• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steuersatz Principia Rex

Allright

Mitglied
Registriert
14 Februar 2010
Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Ort
MA / HD
Hallo ihr Radler,

ich möchte mein Principia Rex wieder .zusammenbauen, doch schon beim Steuersatz habe ich die ersten Probleme.
Ich verstehe nicht wie das Steuersatz-Maß 1 1/8" oder 1 1/4" zustandekommt. Auf den beigefügten Bildern habe ich die Maße dargestellt, aber nirgendwo komme ich auf ein Maß von 2,86cm (1 1/8") oder 3,17cm (1 1/4"). Was ist bei einem Steuersatz so breit,lang, schwer(?)...???
Bei meinem Principia-Rad ist der Durchmesser des Steuerrohrs oben und unten gleich groß, also 37mm.

Übrigens, die Gabel hat einen Durchmesser von 28,6mm - da wäre das Maß ja dann von 1 1/8" endlich gefunden, aber welchen Steuersatz muß ich nehmen, der muß dann doch viel breiter als 1 1/8" sein,.....:confused::confused::confused:

:wink2:
Allright
 

Anhänge

  • Steuersatz.JPG
    Steuersatz.JPG
    33,4 KB · Aufrufe: 304
  • Steuerrohr.JPG
    Steuerrohr.JPG
    35,1 KB · Aufrufe: 339
  • Gabel.JPG
    Gabel.JPG
    30,1 KB · Aufrufe: 311

Anzeige

Re: Steuersatz Principia Rex
AW: Steuersatz Principia Rex

so geht's besser
 

Anhänge

  • Steuersatz.jpg
    Steuersatz.jpg
    46,3 KB · Aufrufe: 346
  • Steuerrohr.jpg
    Steuerrohr.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 366
  • Gabel.jpg
    Gabel.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 349
AW: Steuersatz Principia Rex

http://de.wikipedia.org/wiki/Steuersatz_(Fahrrad)#Ma.C3.9Fe

Du hast da "Steuerrohr (innen) mm", was zu 1 1/4" passen würde, allerdings hat der Gabelschaft das typische Maß für 1 1/8". Da ich mich aber weiter mit dem Rahmen nicht auskenne, möchte ich nur zu bedenken geben, dass es auch 1 1/4 auf 1 1/8 Steuersätze gibt, z.B. von Chris King.

Edit: In erster Linie richtet man sich bei klassischen Steuersätzen nach dem Gabelschaft (klassisch ahead, nicht Gewinde!), und je nach Norm (siehe Link) gibt es dann schonmal unterschiedliche Steuerrohrdurchmesser (denk nur mal an integrierte Steuersätze), und manchmal kombinieren die Hersteller. Momentan gibt's auch häufig oben und unten unterschiedliche Durchmesser, um das untere Lager zu vergrößern, da es am meisten eansprucht wird. Du brauchst einfach einen 1 1/4 auf 1 1/8 Steuersatz und alles wird gut ;). Giant hatte sowas vor ~8 Jahren mal mit 1 1/8 und 1".

Gruß
 
AW: Steuersatz Principia Rex

hallo,

bei meinem principia elipse ist eine gabel verbaut die oben 1⅛ und unten 1¼ zoll schaftdurchmesser hat.
müste der passende steuersatz sein, brauchst nur noch einen adapter für den gabel konus von 1⅛ auf 1¼ gab es, gibt es bei rose.


gruß k.l.
 
AW: Steuersatz Principia Rex

Aber das Steuerrohr hat doch oben und unten den Durchmesser von 36,7mm.
1 1/4" = 31,70mm
1 1/8" = 28,60mm
Wieso brauche ich dann unterschiedliche Lager???
Meine Gabel hat ganz oben einen Durchmesser von 28,60mm (1 1/8") und ganz unten, dort wo die Basepalte des Steuersatzes montiert wird ist sie nur wenig breiter nämlich 30,2mm.
...steh' ich irgendwie auf der Leitung???

Gruß
AR
 
AW: Steuersatz Principia Rex

was hat denn 36,7mm mit 1 1/4" oder 1 1/8" zu tun...???
:confused::confused::confused:
hallo,

das ist der Einpressdurchmesser im Rahmen und der hat bei einem 1¼ Steuersatz 37mm.
Ich kenne jetzt deinen Rahmen nicht speziell aber bei meinem Prinzipia ist es so das eine Standard 1⅛ Gabel und oder 1⅛ Steuersatz nicht passt, ist deine Gabel original ?
edit:hier ein etwas älterer Beitrag zu dem Themahttp://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=352133&postcount=22

gruß k.l.
 
AW: Steuersatz Principia Rex

Zuerst einmal vielen Dank für die freundliche Unterstützung, aber jetzt habe ich's kapiert...:rolleyes:
Ja ich habe einen Principia Rex Rahmen, der über dem Schaltauge bebrochen war. Den habe ich jetzt laserschweißen und anschließend neu lackieren lassen. Bei der Gelegenheit soll der Rahem aus dem Jahr 2001 (?) neue Anbauteile erhalten. Ich habe mich entschieden den alten Steuersatz von Chris King wieder zu verwenden, da dieser nur eine Saison gefahren wurde. Allerdings hat die Baseplate des Steuersatzes bei der Demontage etwas gelitten, sodass dieses Teil erneuert werden muß (Gott sei Dank gibt's das von CK einzeln).

:wink2:
Allright
 
Zurück