ja, zum einen das gewicht, aber auch das einfache, die günstigen wartungen, nicht ständig den akku kontrollieren zu müssen. ein kollege hat 2 rennräder, ein „modernes“ mit der modernsten technik und ein 6,3 kg bike mit felgenbremsen und mechanischer schaltung. er macht z.b. jährlich eine alpenüberquerung…er nutzt dazu dad bike mit den felgenbremsen…
Vielleicht bietet es sich ja wirklich mal an alle Varianten (Felge + Mechanisch, Scheibe + Mechanisch und Scheibe + Elektronisch) irgendwo auszuprobieren (z. B. beim genannten Kumpel, Fach- oder Großhändler).
Ich selber bin nur Scheibe gefahren, da mechanisch und elektronisch... bis dato gehöre ich nun zum Lager "Wenn du einmal elektronisch gefahren bist, ...". Zumindest bei
Shimano hält der Akku auch ewig und das Laden geht sehr schnell - hab da noch keine Probleme gehabt. Bei
SRAM ist der Akku "Plug and Play" da kannst quasi auch zur Not noch einen Reserve-Akku parat halten oder für extrem lange Ausfahrten mitführen.
Aber will dir jetzt nich elektronisch einreden - wenn man aber eben bereit ist die 2.500 - 3.000 EUR direkt für das erste Rennrad zu investieren, würde ich mir vielleicht davor die Zeit nehmen mal alles zu probieren/ kennenzulernen. Ein Kumpel hat letztes Jahr auch angefangen mit dem RR und hat sich da bei Fahrrad XXL schnell mal eben ein RR mit Tiagra mechanisch für ~ 1.000 EUR geholt. Nicht einmal ein halbes Jahr später war er vom RR so angefixt und durch Gruppenausfahrten wo er die elektronischen Schaltungen kennengelernt hat, dass er sich ein weiteres Rennrad mit
Shimano 105 Di2 zugelegt hat. Im nachhinein ärgert er sich jetzt etwas, dass er nicht gleich eines mit 105 Di2 genommen hat. Ist nur so ein Beispiel was mir aus der Praxis einfällt und schließt das Storck nicht aus, möchte dir damit nur sagen - lieber testen bevor Schnellschuss. Wäre ja ärgerlich, wenn du es jetzt "ins blaue" erwirbst und nach einem halben Jahr bist du so drin, dass du feststellst, dass elektronisch doch voll dein Ding wäre und du jetzt aber schon 2.500 EUR in ein RR investiert hast. Dahingehend wäre dann aber wiederum natürlich eine spannende Alternative ggf. ein günstigeres Einstiegs-RR mit Felgenbremse zu erwerben und dann da mit zunehmender Erfahrung die Entscheidung zu treffen ob du bei Felgenbremse bleiben möchtest und dann entweder Upgradest oder da was höherwertiges erwirbst oder dann eben doch zu Scheibe/ Elektronisch schielst.
Ansonsten spricht eben aber auch nichts gegen eine mechanische Schaltung und auch nichts gegen Felgenbremse. Wenn man sich von dieser angezogen fühlt - go for it. Ein hier schon angesprochenes weiteres Augenmerk sollte aber viel eher auch das Thema Rahmengeometrie sein, auf das du ggf. mal noch ein Auge werfen könntest/ solltest.