• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steuerlager wechseln

franks

Neuer Benutzer
Registriert
1 Januar 2007
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wie bekommt man die Lagerschalen aus dem Rahmen. Ist ein Alu-Rahmen mit 1" Gewindegabel.

Danke

Gruß

Frank
 
AW: Steuerlager wechseln

Zum Austreiben der Lagerschalen nimmt man einen Austreiber oder ein Metallrohr führt es von unten in das Steuerrohr ein, setzt es unten an die Lagerschale an und klopft vorsichtig rundherum die Schale raus. Dann das gleiche von oben für die untere Lagerschale...der Austreiber (gibts bei rose) hat den Vorteil dass er sich durch seine gespreizte Konstruktion komplett an die Lagerschale anlegt. Wenn man vorsichtig arbeitet, beschädigt man die Lagerschalen damit auch nicht so stark (je nachdem ob der Steuersatz nochmal verwendet werden soll).
 

Anhänge

  • austreiber_cyclus_fuer_steuersatzschalen.jpg
    austreiber_cyclus_fuer_steuersatzschalen.jpg
    3,1 KB · Aufrufe: 155
AW: Steuerlager wechseln

Hallo,

danke für die detailierte Information, ich werde mich da mal drangeben.
Ich will einen neuen Steuersatz montieren, wie setzt man die neuen Lagerschalen ein?

Danke

Frank
 
AW: Steuerlager wechseln

Ohne Spezialwerkzeuge (wer hat die schon zu Hause?) kann man den Steuersatz auch mit improvisierten Werkzeug einsetzen.

Allerdings nur für erfahrene Schrauber, kann man schnell einiges kaputt machen. Würde in deinem Fall zum Händler raten.
Übrigens nicht den Konus auf der Gabel vergessen!

Gruß messi
 
AW: Steuerlager wechseln

Ohne Spezialwerkzeuge (wer hat die schon zu Hause?) kann man den Steuersatz auch mit improvisierten Werkzeug einsetzen.

Allerdings nur für erfahrene Schrauber, kann man schnell einiges kaputt machen. Würde in deinem Fall zum Händler raten.
Übrigens nicht den Konus auf der Gabel vergessen!

Gruß messi

Dass nab dafür noch keinen besseren Ersatz gefunden hat für den Gabelkonus oder eine einfachere Methode, wie man das Ding draufbekommt.
Als ich für nen Kollegen ein Speedbike aufgebaut hab, musste ich mich da furchtbar verleiden. Aber vielleicht war das auch nicht normal und es geht normalerweise einfacher ?

Naja, Hauptsache das Ding ging am Schluss doch noch drauf ;)
 
AW: Steuerlager wechseln

Der Thread macht mir wieder klar, warum ich die Gabelmontage zum Händler bringe... Wenn Du die Gabel oder den Steuersatz dort kaufst, berechnet ein vernünftiger Händler den Einbau nicht.

Gruß cone-A
 
AW: Steuerlager wechseln

Und bei einem neuen Rahmen der noch nicht gefräst worden ist, sprengt es einem dann das Steuerrohr weil man sich das fräsen gespart hat.

Aus welchen Material sind eigentlich diese Austreiber? Ist das ein Alurohr? Müsste ja relativ weich sein damit die Spitze noch flexibel ist.

Den Konus habe ich montiert indem ich mit der Lochsäge ein Loch in ein Holzstück gemacht habe, das kleiner wie der Konus und größer wie der Schaft ist. Damit kann man besser den Gummihammer ansetzen.

Beim Gabelkonus entfernen kanns schon etwas kniffliger werden wenn man da mit dem Schraubendreher an einem Carbonrohr rumhantiert.
 
AW: Steuerlager wechseln

Und aufregen, weil das nicht richtig funktioniert und nervig in der Anwendung ist. Mein Einpresswerkzeug hat 29 Euro gekosten. Das war es mir wert vom Radhändler absolut unabhängig zu sein.

Hallo,
das ist auch meine Erfahrung. Bloß nicht mit der Schraubzwinge, sondern ein Einpresswerkzeug selber basteln. Alles ausm Baumarkt, preisgünstig (~5 €), einfach und funktioniert:
Gewindestange, 2 Karosseriescheiben, 2 Scheiben, 2 Muttern. Fertig.
Gruß
 
AW: Steuerlager wechseln

was spricht denn eigentlich gegen vorsichtiges einhämmern(gummihammer) der lagerschalen(bei einem alurahmen)?
 
AW: Steuerlager wechseln

was spricht denn eigentlich gegen vorsichtiges einhämmern(gummihammer) der lagerschalen(bei einem alurahmen)?

Wenn mans kann, die Schalen gut "anschnäbeln" und die Passungen stimmen, garnix.

Ich nehm aber lieber ein Hartholzbrettchen und nen leichten Schlosserhammer, hat man mehr Gefühl und der Zug ist sauberer und direkter.

Aber bitte nicht verkanten!!!!

Gruß messi
 
AW: Steuerlager wechseln

Und sicherheitshalber den Unterschied Steuersatzschale und Rahmeninnenrohr messen wenn ein neuer Steuersatz reinkommt.
 
AW: Steuerlager wechseln

Reinhämmern??? Würde ich nicht machen. Stehen die Schlalen nicht exakt parallel, werden die Kugeln bzw. Walzen bzw. Lagerschalen an der engsten Stelle beim nächsten Schlagloch ratzfatz vernichtet. Der Händler machts Schneller, besser, und wie o.g. evtl. kostenlos. Oder sonst ein Werkzeug kaufen oder selber bauen, wobei ich das jemandem, der nie bei der Monateg zumindest dabei war, nicht raten würde. Denn wenn das Werkzeug nicht optiomal ist, kostets genauso wie reinhämmern ohne viel Übung nur einen weiteren Steuersatz.

Was mich mal interessieren würde: hat hier jemand Erfahrung mit dem Lagerwechsel bei vollintegrierten Steuersätzen?
 
Zurück