• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stilfserjoch Bikeday 2013

grufo

Mitglied
Registriert
28 Mai 2013
Beiträge
64
Reaktionspunkte
22
Vergangenes Wochenende war in Südtirol am Stilfserjoch Bikeday - also Autofrei alle Auffahrten zum Pass von 8:00 bis 16:00 Uhr gesperrt und nur für uns Radfahrer! :-)

Hier ein kleiner Bericht wie's uns gefallen hat und was es drum herum noch so gab...:
http://www.sportgaudi.at/2013/09/stilfserjoch-bike-day-2013.html

Viel Spaß beim Lesen
und der nächste Bikeday am Stilfserjoch ist dann am 30.08.2014!
 
War ja dieses Jahr deutlich früher wie letztes Jahr. Wettertechnisch hat es ja gepasst. Schöner Bericht im übrigen.
 
Toller Bericht!
Ich kann nur bestätigen, daß das Stilfser Joch ein wunderbares Erlebnis ist. Dieses Jahr hab ich mir auch den Wunsch erfüllt endlich das Stilfser Joch zu befahren.
Am 20. Juli war es dann soweit. Bei Traumwetter am Morgen in Prad gestartet, über das Stilfser Joch, Umbrailpaß in das Münstair Tal, weiter nach Prad.
Ein Traumhafter Rundkurs, wie ihn auch schon viele hier beschrieben haben.
 
Schöner Bericht :)
Das ist einfach eine traumhafte Straße. Egal ob mit oder ohne Autos. Hab mir im Sommer auch den Traum gefüllt es zu befahren und hab es gleich 3x gemacht weil ich es so schön fand :)
 
Ich werde das Stilfser Joch mit Sicherheit auch nochmals fahren, schon mal wegen der Abfahrt nach Bormio. Die soll ja auch wunderbar sein.
War schon am überlegen, ob ich nicht gleich am Bike Day nochmals hochfahre. Aber die Wirtsleute von dem Gasthaus, wo ich im Juli übernachtete haben abgeraten das Stilfser Joch an diesem Tag zu befahren. So schön die Veranstaltung auch sein mag, meinten sie, aber es ist sehr viel los.
Wer übrigens eine günstige Übernachtung braucht,dem kann ich bei Bedarf eine empfehlen. Sie ist 2 km von Prad entfernt und idealer Startpunkt für´s Stilfser Joch und viele andere Touren.
 
Über Bormio gibt's eine ca. 140 Km lange Runde die in Summe auf gut 4200 Höhenmeter kommt, man fährt über Livigno und den Ofenpaß zurück. Nicht allzu lange für die Höhenmeter! :-) Allerdings hat man nach Livignio den Tunnel und da muss man den Shuttle Bus nehmen und ich glaub 16 Euro zahlen. Ansonsten soll's aber eine wunderschöne Runde sein! :-)
 
Den Übernachtungstip gerne auch öffentlich, oder soll's ein "Geheimnis" bleiben? ;-)
 
Den Übernachtungstip gerne auch öffentlich, oder soll's ein "Geheimnis" bleiben? ;-)

Nein, daß ist gar kein Geheimnis. Ich wollte nur nicht aufdringlich rüberkommen.

Gasthof Schwarzer Adler
Marktgasse 10
39020 Lichtenberg bei Prad
+39 0473 - 616019

[email protected]

Ich muß dazusagen, daß dies der einzige Gasthof von rd. 10 Anfragen war, der mir eine nette Antwort als Mail zuschickte!:daumen:
Zahlte im Juli 32.- Euro inkl. Frühstück für eigentlich ein Einbettzimmer. Ich bezog aber dann alleine ein 2 Bett-Zimmer.

Sowaskann man gerne weiterempfehlen.

Gruß
Thomas
 
Traum Wetter an diesem Tag:daumen:
Auch auf Stollen hat es Spaß gemacht



Runter hats mit Stollen natürlich noch mehr Spaß gemacht:D







Grüße
Tom
 
Zurück