• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens Izoard vs. Imperia

heiterbiswolkig

Neuer Benutzer
Registriert
13 Mai 2005
Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Tach zusammen.

Wieder mal jemand, der sich ein Rennrad zulegen will, und sich auf der Zielgeraden der Entscheidung von zu vielen Optionen überfordert fühlt. :confused:

Ich will euch gar nicht mit allen Einzelheiten nerven, sondern gleich zu dem Punkt kommen, der mich zuzeit am meisten beschäftigt.:daumen:

Wenn man die beiden Stevens-Modelle Izoard und Imperia vergleicht, stellt sich mir folgende Frage: Worin liegt die Berechtigung für einen 300€ teureren Preis für das Rahmenkit des Imperia? Nur darin, dass die Kettenstreben aus Carbon sind? Gewichtsvorteile hat es jedenfalls nicht gebracht, denn der Rahmen des Imperia ist ganze 60g schwerer als der des Izoard. :spinner:

Erfahrungsberichte finde ich keine zum Imperia, geschweige denn Testberichte. Ich würde gerne ein paar Steifigkeitswerte wissen. Die des Izoard sind zwar ordentlich, aber nicht gerade das NonPlusUltra...

Sollte der Imperia-Rahmen jedoch (wie ich hoffe, denn er sieht einfach GEIL aus) tatsächlich um so viel besser sein, dann könnte man ja 200 der 300€ durch die Wahl der 105er-Gruppe wieder reinholen. Nach meinem derzeitigen Informationsstand unterscheiden sich 105er und Ultegra sowieso nur maginal voneinander...

Was meint ihr?
Izoard mit Ultegra
oder
Imperia mit 105er und der Option der gezielten Nachrüstung in den nächsten Monaten/Jahren?
 
Ich persönlich halte nichts von diesen Materialmixen. Beim Izoard ist ne Alu-Carbon-Gabel drin und beim Imperia ist der Rahmen gemixt. Ganz ehrlich, ich würde keins der beiden kaufen. Das ist aber nur meine Meinung.

Gruß Korben
 
Für welchen Rahmen du dich entscheidest hängt wohl maßgeblich von deinem Geschmack ab.

Probleme, dass der Rahmen weich ist wirst du wohl mit beiden Rädern nicht haben. Hier im Forum gibt es einige User die eines der Räder fahren, und die sind alle eigentlich zufrieden damit.

Der gescholtene Materialmix, dürfte dabei keine Rolle spielen, da die Klebetechniken sehr ausgereift und haltbar sind.

Die Steifigkeitswerte eines Canyon F10 mit dem man locker mit 270 km/h eine Abfahrt runter rast hat es natürlich nicht, aber das kann auf schlechteren Straßen auch ein Vorteil sein! ;)

Lass deinen Bauch entscheiden, dann hast du lange Freude dran.
 
Aber warum sollte es 200-300 € Preisunterschied bei den Gruppen geben?

105 2x10 = 429€

Ultegra 2x10 = 549€

Das macht bei mir eine Differenz von 120
 
heiterbiswolkig schrieb:
Guggst du hier:

http://www.stevensbikes.de/2006/index.php?bik_id=5&lang=de_DE&sect=equipment#preise

Preis mit 105er Gruppe: 1699€
Preis mit Ultegra-Gruppe: 1899€

Gruß
heiterbiswolkig
Das mag ja sein, aber meine Rechnung ist doch wohl eindeutig, oder? ;)
Also womit begründen die den Preis? Wird dir wohl auch kein Stevens Mitarbeiter eine passende Antwort drauf geben können.

Aber sei's drum. Stevens Räder sind trotzdem schöne Räder. Und in diesem Fall würde ich sicherlich auch zur new 105 greifen.

Das Izoard lite in weiss finde ich übrigens auch ziemlich lecker!
 
Ist mir ne ecke zuuuu weiß :)

Für mich käm dann eher das rote in Frage... aber das ist auch schon wieder zuuuu rot :)

Das Imperia ist genau richtig...

Noch ein Grund!
Ich weiß nur nicht, ob er 300€ wert ist...:) :) :)
 
heiterbiswolkig schrieb:
Ist mir ne ecke zuuuu weiß :)

Für mich käm dann eher das rote in Frage... aber das ist auch schon wieder zuuuu rot :)

Das Imperia ist genau richtig...

Noch ein Grund!
Ich weiß nur nicht, ob er 300€ wert ist...:) :) :)
Ich glaube da musst du deinen Bauch entscheiden lassen. Nachher bist du entäuscht, wenn du zwar 300 € weniger bezahlt hast, aber dir immer noch nicht sicher bist, ob du nicht trotzdem lieber das andere Rad genommen hättest. :D
 
Ja, ich glaub auch, ich sollte auf meinen Bauch hören. ...und der sagt Imperia.

Aber gibt´s doch nicht, dass sonst KEINER Imperia fährt. Gibt es denn keinen, der mir mit nem Erfahrungsbericht dienen kann?
 
heiterbiswolkig schrieb:
Ja, ich glaub auch, ich sollte auf meinen Bauch hören. ...und der sagt Imperia.

Aber gibt´s doch nicht, dass sonst KEINER Imperia fährt. Gibt es denn keinen, der mir mit nem Erfahrungsbericht dienen kann?
Ich denke, das liegt daran, dass das Imperia früher in anderer Lackierung als Criterium verkauft wurde.
Das Criterium von Stevens fahren ein ganze Reihe Leute hier, Ragnar und Wattwurm beispielsweise.
 
heiterbiswolkig schrieb:
Was meint ihr?
Izoard mit Ultegra
oder
Imperia mit 105er und der Option der gezielten Nachrüstung in den nächsten Monaten/Jahren?
Auf jeden Fall das Izoard Lite Ultegra.
Das Imperia hat, neben der schöneren Lackierung, keinen Vorteil gegenüber dem Izoard. Und ist eben diese 300€ teurer...
 
Ich kann nicht sagen, dass das Imperia den Aufpreis nicht wert ist.
Ich kann aber sagen, dass Du mit dem Izoard Lite absolut zufrieden sein würdest. Ich fahre es nun seit 3000 km und bin absolut zufrieden.
Ich finde, dass der Rahmen schöner ist, als der des Imperia, da ich diese Alu-Carbon-Übergänge schon von der Optik her nicht mag. Außerdem können die Klebetechniken noch so gut sein. Diese Verbundstellen können nicht so haltbar wie eine Schweißnaht gleichen Materials sein. Aber das merkt man erst in ca. 10 Jahren.
Ich finde, dass der Izoard-Rahmen viel zu gut und ausgereift ist, als dass ich mich für eine niedrigere Gruppe entscheiden würde.

Daher mein Tipp ganz klar: Izoard und Ultegra! ;)
 
Also Leute,

erstmal danke für eure kommentare und hilfen.

Gestern war es dann endlich soweit. Ich habe bestellt. Und zwar:
- Stevens Imperia in rot
- Rahmenhöhe 56
- 105er Gruppe (dreifach und 12-27) :floet:
- Cosmic Elite Laufräder :jumping:
- Preis: leicht über der Schmerzgrenze (wie immer, wenn ich mir was langfristig orientiertes kaufe), also genau richtig... :bier:

So, wie es mir viele hier prophezeit haben, war es letztlich auch ´ne Bauchentscheidung. Ich hoffe, ich hab die richtige Wahl getroffen. Erste Eindrücke folgen nach den ersten Kilometern.

Viele Grüße
heiterbiswolkig
 
Zurück
Oben Unten