• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

STI gegen Campagnolo Schalt-, Bremshebel tauschen

Wimdi

Neuer Benutzer
Registriert
9 April 2010
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo zusammen,

habe noch ein paar Fragen.

Da offensichtlich der rechte STI lt. Franz (Panchon) defekt ist und ich diesen austauschen muss, es handelt sich um eine Ultegra 6500 (3x9) - hane ich folgende Fragen:

1. kann ich auch den STI einer 6700.er nehmen

2. ist es denkbar und würde es funktionieren zum Beispiel Centaur™ Ergopower™ Power Shift™ Schalthebel 10-fach von Campagnolo anzubringen ?

Ich bin jetzt 3 Wochen mit einem geliehene Rad gefahren und Knöpfchen drücken um auf dei kleineren Räder zu kommen gefiel mir eigentlich ganz gut und war praktisch.

vorab danke

Gruß Wolfgang
 
AW: STI gegen Campagnolo Schalt-, Bremshebel tauschen

zu 1. Zusätzlich brauchst du eine 10x-Kette und -Kassette. Im Prinzip also: Ja.
zu 2. Hättest du dir mal ein Rad mit Ultra Shift Ergos ausgeliehen :rolleyes:
 
AW: STI gegen Campagnolo Schalt-, Bremshebel tauschen

zu 1.)

Möglich ist auch ein 10fach Ergo und hinten eine 8fach Kassette von Shimano;)
 
AW: STI gegen Campagnolo Schalt-, Bremshebel tauschen

ok verstehe, zwar nicht alles aber einigermaßen

zu 1) den STI 6700 habe ich nicht bekommen - lief eben bei ebay aus somit hat sich das sowieso erledigt.

zu 2) es scheint also grundsätzlich die möglichkeit zu bestehen...... bevor ich jetzt für den STI teueres Geld bezahle gehe ich doch lieber auf einen griff der mir besser gefällt, oder ? wie seht ihr das und könnte mir freundlicherweise jemand aufzählen was ich alles bräuchte.

vorab danke

Gruß Wolfgang
 
AW: STI gegen Campagnolo Schalt-, Bremshebel tauschen

Du brauchst bis auf Kurbel/Innenlager und Bremsen alles neu. Umwerfer kann evtl. auch bleiben... Also: Ergos mit Zügen, Schaltwerk, Kassette, Rotor bzw. Laufräder brauchst du neu - aber wer macht schon so was :rolleyes:
 
AW: STI gegen Campagnolo Schalt-, Bremshebel tauschen

Da könnte eine komplette Gruppe schon fast günstiger kommen.
Zumindestens nicht viel teurer.
 
AW: STI gegen Campagnolo Schalt-, Bremshebel tauschen

ok und danke - hat dich dann natürlich erledigt. ich kaufe mir einen STI für die 6500.er Ultegra und gut íst.

Danke an euch, ihr habt mir wirklich geholfen obwohl es nicht das war was ich hören wollte :-(

Gruß Wolfgang
 
AW: STI gegen Campagnolo Schalt-, Bremshebel tauschen

ok und danke - hat dich dann natürlich erledigt. ich kaufe mir einen STI für die 6500.er Ultegra und gut íst.

Danke an euch, ihr habt mir wirklich geholfen obwohl es nicht das war was ich hören wollte :-(

Mit geänderter Zugklemmung (Hubbub-Klemmung) funktioniert auch ein 10-fach Ergopower an 9-fach Shimano.
Eine Alternative zu den Shimano-STI wäre auch ein Satz Microshift-Hebel, mir gefallen sie vom Schaltgefühl sogar besser als die Ergopower, aber das ist persönliches Empfinden.
Auch gibt es bei CNC z.Zt. günstig rechte 10-fach 105er-STI, lassen sich mit alter Dura-Ace Klemmung auch auf 9-fach verwenden.
 
AW: STI gegen Campagnolo Schalt-, Bremshebel tauschen

Hey Guten Morgen, da kommen da doch wieder Hoffnungen, allein schon die Sache mir den "Alternativhebeln" ist genial - ich hatte auch schon mal gesucht aber nichts gefunden. Naja, das ich neu in der RR Szene bin brauche ich ja wohl nicht zu erwähnen, das habt ihr gemerkt.

Was mir die halbe Nacht nicht aus dem Kopf gegangen ist, ist folgendes:

ich habe jetzt gelernt, ein 9.er SIT ist für eine 9.er Kassette und ein 10.er SIT für eine 10.er Kassette - irgendwo logisch und man könnte was fummeln. Was mir noch nicht so ganz klar ist, wenn ich bei mir eine 10.er Kassette drauf machen würde, warum kann ich die nicht mit Campagnolo Griffen schalten ? Sind die Zahnradabstände in der Kassette anders oder warum funktioniert das nicht ? Ich bin ja gerne bereit mir 10.er Kassette und 10.er Kette zuholen - kostet sowieso mittlerweile alles mehr Geld und Arbeit als vorgestellt, aber dann soll es auch sein wie ich es mag.

Gruß Wolfgang
 
AW: STI gegen Campagnolo Schalt-, Bremshebel tauschen

Hallo Wolfgang,

die Ritzelabständen von Campa- und Shimano-Kassetten sind unterschiedlich. Darüberhinaus haben die jeweiligen Schaltwerke unterschiedliche Parallelogramme, woraus sich unterschiedliche Zugwege bzw. Rastschritte zum Schwenken/Schalten ergeben.

Am einfachsten wäre es meiner Meinung nach, wenn du dir einen gebrauchten, aber funktionierenden 9fachen STI (Ultegra oder 105) kaufen würderst. Mehr als 20/30 Euro sollte das nicht kosten. Am besten fragst mal bei den Rennradhändlern in deiner Gegend, ob nicht was passendes in einer ihrer Kruschtelkisten liegt.

Viele Grüße
Franz
 
AW: STI gegen Campagnolo Schalt-, Bremshebel tauschen

Hallo Wolfgang,

die Ritzelabständen von Campa- und Shimano-Kassetten sind unterschiedlich. Darüberhinaus haben die jeweiligen Schaltwerke unterschiedliche Parallelogramme, woraus sich unterschiedliche Zugwege bzw. Rastschritte zum Schwenken/Schalten ergeben.

Am einfachsten wäre es meiner Meinung nach, wenn du dir einen gebrauchten, aber funktionierenden 9fachen STI (Ultegra oder 105) kaufen würderst. Mehr als 20/30 Euro sollte das nicht kosten. Am besten fragst mal bei den Rennradhändlern in deiner Gegend, ob nicht was passendes in einer ihrer Kruschtelkisten liegt.

Viele Grüße
Franz

Ergänzend hierzu - wenn du unbedingt nach einem anderen Schaltsystem Ausschau hält und dir die Bedienung über Bremshebel bei Shimano nicht mehr gefällt, schau die mal mal SRAM Rival (Double-Tap) an. Bedienung erfolgt ausschliesslich über den kleinen Hebel. Kurz antippen für Runterschalten,
durchdrücken für Raufschalten. Vorteil: Shimano kompatibel.
 
AW: STI gegen Campagnolo Schalt-, Bremshebel tauschen

auch hier wieder ein herzliches Dankeschön an euch alle. Ich habe soeben mein MTB Laufrad beim Händler abgeholt und der hatte noch einen nagelneuen 105.er STI liegen. Da es eine Garantiegeschichte war hat er mir den für 60 € incl. Zug gelassen. Alles prima jetzt muss ich das nur noch drankriegen und das werde ich schon schaffen.

Gruß Wolfgang
 
AW: STI gegen Campagnolo Schalt-, Bremshebel tauschen

naja, aber nur zur kassette. hebel und schaltwerk müssen schon sram sein. beim umwerfer bin ich nicht sicher.

Verwechselst du das mit Campa? Bei SRAM/Shimano sind Hebelwege, Ritzelabstand und somit zwangsläufig auch Rastung identisch. Natürlich nur 9-/10-fach jeweils untereinander, aber ich denke das ist klar.
NICHT so bei Campa, da Hebelwege und Ritzelabstand anders sind.
 
AW: STI gegen Campagnolo Schalt-, Bremshebel tauschen

Verwechselst du das mit Campa? Bei SRAM/Shimano sind Hebelwege, Ritzelabstand und somit zwangsläufig auch Rastung identisch. Natürlich nur 9-/10-fach jeweils untereinander, aber ich denke das ist klar.
NICHT so bei Campa, da Hebelwege und Ritzelabstand anders sind.

nein, sram hebel funktionieren wegen des anderen parallelogramms nur mit dem entsprechenden schaltwerk.

die ritzelabstände und -dicken sind ebenso gleich wie die freilaufkörper. ergo kann man laufräder mit/ohne kassette sowohl für sram als auch für shimano nehmen, aber keine Schaltkomponenten mischen.
 
Zurück