• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Storck Grix.3: Schotterspaß ab 7,6 Kg

besonders die Sram Force mit Shimano STI überzeugt.
1761049695179.png
 
Habe kürzlich die Roadbike-Vorstellung auf YouTube gesehen.
Imho sollten bis 50mm Reifen passen wenn ich mich recht erinnere.

An sich bin ich nicht so ein Storck-Fan, aber die Sache mit dem Konfigurator finde ich richtig gut 👍. Da kann man halt die neue LVE mit Monster-Flare oder die alte mit ganz wenig auswählen und auch sonst scheint der Rahmen mit vielen Ösen aber flotter Geometrie ein sehr weites Spektrum abzudecken.
Gut, die Farbe ist etwas speziell.
 
besonders die Sram Force mit Shimano STI überzeugt.
Das ist die innovative One-by-Halb-Fixie-Variante für besonders Mutige:
Immer nur ein (vor der Fahrt wählbarer) Gang, keine Bremse - und keinerlei Bremswirkung.
Schön, dass der Konfigurator so durchdacht zu sein scheint...
 
Das ganze ist laut dem Chef der Entwicklung von Storck eine Weiterentwicklung des Grix2 mit kleinen Anpassungen wie UDH, neue Lenkereinheit und mehr Baukastensystem. Die Geometrie und das Fahrverhalten sollten also fast unverändert bleiben. Diese wurden in vielen Testberichten schon beim Grix2 als (moderat) sportlich, wendig und trotzdem spurstabil gelobt.

Die vielen Ösen gab es auch schon beim Vorgänger und sind meiner Meinung nach grundsätzlich nicht verkehrt für die Vielseitigkeit. Ich würde mir nur wünschen, dass die Hersteller auch mal passgenaue Kunststoffabdeckungen für nicht genutzte Ösen mitliefern. Die blanken Schrauben sind unnötiges Gewicht und optisch nicht besonders schön, falls sie nicht gebraucht werden. Ein paar passende Kunststoffabdeckungen am besten in den entsprechenden Farben für die jeweilige Lackierung könnten das Ganze viel gefälliger machen.

Das ist aber nicht nur bei Storck ein Problem. In der Regel muss man mühsam durchprobieren, welche Kunststoffabdeckungen die Ösen gut abdecken und dabei optisch noch gut aussehen.
 
Zurück