• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens San Remo vs. Stelvio

schlomati

Neuer Benutzer
Registriert
23 Oktober 2008
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo liebes Forum,

im Augenblick nutze ich mein Fahrradmanufaktur T300 als alleiniges Fortbewegungsmittel (natürlich Füße und Fernreisen ausgenommen). Jetzt hätte ich Lust, auch mit dem Rad Sport zu machen. Mein Radhändler, bei dem ich sehr gerne kaufen würde, hat von Stevens Rennräder. Ich habe beim letzten Check schonmal mit ihm gesprochen und er hat fast alle Modelle dort stehen. Ich weiß, dass für Pedale, Schuhe usw. noch Kosten dazukommen.
Daher kämen nur das San Remo und das Stelvio in Frage. Letzteres liegt eigentlich schon ein wenig über der Schmerzgrenze, wobei ich nicht genau weiß, wie weit mir mein Händler noch entgegenkommen würde, da meine Freundin zeitgleich auch ein Rennrad kaufen würde. Was die Komponenten angeht, könnte ich mich evtl. mit Tiagra anfreunden, obwohl der Händler meinte, dass die 105 schon spürbar besser sei. Außerdem sind die Laufräder beim Stelvio wohl besser.
Jetzt zu meiner Frage, bei der ich allerdings nicht weiß, ob man die als Außenstehender beantworten kann oder nur durch eigene Erfahrung klären kann: Was bedeutet "die 105 ist spürbar besser" und lohnt sich der Aufpreis von 300EUR auch in Hinblick auf die Laufräder?

Ich danke schonmal für eure Antworten.
 
AW: Stevens San Remo vs. Stelvio

Was bedeutet "die 105 ist spürbar besser"

Das bedeutet, dass der Händler damit einen spürbar schwereren Geldbeutel bekommt.
Bei Schaltungen läuft es letztendlich auf drei Unterscheidungskriterien hinaus.
- Ergonomie
- Gewicht
- Optik
In Sachen Ergonomie (also wie passen mir die Griffe, wie die Schalthebel usw) fällt der Unterschied zwischen den Gruppen der Hersteller sehr gering aus, und zwischen Tiagra und 105 ist da eigentlich keiner vorhanden. Da gibt es eigentlich nur zwischen den Herstellern Unterschiede.
Das Gewicht kann einem Hobbyfahrer relativ egal sein. So lange du keine Bergrennen damit fahren willst wirst du den Unterschied nicht merken.
Und die Optik, das ist Geschmackssache. Klar, an der Eisdiele kommt ein Carbonbremshebel deutlich besser an als die relativ schlicht gearbeiteten Hebel einer Sora. Macht halt mehr Eindruck. generell sind einige Leute bereit für die Optik/ das Image sehr viel geld auszugeben (und dann natürlich zu behaupten, dass das absolut notwendig sei). Aber das ist ja z.B. bei Autos nicht anders und jedem sein eigenes Bier.
Schalten kannst du mit allen Gruppen. Da kommt es viel mehr darauf an, dass die Schaltung vernünftig eingestellt ist, als auf die unterschiedlichen Gruppen. Du wirst mit der 105er definitiv nicht mehr Fahrspaß oder weniger Probleme haben als mit der Tiagra.

Da ich zu faul zum googeln bin und nicht weiß auf welchem welche Laufräder montiert sind kann ich dazu nichts sagen. Aber gute Laufräder lohnen sich durchaus. Wobei dann der Unterschied zwischen einem Laufrad für 100€ und 200€ in der Regel deutlich größer ist als der zwischen einem für 200€ und 400€.
 
AW: Stevens San Remo vs. Stelvio

Ich danke dir schonmal für deine Einschätzung! Ich habe mal nachgeschaut und aus Unwissenheit, was davon wichtig ist hier reinkopiert:

San Remo:
Naben Shimano Tiagra FH/HB-4500
Felgen Rigida Flyer SL, CNC side 32 L
Speichen DT Swiss Competition 2.0-1.8mm
Reifen Continental Ultra Race, 700x23C, faltbar

Stelvio:

Systemlaufräder Shimano WH-RS10, 16 | 20 L, 24mm Profil
Reifen Continental Ultra Race, 700x23C, faltbar

Edit: Irgendetwas stimmt da nicht, da das Stelvio beim Händler auf jeden Fall Mavicfelgen hatte.

Nachtrag: Das Telvio war wohl die 2007-Version:

Nabe h Shimano 105 10sp. 5600
Nabe v Shimano 105 10sp. 5600
Felgen Mavic CXP22N, CNC side 32 L
Speichen DT Swiss Competition 2.0-1.8mm
Reifen Continental Ultra Race 700x23C faltbar
 
AW: Stevens San Remo vs. Stelvio

Edit: Irgendetwas stimmt da nicht, da das Stelvio beim Händler auf jeden Fall Mavicfelgen hatte.

Entweder hat der Händler die Laufräder selbst getauscht, oder es ist das 2007er Modell: http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?bik_id=105&lang=de_DE&sect=equipment#info

Wenn das Rad schon so lange dort steht, ist bestimmt ein ordentlicher Rabatt machbar. Einfach ein bisschen hartnäckiger bleiben, zumal es schon die 2009er Serien gibt. Generell sind aber beides solide Räder.

Edit: das Jahr hast du schon selbst gefunden.
 
AW: Stevens San Remo vs. Stelvio

Der wesentliche Unterschied zwischen Tiagra und 105 ist zunächst einmal ein Ritzel mehr. (Tiagra 9fach - 105 10fach). Darüber hinaus ist die 105er etwas leichter und vielleicht auch etwas langlebiger. Gab aber auch mal einen Dauertest der aktuellen Tiagra in ner Rennradzeitung und da hat sie recht ordentlich abgeschnitten, auch was die Haltbarkeit angeht. Man macht damit also keineswegs nen Fehler. Die 105er schaltet vielleicht etwas leichter und die Bremsen sind möglicherweise etwas besser, aber sonst...! Optisch ist sie auch nicht übel und sie hat den kleinen Vorteil einer Ganganzeige in den STI. Ich würde die Entscheidung daher wohl nicht unbedingt von der Gruppe abhängig machen.

Wenn ihr zwei Räder kauft, sollte er euch zumindest beim Zubehör (Pedale, Helm, Klamotten ...) einen ordentlichen Nachlass geben. Prinzipiell geben Stevens Händler wenig Rabatt auf die Räder, aber dafür beim Zubehör.

Viel Spaß!

Gruß

René
 
AW: Stevens San Remo vs. Stelvio

Naja, die Laufräder sind schon etwas besser (Naben und Felge), aber das dürften, meiner meinung nach, höchstens 50-70€ Aufpreis machen.
300€ sind dann insgesamt zu viel.
Also da auf jeden Fall nochmal versuchen zu handeln.
 
AW: Stevens San Remo vs. Stelvio

Ich danke allen Antwortenden!

Ich glaube nicht, dass er mehrere 2007er Stelvios haben wird. Falls das eine vom Rahmen passt, schaue ich mal, wie der Abstand nach etwas Verhandlung zum San Remo ausfällt. Ansonsten werden wir wohl bedenkenlos zu zwei San Remos greifen. Das hat auch den Vorteil, das keiner von beiden neidisch sein muss :D
 
Zurück