• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens Aspin aufrüsten

Sandman78

Neuer Benutzer
Registriert
23 Juni 2014
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Nabend zusammen,

vor einiger Zeit hab ich mir ein neues Rennrad gekauft:
http://www.stevensbikes.de/2012/index.php?bik_id=138&cou=GR&lang=de_DE
Allerdings ist es mit 2x11 ausgestattet anstelle 3x10. Alles komplett Ultegra.
Bin bis jetzt ca 2000 km in 8 Wochen gefahren und habe nun entschieden, dass ich mein Rad ein wenig aufrüsten möchte.
Anfangen würde ich erstmal mit den Laufräder, die Easton EA50 sind ja ganz okay, denke aber, dass da noch ordentlich Luft nach oben ist. Wie seht ihr das? Ich hab da z.B. an die Fulcrum Racing Zero gedacht. Alternativ Mavic Ksyrium. Welche würdet ihr mir empfehlen? Fahrergewicht liegt bei 95kg.
Als nächstes würde ich gerne die hässlichen Ultegra-Kurbel wechseln. Allerdings hab ich hier überhaupt keine Ahnung, was sich da anbieten würde. Die Dura Ace sind auch kein wirklicher Hingucker und ob man da wirklich einen Unterschied spürt!? Was könnt ihr empfehlen?

Gruß
 
Fahre lieber erstmal noch mehr Km und nehm bissel ab bevor Du Dir über neue und leichtere Laufräder Gedanken machst. ;) Die sind eh meistens nur bis zu bestimmten Gesamtgewichten zugelassen. Siehe Fulcrum Racing Zero.
Maximal zulässiges Gesamtgewicht: 109 kg (240 lb). Bei einem Fahrergewicht von über 82 kg (180 lb) sind kürzere Inspektionsintervalle zur Überprüfung der Speichenspannung etc. ratsam.
http://www.cycle-basar.de/Gewichtsbeschraenkungen-bei-Laufraedern/

Kurbel würde ich auch lassen.
Wieso hast Dir das Rad dann überhaupt erst mit der Kurbel/Schaltung gekauft? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Als nächstes würde ich gerne die hässlichen Ultegra-Kurbel wechseln. Allerdings hab ich hier überhaupt keine Ahnung, was sich da anbieten würde. Die Dura Ace sind auch kein wirklicher Hingucker und ob man da wirklich einen Unterschied spürt!? Was könnt ihr empfehlen?
Gruß
Wie oft guckst Du während der Fahrt auf die Kurbel ? Das ist doch eigentlich total wurscht - Hauptsache die Schaltung flutscht...
 
Wenn Du genau diese EA50 Laufräder wie auf dem Bild hast (mit grauen Beschriftungen), wäre ich sehr interessiert daran. Falls Du sie jetzt loswerden willst.
 
Fahre das Rad in dieser Saison noch weiter, spare das Geld und hol dir nächstes Jahr ein höherwertigeres. Dann hast du auch einen Haufen Geld versenkt, hast dann aber auch 2 Rennräder.
Wenn Du gerne schraubst, dann gibt es noch diese Variante: kauf Dir die Upgrades, die Du willst, behalte aber die alten Teile. Wenn Du dann mal ein neues Rad willst, kaufst Du nur einen neuen Rahmen, nimmst Du die geupgradeten Teile an den mit und schraubst die alten Teile an das Aspin. Et voilà: zwei Fahrräder.
Die Ultegra Kurbel würde ich auch abschrauben wollen. Es geht ja nicht um die Zeit, die man auf dem Rad sitzt, sondern die, wenn das Rad an der Wohnzimmerwand hängt. Und da hat das Ding geil auszuschauen. Punkt.
Campa und Fulcrum Laufräder kommen mit 95kg ganz gut klar. Ansonsten mal bei Bontrager schauen, machen auch schöne Sets und schreiben immer groß dazu, dass es keine Fahrergewichtsobergrenzen gibt.
 
Die Entscheidung ist bereits gefallen, Aufrüsten muss sein. OK, aber, aus welchem Grund? Der einzige, der (eigentlich) zählt, weil man Spass daran hat und sich glücklicher fühlt. Da ist dann natürlich alles Erlaubt, was der Geldbeutel hergibt. Aus technischer Sicht, oder um schneller zu fahren gibt es keinen Grund an dem vorhandenen Konzept etwas zu ändern.

ist bei 2x11 nicht schon die neue Kurbel verbaut?
 
Ich schraube sehr gerne!
Momentan reizen mich wirklich neue Laufräder. Ich finde die Easton fahren sich irgendwie auch "weich". Bin vor einer Woche mal Ksyrium gefahren, die haben sich beim Sprint im Wiegetritt ganz anders angefühlt.

ist bei 2x11 nicht schon die neue Kurbel verbaut?

Welche meinst du?
 
Ich würde wie gesagt, die Easton nehmen, wenn sie die graue Beschriftung haben, wie auf dem Bild zu sehen.
 
Zurück