• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stelvio - Stilfserjoch

pittie

Bunker Power Racing Team
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
1.584
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Servus Radler....

Kann mir jemand Tip's geben, wo man so ca. 15 - 20 km vor dem Pass "STILFSERJOCH" günstig für eine Übernachtung Zimmer mieten kann?

Bin für jede Hilfe dankbar!
 
AW: Stelvio - Stilfserjoch

Geh' halt einfach auf eine der offiziellen Touristikseiten -
zum Beispiel diese hier
und suche Dir was passendes raus. Da findet sich immer irgendeine Unterkunft, ich mache das seit Jahren so.
Eine email-Anfrage stellen oder wenns sehr knapp ist die Tel-Nr aufschreiben und dort vor Ort die Pension/Unterkunft anrufen.
Kurzfristig geht da immer was.
Viel Erfolg - LB
 
AW: Stelvio - Stilfserjoch

Ich fahr von 4.-6.7. nach Prad und da oder in Gomagoi findet sich für ca. 25 Kröten pro ÜN mit Frühstück immer was.

Einfach mal hier schauen...

Wo wir grad dabei sind...ich würd gern folgende Tour machen:
Prad - Stilfserjoch - Umbrailpass - Sta. Maria - Müstair - Glurns - Lichtenberg - Prad

Weiss jemand, wie viel km das pi mal Daumen sind? Viellicht ist ja auch zufällig jemand zur gleichen Zeit unten und man könnte evtl. gemeinsam ne Tour machen...
 
AW: Stelvio - Stilfserjoch

Moin!
@ Oceansize, das sind laut quäl-dich-routenplaner 63 km und 1889 hm. Ich will in diesem Sommer auch unbedingt diese Tour machen, muss nur noch schauen, wie ich runterkomme. Is den Stelvio schon mal jemand hochgefahren in diesem Jahr? ISt der schon gescheit geöffnet? Der umbrail wird nämlich meines Wissens erst im Juli geöffnet, hat da schon jemand erfahrungen? Bis dann Tillmann
 
AW: Stelvio - Stilfserjoch

Hallo,
Prad ist ok, allerdings geht es dann sofort mit der Steigung los.
Ich bevorzuge immer Schluderns oder Glurns, so kannst du dich noch 5-10 km warmfahren und bist beim Rückweg über die Schweiz schneller wieder da. Einfach in die Ortschaften fahren und bei den vielen Pensionen fragen. Zur Urlaubszeit würde ich von Deutschland aus reservieren.
 
AW: Stelvio - Stilfserjoch

Der Passo dello Stelvio ist normalerweise von Mai oder Juni bis Oktober geöffnet, der Umbrailpass von Mai bis November, sollte also im Juli kein Thema sein.

Ein Zimmer in Prad hab ich auch schon reserviert, die Sorge bin ich also schon mal los :)
 
AW: Stelvio - Stilfserjoch

hallo,
am sonntag (24.6.) ist der drei-länder-giro über den stelvio gefahren. freie und trockene straße und sogar sonnenschein!
wenn das so bleibt, bin ich im juli oder august auch am start...
schneckenwolf
 
AW: Stelvio - Stilfserjoch

Moin!
@ Oceansize, das sind laut quäl-dich-routenplaner 63 km und 1889 hm. Ich will in diesem Sommer auch unbedingt diese Tour machen, muss nur noch schauen, wie ich runterkomme. Is den Stelvio schon mal jemand hochgefahren in diesem Jahr? ISt der schon gescheit geöffnet? Der umbrail wird nämlich meines Wissens erst im Juli geöffnet, hat da schon jemand erfahrungen? Bis dann Tillmann

war mittwoch und sonntag oben. einwandfrei, auch die "naturstraße" am umbrail.
 
AW: Stelvio - Stilfserjoch

Moin!
@ Oceansize, das sind laut quäl-dich-routenplaner 63 km und 1889 hm.

Moin und erstmal thx für die Info.

Aber: kann das hinkommen? Ich mein, von Prad bis zur Passhöhe sind's ja schon rd. 25 km und 1.700 HM. Kann's dann tatsächlich sein, dass der Rest nur noch 40 km und 200 HM sind?? Dann müsste ich ja noch was dranhängen :D
 
AW: Stelvio - Stilfserjoch

Moin und erstmal thx für die Info.

Aber: kann das hinkommen? Ich mein, von Prad bis zur Passhöhe sind's ja schon rd. 25 km und 1.700 HM. Kann's dann tatsächlich sein, dass der Rest nur noch 40 km und 200 HM sind?? Dann müsste ich ja noch was dranhängen :D

ja so ist es: ca. 63km und 1800Hm. Wenn du danach noch Kraft und Lust hast, kannst du von St. Maria (Schweiz) ja noch schnell den Ofenpass von der Ostseite hochfahren (ca. 2100m und 600Hm glaub ich).

Tip: Es gibt entlang der Hauptroute in Richtung Meran noch mehr 2000m-Pässe links und rechts. Einfach mal auf der Karte schauen (z.b. Val Senales oder zum Nationalpark Stelvio ab Coldrano/Morter)
 
AW: Stelvio - Stilfserjoch

ja so ist es: ca. 63km und 1800Hm. Wenn du danach noch Kraft und Lust hast, kannst du von St. Maria (Schweiz) ja noch schnell den Ofenpass von der Ostseite hochfahren (ca. 2100m und 600Hm glaub ich).

Tip: Es gibt entlang der Hauptroute in Richtung Meran noch mehr 2000m-Pässe links und rechts. Einfach mal auf der Karte schauen (z.b. Val Senales oder zum Nationalpark Stelvio ab Coldrano/Morter)

Hey, danke...werd ich direkt ausprobieren, am Donnerstag (sofern das Wetter mitmacht, was ich mal schwer hoffen will).

Du bist da nicht zufällig auch in der Gegend? Als Guide sozusagen...:D
 
AW: Stelvio - Stilfserjoch

Hey, danke...werd ich direkt ausprobieren, am Donnerstag (sofern das Wetter mitmacht, was ich mal schwer hoffen will).

Du bist da nicht zufällig auch in der Gegend? Als Guide sozusagen...:D

Leider nicht - nichts würde ich mometan lieber machen als Berge hochzuradeln.
Aber du brauchst keinen Guide: Schau auf der Karte und fahr einfach im Talort los. Die Strecke ins Val Senales (dt: Schnalstal) ist sehr schön und hat nur wenig Verkehr, oben ist dann ein Skigebiet mit Restaurants,etc. Am Anfang ist ein Tunnel, aber nicht so schlimm.
Es gibt übrigens entlang der Meranstrecke einen schönen Radlweg parallel zur Hauptstrasse - er führt immer leicht bergab durch die Apfelplantagen in Richtung Meran. Dadurch musst Du nicht immer direkt im Talort losfahren, sondern kannst schon etwas vorher parken und dann mit den Rad hinfahren.
 
AW: Stelvio - Stilfserjoch

Danke. Vielleicht begegnet man sich rund um MUC mal...ich werd nächsten Freitag berichten, wie's war
 
AW: Stelvio - Stilfserjoch

Hey!!!
Wenn du, wie hier im Forum vorgeschlagen, noch den Ofenpass hochfahren willst, würde ich dir empfehlen dann auch den gnazen pass zu nehmen und bis nach Zernzez rüberzufahren. Gerade wenn dann schon die Sonne langsam sinkt, kann es nichts schöneres geben. Von Zernez kannst du mit dem bus bequem zurück nach Taufers zurückfahren, von da sinds dann nur noch wenige Kilometer nach Prad. Die Tour würde sich aber sicherlich auch als eignen Tour eignen, könnte man dann noch in Richtung Flüela/albula-pass erweitern...
 
AW: Stelvio - Stilfserjoch

Du musst bei den zulässsigen straßen auch die schlechten straßen erlauben, dann gehts. Das is glaube ich unter Anzeige, auf jeden fall iwo oben in der Leiste. Du schaffst das ;-)
 
AW: Stelvio - Stilfserjoch

Moah...hab ich zwar gemacht, es hat aber trotzdem nur einmal geklappt und war trotz speichern beim nächsten Laden wieder weg...:eek:

Ich leg die Wegpunkte von Prad bis zum Umbrailpass, und wenn ich dann auf Sta. Maria klicke, markiert er mir die Strecke zurück nach Prad, über Schluderns und Taufers :mad: Supi...
 
Zurück