• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steuersatz leicht erklärt?!

jengo78

Aktives Mitglied
Registriert
1 Juli 2007
Beiträge
359
Reaktionspunkte
1.338
Ort
Rauenberg
Hallo Radsportfreunde,

ich habe heute das 1.mal seit ich Rennrad fahre mich mit dem Thema INTEGRIERTER STEUERSATZ befasst(Da Gabelschaft gekürzt gehört).
Nun wollte ich mich im Netz mal darüber schlau machen und muß feststellen,daß ich fast nix darüber weiss:confused:
Habe eine Zeichnung von meinem Steuersatz gefunden,die mir Rätsel aufgibt.:eyes:

1.(ROT makiert)Ist dieser untere,abgebildete Spacer der Gleiche wie oben bloß halt flacher?
2.(Blau makiert)Drückt praktisch dieser Spacer auf den Klemmring(Grün makiert),welcher dann das Lager(5) zentriert?
3.Das Teil No.3 ist ein Dichtungsring aus Gummi und Metall!Drückt Dieser das Lager eventuell nach unten ins Steuerrohr?

Ich hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen?Wäre echt wichtig!


Danke schon mal im Vorraus:bier:


Grüße jengo78
 

Anhänge

  • fsa1.jpg
    fsa1.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 298
AW: Steuersatz leicht erklärt?!

Hallo Radsportfreunde,

ich habe heute das 1.mal seit ich Rennrad fahre mich mit dem Thema INTEGRIERTER STEUERSATZ befasst(Da Gabelschaft gekürzt gehört).
Nun wollte ich mich im Netz mal darüber schlau machen und muß feststellen,daß ich fast nix darüber weiss:confused:
Habe eine Zeichnung von meinem Steuersatz gefunden,die mir Rätsel aufgibt.:eyes:

1.(ROT makiert)Ist dieser untere,abgebildete Spacer der Gleiche wie oben bloß halt flacher?
2.(Blau makiert)Drückt praktisch dieser Spacer auf den Klemmring(Grün makiert),welcher dann das Lager(5) zentriert?
3.Das Teil No.3 ist ein Dichtungsring aus Gummi und Metall!Drückt Dieser das Lager eventuell nach unten ins Steuerrohr?

Ich hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen?Wäre echt wichtig!


Danke schon mal im Vorraus:bier:


Grüße jengo78

Hi,

1. +2. Ja
3. Das ist eher als Abdichtung zwischen dem konischen Spacer und derm Steuerrohr gedacht. Wenn der Durchmesser des Metallteils klein genug wäre, dann würde es auch auf den Klemmkonus drücken.
Aber so sieht das Schnittbild nicht aus.
 
AW: Steuersatz leicht erklärt?!

Nummer 7 wird wohl der Gabelkonus sein und kein "Spacer".
Nummer 6 ist das untere Lager!
 
AW: Steuersatz leicht erklärt?!

Nummer 7 wird wohl der Gabelkonus sein und kein "Spacer".
Das ist die Antwort auf eine Frage, die gar nicht gestellt war.

Das ROT markierte Teil ist - vermute auch ich - eine weniger hoch bauende (Überhöhung regulierende) Alternative zu Teil #2. Verwirrend dargestellt, aber falls acht Teile in der Schachtel waren, kann es nicht anders sein!

Ich frage mich was ist #1? Ich vermute es ist ein Gummi-O-Ring, der innen in die Nut von #2 gehört, um Wasser am Eindringen von ober her zu hindern. Falls eine ebensolche Nut im ROT markierten Teil ist, wäre das ein Indiz darauf, dass es alternativ zu #2 zu verwenden ist.

Die Abbildung beschreibt das ROT markierte Teil als "Custom cono spacor". Ein weiteres Indiz.

edit: Ich sehe gerade, dass Du wohl gar keine Schachtel mit Inhalt hast, sondern das Teil bereits im Steuerrohr eingebaut ist.

Wenn Du den hohen Spacer hast, der Gabelschaft gekürzt werden soll [warum eigentlich? Liegen bei Dir über dem Teil #2 noch weitere Spacer(-türme)? ] und Du Dir überlegst, ob mit dem ROT markierten Teil als Alternative zu #2 eine größere Überhöhung zu erzielen sei, dann kann ich das, aus den mir vorliegenden Informationen, bestätigen.

Fragt sich dann nur, wo Du den "Custom cono spacor" her bekommen wirst. Was sagt Dein Händler dazu? Hast Du (k)einen? Wer schnippelt den Gabelschaft denn ab? Du selbst?

Dazu fällt mir ein, was mein Vater bei solcher Gelegenheit zu sagen pflegt:
"Drei Mal abgeschnitten - und immer noch zu kurz!" :(
 
AW: Steuersatz leicht erklärt?!

Ich hab´die Zeichnung schlecht gelesen:o

Aber gut das es den b-r-m gibt, sonst wüsste ich manchmal wirklich nicht weiter!
 
AW: Steuersatz leicht erklärt?!

Guten Morgen Frühaufsteher!!:)


Danke für Eure Antworten:daumen:

@b-r-m
Habe wirklich vor,die Überhöhung größer zu machen.Diesen "Custom cono spacer" hab ich in einer Tüte mit den Betriebsanleitungen damals mit bekommen.Aber wie gesagt,ist halt ein wenig komisch auf der Zeichnung.
No.1 ist genau das,wie Du es beschrieben hast!!Ist in der kleinen Version auch drin vorhanden.

@jonasonjan
No7 + No6 wußte ich,was das ist und so weiter!!;)

@ a x e l
Brauch man diese Dichtung also theoretisch nicht für das Einstellen für das Lagerspiel?Hab es glaub ich verlegt oder es war von Anfang an nicht drin??Kann man ja eigentlich nicht übersehen!!:cool:

Hätte da noch eine Frage!

Ich kann doch direkt auf diesen Custom Conor Spacer den Vorbau drauf montieren oder muß da noch nen normaler Spacerring dazwischen sein?
Habe es bei den Profis schon oft gesehen,daß die den Vorbau direkt drauf schrauben.


Grüße jengo78:bier:
 
AW: Steuersatz leicht erklärt?!

Guten Morgen Frühaufsteher!
In meinem Fall gibt es einen Fachbegriff dafür: Senile Bettflucht ;)
Braucht man diese Dichtung also theoretisch nicht für das Einstellen für das Lagerspiels?
Wenn der Steuersatz auch ohne dieses Teil spielfrei war, dann nicht. Ist ja eine Dichtung, die das Lager vor Staub und Wasser schützen soll. In Ermangelung dieses Teils würde ich Alles schön mit Fett füllen und glatt streichen.

Ich kann doch direkt auf diesen Custom Conor Spacer den Vorbau drauf montieren oder muß da noch nen normaler Spacerring dazwischen sein?
Darin sehe ich nun gaaar kein Problem.
 
AW: Steuersatz leicht erklärt?!

Denke jetzt weiss ich bescheid und werde mich mal in die Werkstatt begeben
und die Mission Gabel kürzen beginnen!!
Mal schaun ob alles so funzt wie ich es mir nun vorstelle!!



THX jengo78 :wink2:
 
AW: Steuersatz leicht erklärt?!

@ a x e l
Brauch man diese Dichtung also theoretisch nicht für das Einstellen für das Lagerspiel?Hab es glaub ich verlegt oder es war von Anfang an nicht drin??Kann man ja eigentlich nicht übersehen!!:cool:

Hätte da noch eine Frage!

Ich kann doch direkt auf diesen Custom Conor Spacer den Vorbau drauf montieren oder muß da noch nen normaler Spacerring dazwischen sein?
Habe es bei den Profis schon oft gesehen,daß die den Vorbau direkt drauf schrauben.


Grüße jengo78:bier:

Hi,

B-R-M hat schon geantwortet und ich sehe es auch genauso.
Im TF hat jemand noch den Tip gehabt mit Bike Components.
Schaden tut die Dichtung natürlich auch nicht.:)
 
Zurück