• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens vs. Basso

Anna26

Neuer Benutzer
Registriert
13 März 2008
Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Was meint Ihr??

Hallo,
bin ganz neu hier und würde sehr gerne Eure Kompetenz erproben!!!
Ich möchte mir nämlich für die schöne warme Zeit, die doch jetzt langsam kommen sollte, ein schönes Rennrad kaufen und habe mir schon bei lokalen Händlern ein bisschen was angeschaut und bin bei zwei Angeboten hängen geblieben. Vielleicht habt Ihr da eine Meinung?!?

Einmal das STEVENS STELVIO:

http://www.mhw-bike-house.de/shop/data/images-gg/264_0.jpg

mit 105er Gruppe, WH-RS10 LRS und Oxygen-Ausstattung
für knapp 1100,- (in Schwarz oder Weiß). Ich glaube aber, dass der Händler mir für den Preis wohl auch noch Pedale und einen besseren LRS gibt, vielleicht Aksium.

Und dann das BASSO CORAL:

http://www.raddiscount.de/images/shop/P03870_BILD1GROSS.jpg

mit 105er Gruppe, Aksium LRS und Guizzo-Ausstattung für knapp 1200,- (in Schwarz oder schönem Radrenn-Rot:)). Für den Preis gibt er mir auch noch Pedale drauf.

Was meint Ihr? Irgendwelche Ansichten, Erfahrungen, Präferenzen oder ästhetische Vorlieben?

Liebes Dankeschön:D
 

Anzeige

Re: Stevens vs. Basso
AW: Stevens vs. Basso

ja dann herzlich willkommen:dope:
zu den rädern -- hmmm das ist schwer zu sagen:) .
ich glaube, das ist reine geschmackssache. wenn du zwischen diesen beiden wählen möchtest, gibt es im grunde kaum qualitative unterschiede. wenn du jeweils ein gutes, bzw. zumindest besseres, lrs dazukriegst -- wunderbar. da tun sich die räder nicht viel, beim inet-versand natürlich ein stück weit billiger, aber wenn du einen guten händler hast und anfängerin bist, würde ich auch draufzahlen.
ich persönlich würde mich vermutlich für das basso entscheiden, italienisches flair auf deutschen straßen macht sich immer gut:). und das rot ist wirklich ein rennrad-rot:). hat einen gewissen seltenheitswert. viel spaß mit dem rad, eine falsche entscheidung ist jedenfalls nicht drin.
 
AW: Was meint Ihr??

Einmal das STEVENS STELVIO:

http://www.mhw-bike-house.de/shop/data/images-gg/264_0.jpg

mit 105er Gruppe, WH-RS10 LRS und Oxygen-Ausstattung
für knapp 1100,- (in Schwarz oder Weiß). Ich glaube aber, dass der Händler mir für den Preis wohl auch noch Pedale und einen besseren LRS gibt, vielleicht Aksium.

Aksium sind definitiv schlechter als der klassisch eingespeichte Laufradsatz des Stelvio. Ich finde es gerade einer der Vorteile, wenn Hersteller noch Räder mit 32-Speichen Laufrädern anbieten. Leider machen es immer weniger :-(
 
AW: Was meint Ihr??

Aksium sind definitiv schlechter als der klassisch eingespeichte Laufradsatz des Stelvio. Ich finde es gerade einer der Vorteile, wenn Hersteller noch Räder mit 32-Speichen Laufrädern anbieten. Leider machen es immer weniger :-(

da gebe ich Dir recht, aber das Stevens - wie oben beschrieben - ist beim Händler eben auch nur mit System-LRS zu kriegen (WH-RS10). Wahlweise eben das Aksium oder vielleicht auch Fulcrum 7. da kann man doch besser von Shimano abweichen, oder?
 
AW: Was meint Ihr??

da gebe ich Dir recht, aber das Stevens - wie oben beschrieben - ist beim Händler eben auch nur mit System-LRS zu kriegen (WH-RS10). Wahlweise eben das Aksium oder vielleicht auch Fulcrum 7. da kann man doch besser von Shimano abweichen, oder?

In dem Fall würde ich Aksiums nehmen, die nach Erhalt des Rads verkaufen und mir einen Satz guter Laufräder (Mavic CXP33 und 105er Naben) bei Rose kaufen.
 
AW: Stevens vs. Basso

Hi Anna,

ich fahre das Stelvio, Modell 2008 in schwarz, als "Zweitrad". Kann es Dir nur empfehlen. Ist ein Rundum-Sorglos-Paket. Vom Preis-Leistungsverhältnis her gibt es kaum was Besseres, wenn man mal von den Versendern absieht.
Ich hab mir die Aksiums draufziehen lassen. Sind ebenfalls narrensicher und sehen einfach besser aus als die klassisch gespeichten. Ich hab das Rad übrigens für 950 € bekommen, nur so als kleiner Tipp.

velojam
 
AW: Stevens vs. Basso

Moin,

nimm das Stelvio und zwar das 2007er Modell. Blau/weiß sieht besser aus und die Laufräder sind besser als beim 2008er Modell !

Ich selbst fahre das 2006er Stelvio (Baugleich mit dem 2007er) und es ist einfach ein geiles rad für den Preis !

Du wirst lange an dem Rad freude haben. Ich habe ca. 15 tkm mit dem Rad ohne Probleme gemacht, dann habe ich den Rahmen auf Campa umgebaut, weil die 105er auf einen andere Rahmen gekommen ist.

Originale Bilder vom Stelvio sind in meinem Album.
 
AW: Stevens vs. Basso

Hi Anna,

ich fahre das Stelvio, Modell 2008 in schwarz, als "Zweitrad". Kann es Dir nur empfehlen. Ist ein Rundum-Sorglos-Paket. Vom Preis-Leistungsverhältnis her gibt es kaum was Besseres, wenn man mal von den Versendern absieht.
Ich hab mir die Aksiums draufziehen lassen. Sind ebenfalls narrensicher und sehen einfach besser aus als die klassisch gespeichten. Ich hab das Rad übrigens für 950 € bekommen, nur so als kleiner Tipp.

velojam


mit dem lrs sehe ich das ebenso. was die aussagen sollen das der aksium nichts taugt ist mir unbegreiflich. ich habe meinen "herkömmlichen 32-speichen-lrs" runter geworfen. der aksium hat zwar etwas übergewicht, dafür ist es sehr steif. zudem ist das übergewicht des aksium geringer als meins :rolleyes:

mfg
frank
 
AW: Stevens vs. Basso

Wieviel Kilometer fährt du im Jahr ?

System-LRS sind ja nun nicht das schlechteste, fahre am Winterrad die Aksium und bin damit zufrieden. Haben rund 2000 Kilometer, kann keinen Verschleiß erkennen.
 
AW: Was meint Ihr??

Ja, das stimmt, das Bild ist abweichend. Wie gesagt, ich kaufe beim lokalen Händler, der eben keine Seite im Netz hat. Er bietet nur System-Lrs an.
__**************************
Ein System-LRS ist doch völlig o.k. Fahre meinen Mavic seit gut 30.000. km und musste ihn noch nie nachzentrieren lassen. Einzig die Lager brauchen ab und an mal etwas Fett, aber das ist ja beim klassisch gespeichten LRS nicht anders. :)
Mit den beiden von dir vorgestellten Rädern kannst Du wenig falsch machen. Ich denke, dass dein Geschmack letztlich entscheiden wird.
Ich selbst würde mit Sicherheit das Basso nehmen, weil es mich farblich mehr anspricht. Außerdem sieht man das Basso nicht gleich an jeder Ecke.:daumen:
Irgendwie tut es doch auch gut, wenn man mal andere Renner auf unterwegs trifft und es heißt dann "wow, was für ein cooles Rad!" ;)
 
Zurück