• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

STR Cube Attain bei kleinen Größen

jonrad

Neuer Benutzer
Registriert
7 September 2025
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

das ist meiner erster Post, ich hoffe ich mache alles richtig, sonst sagt bitte Bescheid. 😬

Meine Freundin (1,64m) möchte mit dem Rennradfahren beginnen und sucht (mit meiner Hilfe, bin aber auch erste seit knapp 1 Jahr dabei) nach einem Rad. Wir haben leider nicht so einfach die Möglichkeit die verschiedenen Modelle alle Probe zu fahren. Deshalb wollte ich verschiedene Optionen erstmal in der Theorie vergleichen und dann schauen ob die Räder verfügbar wären oder wir sie irgendwo Probe fahren könnten.

Meiner Meinung nach wäre ein eher gemütliches Einsteigerrad im unteren Preissegment das Richtige.
Ich hatte vorgeschlagen:

ModellSTR Größe xs/s/50STR Größe L/58
Cube Attain Race1,421,55
Rose Blend1,551,56
Liv Avail ar 11,521,56
Canyon endurace 71,481,58

Während das Rose Blend und Liv Avail über alle Größen hinweg ähnlich STRs haben, hat vor allem das Cube in den kleineren Größen deutlich sportlichere Verhältnisse, soweit ich sehe. Gibt es dafür einen Grund? Die 1.42 beim Cube schrecken mich etwas ab, aber vielleicht übersehe ich ja etwas oder ihr habt zumindest eine Erklärung dafür, dass die Modelle bei kleineren Größen sportlicher zu fahren werden.

Vielen Dank im Voraus! :)
 

Anzeige

Re: STR Cube Attain bei kleinen Größen
Das Konstruieren von kleinen Rahmen mit 28“ Laufrädern ist halt eine Kunst für sich. Um hier ein gutes Verhältnis aus Radstand, kein/wenig Toe-Overlap, vernünftigen Lenkwinkel, der sich nicht fährt wie ein Trecker, hinzubekommen, muss man halt immer Kompromisse eingehen. Je nachdem welchen Kompromiss ich dann eingehe, wird sich das Rad dann anders fahren. Ihr werdet also um eine Probefahrt nicht drumherum kommen.
Außerdem ist der STR Wert nicht universell gültig anzusehen. Mit einem STR von 1,42 sitze ich als Sitzriese trotzdem noch sehr entspannt, 1,5 ist für mich Hollandrad. Ich habe mir meinen persönlichen Maßrahmen mit 1,39 konstruiert unter der Maßgabe, dass ich unbedingt kein Toe-Overlap wollte, kurze Kurbel und Sattelstütze ohne Setback fahre.
Ihr solltet auf jeden Fall nochmal die Körperproportionen deiner Freundin checken, erst dann lässt sich sinnvoll eine Vorauswahl treffen. Und dann definitiv probefahren.
 
Danke für deine Antwort!
Sie hat eine Innenbeinlänge von 82cm. Das ist soweit ich sehe für ihr Körpergröße sehr viel, also eher Sitzzwerg. Vielleicht ist das Cube also dann doch zu sportlich für den Start. Wir werden aber auf jeden Fall schauen, dass wir es mal Probe fahren können. :)
 
Danke für deine Antwort!
Sie hat eine Innenbeinlänge von 82cm. Das ist soweit ich sehe für ihr Körpergröße sehr viel, also eher Sitzzwerg. Vielleicht ist das Cube also dann doch zu sportlich für den Start. Wir werden aber auf jeden Fall schauen, dass wir es mal Probe fahren können. :)
Haha, in der Tat 😄 ich habe bei 1,73m nur 79cm Schrittlänge. Ihr solltet dann wirklich eher Endurance Rad suchen und darauf achten, dass ihr ein Rad mit kostengünstig ersetzbarer (runder) Sattelstütze bekommt, damit ihr die Sitzposition mit einer Sattelstütze ohne Setback kürzer bekommt. Und am besten auch ohne einteiliges Cockpit, damit ihr ggf. noch einen kürzeren Vorbau anbauen könnt, falls die Sitzposition immer noch zu lang ist (einteiliges Cockpit findet sich aber eh eher an höherpreisigen Rädern). Bei den kleinen Rahmen und den Voraussetzungen wird Toe-Overlap vermutlich unvermeidbar sein, aber so lange sie keinen Trackstand üben möchte oder regelmäßig extrem enge Kurven fährt ist das nicht weiter schlimm. Und schaut, dass ihr ein Rad bekommt, bei dem der Lenkwinkel nicht so extrem flach ist. Also nicht unter 70°, damit sich das Rad noch einigermaßen wie ein Rennrad fährt und nicht wie ein Hollandrad.
 
Zurück