Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
chubika schrieb:Hallo,
kannst ja auch 8-fach STIs verwenden. Der Ritzelabstand ist beim Wechsel von 7 auf 8-Fach gleichgeblieben. Daher schalten die 8-fach STIs auch eine 7-fach Kassette ohne Probleme.
Musst Du beim Schaltungeinstellen nur mit der Begrenzungsschraube den letzten Schaltschritt wegsperren.
Ciao
Der Frosch
C.
Danke fuer die Blumen! Ohne waere das auch gegangen.Knobi schrieb:Und das ist Quatsch mit Soße.
Es soll auch nicht die Kassette (und/oder der Freilauf) gewechselt werden, sondern nur die STIs.Erstens ist ein 7-fach-Freilauf ein gutes Stück kürzer, als einer für 8-fach.
Deswegen passen die Kassetten schon mal nicht, und nein: auch nicht mit angeblich ach so schlauen Adapterlösungen von Marchisio, o.ä. (nur, falls das jetzt wieder kommt).
7 Ritzel = 6 (-1*) SchaltstufenZweitens ist der Ritzelabstand bei 8-fach um immerhin 0,2 mm kleiner, was allein in den Distanzringen steckt.
Über die gesamte Breite der Kassette kann das ziemlich rappeln.
Das kann Dir auch bei anderen Freilaeufen passieren. Dafuer gibt es entspr. Distanzringe, die dann vor der Kassette auf dem Freilauf montiert werden.Wäre der Ritzelabstand gleich geblieben, würden ja 7 Ritzel einer 8-fach-Kassette auf einen 7-fach-Freilauf passen - da ist dann aber noch gut Platz.
Weil man sonst mit dem 7ten Schaltschritt das Schaltwerk in die Speichen druecken koennte.Und wieso muss man mit der Begrenzungsschraube einen Schaltschritt wegsperren, wenn man an der Kassette doch gar nichts ändert?
Knobi schrieb:Werden irgendwann mal neue Naben fällig, dann sind die sowieso 8-/9-/10-fach-kompatibel, und das ausgebaute Ritzel darf wieder rein.
Nö, meistens nicht. Auch bei 6-fach gab's schon 130 mm.RobBj123 schrieb:Hatten 7-fach Naben nicht noch 126mm Achsabstand? Dann passen 130mm Naben aber schlecht...
Aha. Die erste Schaltstufe wird also durch die Begrenzungsschraube abgefangen. Und was rastet dann bitte ein?chubika schrieb:7 Ritzel = 6 (-1*) Schaltstufen
*weil ja die erste Schaltstufe durch die Begrenzungsschraube abgefangen wird. Ist auch extra dafuer im Index groesser ausgelegt.
Bleibt in Summe eine Differenz von 1mm. Bei korrekter Justage auf einem mittleren Ritzel also eine Achsabweichung von 0,5mm in den Aussenpositionen. Und die wird durch das Spiel des oberen Leitroellchens mehr als ausgeglichen.
Womit ich nur untermauern wollte, dass die Schaltschritte bei 7- und 8-fach eben nicht gleichgeblieben sind.chubika schrieb:Das kann Dir auch bei anderen Freilaeufen passieren. Dafuer gibt es entspr. Distanzringe, die dann vor der Kassette auf dem Freilauf montiert werden.