fahrrädern im weiteren Sinne zu tun: Für zwei Vintage-Räder meines Bestandes will ich neue Holzgriffe drechseln wo der untere Teil der gesuchten Dosen nach meiner Vorstellung benötigt wird. Ergo... :daumen:

Aus Spaß an der Freud' schreib' ich noch dazu: Bitte alles anbieten. Danke. :)

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S.: Und bevor hier der Rat kommt neue Dosen zu kaufen und schlicht den Inhalt zu entsorgen: Schon mal den Literpreis für diese Farben berechnet? Das muß nicht sein wenn's sich vermeiden läßt und ist zudem alles andere als öko. Dann lieber Porto und ein bißchen Unterhaltung hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüßt Euch, und falls es die Wertung "schrägste Suchanfrage des Monates" geben sollte - hier wäre ein 1A Kandidat dafür. :D

Suche vier leere Humbrol-Dosen.

Dürfen lackversaut, müßen aber unverbeult sein. Deckel brauche ich nicht.

Und ja - das hat sogar was mit Fahrrädern im weiteren Sinne zu tun: Für zwei Vintage-Räder meines Bestandes will ich neue Holzgriffe drechseln wo der untere Teil der gesuchten Dosen nach meiner Vorstellung benötigt wird. Ergo... :daumen:

Aus Spaß an der Freud' schreib' ich noch dazu: Bitte alles anbieten. Danke. :)

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S.: Und bevor hier der Rat kommt neue Dosen zu kaufen und schlicht den Inhalt zu entsorgen: Schon mal den Literpreis für diese Farben berechnet? Das muß nicht sein wenn's sich vermeiden läßt und ist zudem alles andere als öko. Dann lieber Porto und ein bißchen Unterhaltung hier...
Ich bin gestern über eine Kiste Modellbaukram im keller gestolpert. Wenn da 4 eingetrocknete Kandidaten dabei sind melde ich mich! Darf es auch Revell sein? Döschen ist in Prinzip doch gleich oder?
 
Es hat nicht zufällig noch jemand einen Satz schwarze Veloflex Master in 25mm Breite rumliegen :D🤔
Müssen nicht neu sein, leicht benutzt ist mir sogar lieber :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche ein gescheites Innenlager Werkzeug. Ich habe hier ein DA 7400 ITA Innenlager, das ich mit dem vorhandenen Schlüsselgedöns nicht lösen kann. Kann auch etwas kosten.
Besten Dank für alle Vorschläge!
Ich nehme dann den Schraubstock.
Die Lagerschale spanne ich ein und dann drehe ich am Rahmen (Richtung beachten!) als Hebel.
 
Die Lösungen für die Lagerschale im Schraubstock und auch mit geklemmten Holz o.ä. wie bei ad-mh habe ich alle auch ausprobiert. Die Schraubstockvariante setzt vorraus das wirklich absotut kein Spiel im Schraubstock ist. Die Variante von ad-mh habe ich auch länger so praktiziert...bis ich so einen Schlüssel geholt habe.
Der Nachteil bei beiden Varianten ist, das der Schlüssel oder Schraubstock immer am Innenlagergehäuse anliegt und beim drehen den Lack stark mit angreift. Nicht immer, aber oft!
Das wäre auch nicht ganz so tragisch, aber manche Lacke brechen um die Kante herum ab und dann ist oben auf dem Lager auch eine sehr unschöne Stelle zu sehen.
Die Spezialschlüssel berühren den Rahmen nicht!
 
Die Lösungen für die Lagerschale im Schraubstock und auch mit geklemmten Holz o.ä. wie bei ad-mh habe ich alle auch ausprobiert. Die Schraubstockvariante setzt vorraus das wirklich absotut kein Spiel im Schraubstock ist. Die Variante von ad-mh habe ich auch länger so praktiziert...bis ich so einen Schlüssel geholt habe.
Der Nachteil bei beiden Varianten ist, das der Schlüssel oder Schraubstock immer am Innenlagergehäuse anliegt und beim drehen den Lack stark mit angreift. Nicht immer, aber oft!
Das wäre auch nicht ganz so tragisch, aber manche Lacke brechen um die Kante herum ab und dann ist oben auf dem Lager auch eine sehr unschöne Stelle zu sehen.
Die Spezialschlüssel berühren den Rahmen nicht!
An der Stelle, wo der Schlüssel anliegt, darf sowieso kein Lack sein.
 
Anhang anzeigen 1159584
Ich habe einen stabilen Montageständer und einen großen Ringschlüssel. In den Ring hänge ich einen Spanngurt als Schlaufe und dort stelle ich mich rein. Hebel und Körpergewicht. Mühelos geht das.

Edit: das Foto zeigt es nicht so ganz richtig...
What??? :)
Das ist aber auch die andere Seite...aber hast du noch ein besseres Bild, wo man den Schlüssel auf der Schale sieht?
 
Zurück
Oben Unten