• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

STI Schaltung benutzen

AW: STI Schaltung benutzen

Na super.... dann acker ich halt noch 58.000 km mit meiner rum, bis die fit ist *GGGGG*
 
AW: STI Schaltung benutzen

Weils grad einigermassen zum Thema passt:

Knallt euer linker STI (der fürn Umwerfer) beim Runterschalten auch so laut (Ultegra triple)?

Alle anderen Schaltvorgänge gehen bei mir butterweich, nur Runterschalten auf ein kleineres Kettenblatt geht hakelig und "knallt" ...

Yo, und wenn ich vom ganz Großen auf Mitte schalte, muss ich in einem Schritt zwei Rasterungen schalten. Hab ich das jetzt verständlich beschrieben?
 
AW: STI Schaltung benutzen

Aber da es auch zum Thema passt: Läuft bei Eurer Ultegra Triple SL auch das mittlere und kleine Blatt etwas laut? Laut einer Beschreibung von Shimano die beilag, kann es mit beiden Blättern etwas lauter werden. Und jetzt sinngemäßes Zitat: Wenn dies ein Problem ist soll man auf ein größeres oder kleineres Blatt schalten. Aber woher kommen die Geräusche. Laut der SuFu gab es mal Probleme mit den Steighilfen. Haben die das immer noch nitcht in den Griff bekommen?
 
AW: STI Schaltung benutzen

Bei mir machte es auf dem mittleren Blatt, was ich momentan fast nur fahre (passt von 25 bis auch mal kurz 40 km/h ), auch Geräusche, hatte da mal in nem Fred was zu geschrieben. Mittlerweile ist mein Radl so 700 km alt und ich hab alles mal gut geschmiert sowie die Kettenblattschrauben frisch gefettet eingesetzt. Also das Geräusch ist definitiv viel leiser. Lag es nun am schmieren, oder hat sich da was aufeinander eingespielt, man weiss es leider nicht ...
 
AW: STI Schaltung benutzen

Yo, und wenn ich vom ganz Großen auf Mitte schalte, muss ich in einem Schritt zwei Rasterungen schalten. Hab ich das jetzt verständlich beschrieben?

Ja, das ist aber absolut normal.
Die erste "Rasterung" ist nur die sogenannte "Noise-Trimming"-Funktion (oder so ähnlich).
Das bedeutet: Wenn die Kette am Umwerfer schleift, kannst du einmal leicht den Schalthebel betätigen bis er einmal klickt, dann verstellt sich der Umwerfer minimal und die Kette schleift nicht mehr.
Erst beim nächsten "Klick" wird dann aufs kleinere Blatt geschaltet.
 
Zurück