• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stronglight Kettenblatt kompatibel mit Dicta Freilaufritzel?

NATHouse

NATHouse
Registriert
20 Juni 2011
Beiträge
334
Reaktionspunkte
6
Ort
Trier
Hallo,

ich baue zurzeit mein Singlespeed neu auf bzw. etwas um. Nun habe ich hinten ein Freilaufritzel von Dicta mit 16 Zähnen (wurde mir als Miche verkauft) und vorne ein Stronglight Kettenblatt für 9-fach Schaltungen mit 42 Zähnen.
Nun habe ich den ersten Versuch mit einer Sram PowerChain 870 gestartet und sie passte am Freilaufritzel nicht. Die Breite der Kette war in Ordnung, es schien mir viel mehr als würde sie in Längsrichtung nicht ganz passen.

Kann mir jemand sagen woran das liegt?
 
Das Dicta-Zeug ist halt nicht so präzise. Wenn das schöner sein soll, muss man halt tief in die Tasche greifen und White Bros. kaufen... War die Kette neu?
 
Die Kette war schissneu, ja. Ich dachte mir auch schon, dass es evtl. daran liegt, war mir dessen aber unsicher. Also als ich die Kette aufgelegt habe hat sie halt in ein paar Zähne gepasst, aber ganz die "Kurve" hat sie dann nicht bekommen. :-/
 
Geht das eigentlich auch genauso gut mit einer HG 70? Der einzige Unterschied soll ja sein, dass die HG 70 im Gegensatz zur HG 50 vernickelte Außenlaschen hat. :confused:
 
Ich habe konstruktionsbedingt leider einen Versatz von 3 mm in der Kettenlinie. (Keine Kohle für einen neuen LRS. ;) )
Daher will ich definitiv eine Schaltungskette, zumal die Nexus für mein 9-fach Kettenblatt zu breit ist.


Die ist nicht zu breit, fasst aber gut die Zähne eines Bahnritzels.

Nexus-Kette auf Miche 9-fach Blatt:


 
Die Kette verläuft aber nicht 100 % in einer Linie, daher die Schaltungskette. Ist ja flexibler und kann das daher besser wegstecken. Und ich habe tatsächlich kein Bahnritzel. Gut, hinten das Freilaufritzel, aber vorne ist es ein 9-fach Blatt von Stronglight. Eine solch breite Kette ist also keine Option.
 
Vorne bei mir ist auch Stronglight-Blatt, kein Miche, die Kurbel ist Miche, mein Fehler und die Linie ist auch nicht gerade.
Probier´s doch einfach aus, die kette kostet nix und sieht lustig aus.
 
Hm, mal sehen. Ich werde wohl so oder so beim Radhändler meines Vertrauens vorbeischazen bevor ich 50 Ketten bestelle und zurückschicke.
 
Das Freilaufritzel ist für 1/2x1/8" Ketten. Schaltungsketten gibt es ( zumindest aktuell...) erst ab 1/2x3/32" und sind damit zu schmal..... Es gibt zwar von Dicta prinzipiell auch Freiläufe mit schmaleren Zähnen, aber die bei den Miche Xpress Gruppen beiligenden sind breite...... ( deswegen kam man wohl auf Miche...)
 
Zurück