• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens IZOARD CARBON zu weich im Tretlager?

Mr.Ed

Neuer Benutzer
Registriert
29 Oktober 2004
Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!
Ich habe mit meinem Stevens Izoard Carbon folgendes Problem:
Wenn ich aus dem Stand mit ca. 39/14 voll beschleunige, springt die
Kette aufs große Blatt. Ist das Tretlager entgegen allen Tests vielleicht
doch nicht so steif?
Tretlager: Chorus
Kurbel: Record
und an meinen 74 Kg liegt es wohl auch eher nicht.

Könnt ihr mal bitte etwas dazu sagen?!
Stevensbande??

Viele Grüße
Mr. ED
 

Anzeige

Re: Stevens IZOARD CARBON zu weich im Tretlager?
Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass hier ein Defekt vorliegt, denn wenn Rahmen und Tretlager (auch wenn's ein Campa ist ;) ) in Ordnung wären ist das sicher nicht vorstellbar.
Ist dein Carbon Hinterbau ordentlich verklebt und fest oder dein Tretlager richtig verschraubt? :confused:
 
Und vor allem: Bei 39/14 ist die Kette schon recht weit gebogen, ist dein Umwerfer korrekt eingestellt und nutzt du die Feinrasterung des linken Ergopowers im vollen Umfang? Das sind alles Dinge die ich vor Rahmen oder Tretlager in Erwägung ziehen würde. Chorus und Izoard sind Teile die nachweislich funktionieren ohne Probleme zu machen. Stimmt die Geschichte in der Form, haben wir es mit einem Defekt und nicht mit einem Konstruktionsfehler zu tun.
 
Hi Mr. ED,
irgendwie kann ich mir das gar nicht vorstellen! Du meinst der Rahmen würde sich so stark verwinden, dass die Kette vom kleinen auf´s große Blatt springt. :confused:
Das habe ich noch nie gehört, geschweige denn gesehen. Das müßte sich doch sehr komisch anfühlen, würde sich das Rad so "deformieren". Tja, ich schätze da muß die "Profifraktion Technik" sich zu äußern!
ciao wattwurm ;)
 
da ist irgendetwas kaputt :o

das kann nicht passieren, so weich kann der rahmen (obwohl von stevens :o :D ;)) gar nicht sein. entweder ist der rahmen irgendwo gerissen oder deine schaltung ist (richtig) besch* eingestellt oder die kurbel sitzt irgendwie nicht richtig auf dem tretlager (welches korrekt eingebaut ist?).

...und das chorus tretlager ist nicht so "hart" wie pave das gerne hätte :o - aber für diese fehlfunktion ist es nicht verantwortlich.
 
Auch ich kann mir das kaum vorstellen - obwohl ich mit der Schimpanso Ultegra unterwegs bin. Die Kette springt (!!) auf das große (!!) Blatt??
Das muss ein Konstruktionsfehler sein.

Am Stevens jedenfalls kann es nicht liegen - auch wenn das für Abbath die einzige wirklich naheliegende Lösung ist.

Grüße,
ein S-I-C-Fahrer
 
Kentucky schrieb:
Das muss ein Konstruktionsfehler sein.
Hi Kentucky,
ich will in deinem — Du fährst das Teil ja selber — und im Sinne aller anderen STEVENSIZOARD CARBON Fahrer hoffen, das es sich eben nicht um einen Konstruktionsfehler, sondern eher um ein kapputten Rahmen handelt!
ciao wattwurm ;)

@abbath,
vielleicht ist es ein Stevens ohne Ksyriums, Tacx TAO´s usw. — das ließe sich für Dich doch schon fast ertragen!? :D ;)
 
...als ich kürzlichst zum testen damit bisschen rumgeradelt bin habe ich festgestellt dass unter Last am Berg der Rahmen derart nachgibt dass die Kette am Umwerfer schleift...

ich könnte mir also vorstellen dass in Deinem Fall einfach viel zusammenkommt: unsauber eingestellte Schaltung, plus 39/14, plus nicht-brutalstmöglich-steifer Rahmen etc...

Gruß
Nicknick
 
Nicknick schrieb:
...als ich kürzlichst zum testen damit bisschen rumgeradelt bin habe ich festgestellt dass unter Last am Berg der Rahmen derart nachgibt dass die Kette am Umwerfer schleift...
ich könnte mir also vorstellen dass in Deinem Fall einfach viel zusammenkommt: unsauber eingestellte Schaltung, plus 39/14, plus nicht-brutalstmöglich-steifer Rahmen etc...
Gruß
Nicknick
Hi Nicknick,
als ein Schleifen am Umwerfer mag für mich vorstellbar sein, aber das die Kette dabei auf´s große Blatt gehieft wird möchte ich sehen! :ka:
ciao wattwurm ;)
 
Nicknick schrieb:
...als ich kürzlichst zum testen damit bisschen rumgeradelt bin habe ich festgestellt dass unter Last am Berg der Rahmen derart nachgibt dass die Kette am Umwerfer schleift...

.......

Gruß
Nicknick

Wird wohl hauptsächlich am weichen (langen) Innenlager bzw.Kurbel liegen.

Auch bei einem weichen Rahmen flext der Umwerfer ja mit weg, und behält seine relative Position zur Kurbel weitgehend bei.

Gruß mess.
 
messenger schrieb:
Auch bei einem weichen Rahmen flext der Umwerfer ja mit weg, und behält seine relative Position zur Kurbel weitgehend bei.

Punkt an Dich, klaro - meinte wohl "weiches bike" statt "weicher Rahmen"...
 
ich hab doch gar nix gegen den rahmen gesagt!? irgendwas ist da kaputt oder ganz schrecklich eingestellt.

habe heute übrigens erste fahrt mit meinem mtb nach umbau von 4kant auf hollowtechII achse gemacht: enormer unterschied, wenn ihr mich fragt.
...aber mehr als ein schleifen am umwerfer kannst du mit dem 4kant lager trotzdem nicht entschuldigen :o
 
Zurück