• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremsgriffüberzüge für Shimano Ultegra 11-fach ST-R8020/8025 - einfach richtig schlecht?!

Hhhm, habe jetzt mal mit diesem (generell ziemlich unbrauchbar) UHU Alleskleber die Hüllen geklebt und so fixiert, dass alles über 1-2 Tage trocknen kann. Mal testen.

Immerhin sollte der Kleber rückstandsfrei ablösbar sein
Uhu Alleskleber ist aber auch kein Sekundenkleber. Die sind oft sehr spröde.
Uhu Kraft ist auch noch eher elastisch.
 

Anzeige

Re: Bremsgriffüberzüge für Shimano Ultegra 11-fach ST-R8020/8025 - einfach richtig schlecht?!
Schau mal hier:
11 .
Das war früher dieser beige-farbene, schlonzige. Der könnte ggf. funktionieren, ist aber derzeit nicht im Haus
Meiner ist klar. Deine Beschreibung hört sich nach Pattex an..😜... komm vorbei ich tupf dir Kövulfix drauf. .(ne is zu weit.... laut Profil)
 
Keine braucht für die Hoods Kleber!

Es gibt ein wenig Schwankungen aber per se funktioniert das gut, wenn man sie von hinten mit Alkohol aufzieht bzw. den STI hineindreht / massiert. Dann die Hydraulik anschließen, schauen ob Entlüftung notwendig, ggf. entlüften, dann die Hoods in die Aussparung drücken. Schlimmstenfalls einen weiteren Hood probieren. Kostet nicht die Welt (ca. 6€) und spätestens der Dritte sitzt bombenfest.

Auch die alten mechanischen Hoods waren dafür anfällig aber da war es einfacher ohne Hydraulik.
 
Keine braucht für die Hoods Kleber!

Es gibt ein wenig Schwankungen aber per se funktioniert das gut, wenn man sie von hinten mit Alkohol aufzieht bzw. den STI hineindreht / massiert. Dann die Hydraulik anschließen, schauen ob Entlüftung notwendig, ggf. entlüften, dann die Hoods in die Aussparung drücken. Schlimmstenfalls einen weiteren Hood probieren. Kostet nicht die Welt (ca. 6€) und spätestens der Dritte sitzt bombenfest.

Auch die alten mechanischen Hoods waren dafür anfällig aber da war es einfacher ohne Hydraulik.
Diese sind aber jetzt ja nun gedehnt...? Und jetzt? Darf man da nix machen? Versteh deine Aussage irgendwie nicht.
Meine getauschten Cover waren auch ausgeleiert. Da hätte ich auch was gegen machen wollen.. bin dann gestürzt und hatte nen guten Grund neue draufzumachen..
 
Diese sind aber jetzt ja nun gedehnt...? Und jetzt? Darf man da nix machen? Versteh deine Aussage irgendwie nicht.
Meine getauschten Cover waren auch ausgeleiert. Da hätte ich auch was gegen machen wollen.. bin dann gestürzt und hatte nen guten Grund neue draufzumachen..
Der Kleber wird sie nicht schrumpfen..
 
Ich hatte es mal mit einem Heißluftföhn probiert, die Hoods auf vernünftige Passung zu schrumpfen.
Hat funktioniert, sah aber scheiße aus. 😁
 
Keine braucht für die Hoods Kleber!

Es gibt ein wenig Schwankungen aber per se funktioniert das gut, wenn man sie von hinten mit Alkohol aufzieht bzw. den STI hineindreht / massiert. Dann die Hydraulik anschließen, schauen ob Entlüftung notwendig, ggf. entlüften, dann die Hoods in die Aussparung drücken. Schlimmstenfalls einen weiteren Hood probieren. Kostet nicht die Welt (ca. 6€) und spätestens der Dritte sitzt bombenfest.

Auch die alten mechanischen Hoods waren dafür anfällig aber da war es einfacher ohne Hydraulik.
Diese sind aber jetzt ja nun gedehnt...? Und jetzt? Darf man da nix machen? Versteh deine Aussage irgendwie nicht.
Meine getauschten Cover waren auch ausgeleiert. Da hätte ich auch was gegen machen wollen.. bin dann gestürzt und hatte nen guten Grund neue draufzumachen..
Ich habe jetzt erstmal die dilettantische Kleberlösung probiert - einfach mal schauen. Ansonsten besorge ich neue und ziehe die „ordentlich“.

Oder ich upgrade gleich auf Ultegra Di2 12-fach - bin da eh schon ne Weile am überlegen :D
 
Ich habe jetzt erstmal die dilettantische Kleberlösung probiert - einfach mal schauen. Ansonsten besorge ich neue und ziehe die „ordentlich“.

Oder ich upgrade gleich auf Ultegra Di2 12-fach - bin da eh schon ne Weile am überlegen :D
oder GRX STIs die sind was die Gummis und Form angeht einen komplett andere Liga
 
So richtig toll liegen die Hoods bei mir auch nicht an. Ich habe mal versucht, die mit Silikonkleber zu fixieren (Man muss ja auch mal zum entlüften ran, ohne die Hoods zu zerstören) aber das hat nicht gehalten. Den Tip mit dem Schlauchreifenkitt werd ich mal testen!
Zu den GRX: Meint Ihr die, die schon auf dem offiziellen Shimano Pressefoto nicht gescheit passen?
https://bike.shimano.com/de-DE/products/components/pdp.P-ST-RX810-R.html
1752564322337.png

Scheint mir nicht so vielversprechend.
 
Meine GRX sind fürchterlich, habe das mit doppelseitigen Klebeband fixiert. Klappt aber gar nicht mal so gut
 
So richtig toll liegen die Hoods bei mir auch nicht an. Ich habe mal versucht, die mit Silikonkleber zu fixieren (Man muss ja auch mal zum entlüften ran, ohne die Hoods zu zerstören) aber das hat nicht gehalten. Den Tip mit dem Schlauchreifenkitt werd ich mal testen!
Zu den GRX: Meint Ihr die, die schon auf dem offiziellen Shimano Pressefoto nicht gescheit passen?
https://bike.shimano.com/de-DE/products/components/pdp.P-ST-RX810-R.html
Anhang anzeigen 1647538
Scheint mir nicht so vielversprechend.
Das Foto ist eh Murks, die 800er haben geriffelte Hoods.
Meine GRX sind fürchterlich, habe das mit doppelseitigen Klebeband fixiert. Klappt aber gar nicht mal so gut
Die 800er sind wirklich TOP und schon ziemlich wertig, was die Hoods anbelangt - so zumindest meine bisherige Erfahrung.


So wie auf dem Foto schauen meine Ultegras aus
 
Die 800er sind wirklich TOP und schon ziemlich wertig, was die Hoods anbelangt - so zumindest meine bisherige Erfahrung.


So wie auf dem Foto schauen meine Ultegras aus
Vielleicht schwankt die Qualität der Passung auch ein wenig. Da reicht ja eine kleine Abweichung schon aus.
 
Nach meiner Erfahrung muss man damit leben. Man kann natürlich beim ersten Aufziehen "von hinten" alles richtig machen, aber spätestens wenn man mal Züge wechseln, entlüften, whatever, muss und dabei halt mal die Hoods an der betreffenden Stelle unten oder oben "umkrempeln" muss sind sie danach leicht überdehnt.

Sieht dann so aus wie auf dem Bild in #35. Kostet Aero bestimmt 1 W je Hood :mad:

Kleben bringt nix, weil überdehnt ist überdehnt und das kann man auch mit Kleber nicht ändern. Ist bei mir mit Ultegra und DuraAce verschiedener Generationen so.

Falls ihr von noch weitergehendem Ausleiern redet, könnte Kleben natürlich vielleicht doch hilfreich sein.

Für Lösungen wäre ich aber auch dankbar, vielleicht vor dem Krempeln erwärmen oder anderes Vorgehen statt "Krempeln" ... ?
 
Zurück