• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

StVZO-konformes Licht ohne feste Halterung?!

  • Ersteller Ersteller walkman
  • Erstellt am Erstellt am
W

walkman

Tag zusammen, da die Suche im Forum kein befriedigendes Ergebnis geliefert hat, hier meine Anfrage:

Für die morgendlichen sowie abendlichen Stunden benötige ich noch ein vernünftiges Vorder- wie auch Rücklicht.
Wichtig ist mir dabei, dass ich die Leuchten schnell (de-)montieren kann, ohne eine externe Halterung nutzen zu müssen (Einsatz an verschiedenen Rädern - zudem möchte ich keine Halterungen an den Rädern haben).

Im letzten Winter habe ich mir ohne große Recherche kurzfristig eine Knog Beetle als Hinterlicht besorgt (2 LED). Reicht mir soweit eigentlich aus, aber ist halt nicht StVZO-konform und somit langfristig nicht optimal.
Vorne habe ich eine Sigma mit 3 LED, die natürlich nicht sonderlich ausleuchtet und zudem noch schlecht am Lenker sitzt.
Jedoch lassen sich beide ohne externe Halterung verwenden, was damals Triebfeder meiner nicht durchdachten Kaufentscheidung war.

Nun suche ich also eine leuchtstarke StVZO-konforme Frontlampe, die sich schnell und restlos (de-)montieren lässt und eine Rückleuchte mit ähnlichen Eigenschaften, wobei die Leuchtkraft hier nicht so entscheidend ist.

Also, falls jmd. dieses Problem hatte oder hat und/oder hierzu nützliche Hinweise geben kann: immer her damit!!

Beste Grüße aus Münster...
 

Anzeige

Re: StVZO-konformes Licht ohne feste Halterung?!
Ich fahre Trelock Ls950 ist zwar MIT fester halterung, dies läst sich allerdings OHNE Werkzeug schnell abnehmen :)

sonst ist bei der Lampe alles bestens Insbesondere die Anzeige über die Leuchtdauer, das lange Durchhalten (6-48h) und die gute Ausleuchtung :)
 
Ich fahre Trelock Ls950 ist zwar MIT fester halterung, dies läst sich allerdings OHNE Werkzeug schnell abnehmen :)

sonst ist bei der Lampe alles bestens Insbesondere die Anzeige über die Leuchtdauer, das lange Durchhalten (6-48h) und die gute Ausleuchtung :)

Dem kan ich mich nur anschliessen klasse leuchte die fix demontiert ist
 

Die Cuberider II ist mir bekannt und die Frontleuchte habe ich mal gesehen.
Lassen sich diese Lampen leicht und schnell komplett entfernen?

Bei der Cuberider scheint es mir recht unpraktisch zu sein, jedes mal das Gummi der Halterung zu entfernen. Ist dem so? - wie gesagt, ich möchte nicht, dass eine Halterung am Rad verbleibt.

Bei der Frontleuchte kenne ich den Mechanismus nicht - ist die Halterung samt Lampe hier einfach zu entfernen?

Danke schon mal an all die Tipps. Ich habe sie mir natürlich alle angesehen:

- die Blackburn sind halt leider nicht StVZO-konform und die Frontleuchte kann wohl auch nicht gut ausleuchten
- emil: wie funktioniert der Mechanismus der Halterung der Trelock Ls950? Die Lampe scheint meinen Ansprüchen gerecht zu werden
- Harald: sehe ich das richtig, dass ich bei der Ixon IQ Speed einfach den Hebel umlegen und so die komplette Lampe entfernen kann? - das wäre wohl recht angenehm
- die Sigma Hiro gefällt mir designtechnisch schon, aber auch hier wäre das wohl eine Fummelei, jedes Mal das kleine Gummi zu entfernen - evtl. reißt es dann auch mal?!

Also für mich käme als Frontleuchte augenscheinlich die Trelock LS 950 und die IQ Speed in Frage, evtl. auch die IQ, aber hier ist mir nicht ganz klar, in wie weit die Halterung sich problemlos entfernen lässt.
Rückleuchte noch unklar!
 


Links Oversize (optional erhältlich), rechts der mitgelieferte Halter der Ixon IQ.
Rechts ist jeweils die in Fahrtrichtung zeigende Seite, beim OS sind noch diverse Gummistreifen dabei, hält aber am größten Lenkerdurchmesser auch ohne.
 
Den Halter der Hero kannst Du ordentlich bedienen, der macht einen haltbaren Eindruck, bei mir jetzt ein Jahr.
 
Danke für die Hinweise, besonders BW-72 für die Mühe.

Hat evtl. noch jmd. Erfahrung mit der MacTronic LED?
Laut Amazon-Bewertung muss es sich um eine sehr gute Lampe handeln, die knapp die Hälfte der anderen Frontleuchten kostet.
Allerdings habe ich hier nichts zu der Halterung finden können - also, ob sie schnell und einfach zu entfernen ist. Im Zweifelsfall kann ich natürlich einfach 2 bestellen und eine zurücksenden, jedoch mache ich dies ungern.

Die Hero finde ich gut, aber letztendlich müsste ich doch jedes mal am Gummi rumfummeln um die Lampe zu entfernen und anzubringen.
Das ist mir zu friemelig und dafür ist die Halterung auch wohl nicht gemacht, wie mir scheint! Ich möchte eben nicht nur die Lampe von der Halterung nehmen, sondern die ganze Halterung mit.

 
Als Rücklicht kann ich das Sigma Hiro empfehlen, mit Gummiring zu befestigen http://www.roseversand.de/artikel/sigma-diodenruecklicht-hiro/aid:315711
Als Scheinwerfer die Ixon IQ, zusammen eine gute und auch gut aussehende Kombination.

Also mit der Hiro habe ich extrem schlechte Erfahrungen.
Die sieht zwar super aus, verträgt aber nicht ein bischen Regen - mir sind letztes Jahr 2 davon zum Teufel gegangen, weil nach einer gewissen Zeit innen die Schaltmechanik zusammenrostet - und wenn ich das Ding nach jeder Fahrt öffnen und trockenlegen muss... nee.

Wie gesagt sieht super aus, aber wenn man eine Leuchte sucht, die man dauerhaft am Rad haben will, und man keine Regenschlampe besitzt lieber auf was anderes ausweichen (Zugegeben: bisher habe ich noch keine Gefunden, die länger als 2-3 Sommer durchhält - wasserdicht ist wohl wirklich ein Problem (vermutlich eher Feuchte durch Tau, etc.).
 
Danke für Eure Hilfe.

Ich habe mir jetzt die Busch&Müller Ixon IQ zugelegt und bin zufrieden.
Ggü. der B&M Ixon IQ Speed mit 123 Euro oder der Tretlock mit ca. 100 Euro ist sie auch nur etwa halb so teuer (54 Euro) und scheint mir die richtige Wahl gewesen zu sein.

Eine neue Rückleuchte besorge ich mir dann, sobald mir eine passende ins Auge sticht.
 
Zurück