• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steuerrohr locker

reym3

Mitglied
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
98
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hi Leute

Das Steuerrohr hat ( nach Vorbauwechsel ) etwas Spiel und bekomme ich nicht mehr fest .
Wie muss man das machen ? Ich wollte das Rad zur Werkstatt bringen jedoch geht das erst nächste Woche und mit Termin , dauert mir zu lange .



Danke und Gruss


Reimund
 
AW: Steuerrohr locker

Hi Leute

Das Steuerrohr hat ( nach Vorbauwechsel ) etwas Spiel und bekomme ich nicht mehr fest .
Wie muss man das machen ? Ich wollte das Rad zur Werkstatt bringen jedoch geht das erst nächste Woche und mit Termin , dauert mir zu lange .



Danke und Gruss


Reimund



Moin!
Du meinst sicherlich den Steuersatz;)
Welche Art von Vorbau hast Du, einen Ahead oder einen klassischen?
 
AW: Steuerrohr locker

Du machst folgendes:
1. Den Vorbau an den Schrauben lösen
2. Die Justierschraube des Steuersatzes, per Inbus, in Viertelumdrehungen festziehen.
3. Nach jeder Viertelumdrehung, prüfen ob der Steuersatz noch Spiel hat.
Du ziehst die Vorderbremse mit der linken Hand, fasst die obere Lagerschale mit Zeigefinger und Daumen und ruckelst am Rad!
Hat das Lager noch Spiel, dann die nächste Viertelumdrehung.
Solange bis kein Spiel mehr vorhanden ist und die Lenkung dabei noch leicht läuft!
4. Dann die Vorbauschrauben wieder fest ziehen.

Das sollte es dann gewesen sein!
 
AW: Steuerrohr locker

HI! also bei mir steht bald die nächste stuersatzfettung an und ich blick das i-wie immer noch nicht! die feststellschraube für den steuersatz befindet sich doch oben quasi direkt über dem gabelsachft oder?? die fixiert bei mir zusätzlich die spacer! also fetten ist ja klar was zu tun ist..... alles raus.....sauber machen.....fetten.....alles wieder rein! aber beim einstellen blick ich noch nicht ganz durch!
kann es passieren dass die spacer dann locker sitzen??
 
AW: Steuerrohr locker

HI! also bei mir steht bald die nächste stuersatzfettung an und ich blick das i-wie immer noch nicht! die feststellschraube für den steuersatz befindet sich doch oben quasi direkt über dem gabelsachft oder?? die fixiert bei mir zusätzlich die spacer! also fetten ist ja klar was zu tun ist..... alles raus.....sauber machen.....fetten.....alles wieder rein! aber beim einstellen blick ich noch nicht ganz durch!
kann es passieren dass die spacer dann locker sitzen??

Eigentlich nicht, aber ein 2-3mm Spacer über dem Vorbau, also unter Kappe der Justierschraube ist völlig ausreichend und auch sinnvoll!
 
AW: Steuerrohr locker

ja so stimmt das schon aber ich habe 3 davon! kannst ja mal in meinen fotos gucken! das rad habe ich vom verein gemietet und kann desshalb die gabel nicht kürzen! macht das was aus??
kann man eig den steuersatz nur einstellen wenn die schrauben vom vorbau aufgeschraubt sind oder ist das immer möglich? auch wenn der vorbau schon fest sitzt.....
 
AW: Steuerrohr locker

ja so stimmt das schon aber ich habe 3 davon! kannst ja mal in meinen fotos gucken! das rad habe ich vom verein gemietet und kann desshalb die gabel nicht kürzen! macht das was aus??
kann man eig den steuersatz nur einstellen wenn die schrauben vom vorbau aufgeschraubt sind oder ist das immer möglich? auch wenn der vorbau schon fest sitzt.....

Der Vorbau muss. locker sein!
 
AW: Steuerrohr locker

ach soo na dann ist das mit meinen spacern ja auch nicht das geringste problem!! wenn ich die bombenfest haben will zieh ich die schraube einfach noch mal fest wenn ich das spiel schon eingestellt habe! das sollte doch klappen :P
bis denne
 
AW: Steuerrohr locker

@ Royal Gold: Da hast Du was falsch verstanden. Die Schraube ganz oben in dem Gabelschaft regelt nur das Lagerspiel, fixiert aber nicht direkt die Spacer. Wenn Du die zu feste anziehst, bewegt sich der Lenker nicht mehr.
Dein Problem ist glaube ich, dass die Spacer klappern, oder? Eventuell sind Deine Spacer einen halben Milimeter zu kurz, bzw. der Gabelschaft zu lang. Da hilft vielleicht ein Dichtungsring aus dem Baumarkt (für Wasserleitungen). Aber "festschrauben" kannst Du die nicht, auch wenn es so aussieht, als ob die Aheadkappe (das wo die Schraube für das Lagerspiel drin steckt, quasi der Deckel der Gabel) dafür da wäre.
 
AW: Steuerrohr locker

hmm ich werd da mal nachsehn..... bis jetzt klappern die spacer eben nicht und das ist auch sehr gut so aber wenn ich die schraube aufdrehe kann ich die abnhemen......
ich müsste die auch abnehmen um den lenker abnehmen zu können! da bin ich mir sicher!
 
AW: Steuerrohr locker

hmm ich werd da mal nachsehn..... bis jetzt klappern die spacer eben nicht und das ist auch sehr gut so aber wenn ich die schraube aufdrehe kann ich die abnhemen......
ich müsste die auch abnehmen um den lenker abnehmen zu können! da bin ich mir sicher!


Sind die Spacer von denen du hier erzählst etwa über dem Vorbau?:rolleyes:
 
AW: Steuerrohr locker

du meinst, um den vorbau mitsamt lenker abnehmen zu können. ja, dafür muss die aheadkappe runter. nicht aber zum einstellen des lagerspiels.
 
AW: Steuerrohr locker

... auf Kosten der Lenkung. Oder sehe ich da was falsch?

Hat er den Steuesatz eingestellt, dann den Vorbau, der ja dann alles hält, angezogen, kann er die Steuersatzschraube etwas anziehen um die Spacer festzusetzen;)
Ist der Vorbau erstmal dicht, dann tut sich nix mehr!
Naja, mit Gewalt sollte er nicht dabei gehen:eek:
 
Zurück