• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Startnummern am Oberrohr

... ich kenne die nur in der Größe, daß die gerade noch so eben auf die Tür passen ... :cool:

290px-Porsche_904_GTS_von_Vianini_u._Estefano(1964-05-31).jpg


herbie02.jpg

Das problem ist hal wenn man keine Türe hat ;)
http://www.velomobilforum.de/forum/index.php?attachments/aichhorn-jpg.62350/
 
das ist jetzt an einen flugplatz also eher RaLandebahn
die verwechslungsgefahrt gibt also nicht mehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
um vllt wieder zurück zum topik zu kommen, weiß jemand aus welchem matierial die tafeln sind?
 
um vllt wieder zurück zum topik zu kommen, weiß jemand aus welchem matierial die tafeln sind?

Ich hatte damals wegen der grad gezeigten Gazelle beim Fietsenmacher gefragt und folgende Antwort erhalten:
"Hello ****,
Only the pro's had nice made steel and later plastic number plates.
The lower end racers recieved a home made number plate.
They where never sold factory made or so,greetings,mario"

Keine Ahnung, ob dir das weiterhilft.
 
ja denke schon dann kann ich ja beruhigt welche aus "schwarzem blech" machen.
hätte denn noch jemand bedarf?
 
um vllt wieder zurück zum topik zu kommen, weiß jemand aus welchem matierial die tafeln sind?

... ja ... die von mir oben Gezeigte Credit Lyonaise ist aus dünnem Plastik ... also Polyurethan und ca. 1 bis 2 mm stark ... ungefähr so ein Material, wie hier

http://protected.de/de/LP-Registerwaende-weiss_1021

"Basteln" sollte doch einfach gehen.

Da ich es dem @JUR flapsigerweise bereits angeboten habe, werde ich einfach so ein Schildchen am PC erstellen und einen Ausdruck davon durch ein Laminiermaschinchen laufen lassen.

... yepp ... wenn man dann noch dickeres Papier für den Ausdruck nimmt, auf einem DIN A4 Blatt sowohl Vorder- als auch Rückseite druckt und dann zusammenklappt und danach Laminiert, dann sollte das wohl die einfachste Art sein, sich so einen Startnummerndingsbums zu zimmern.

ja denke schon dann kann ich ja beruhigt welche aus "schwarzem blech" machen.
hätte denn noch jemand bedarf?

... also aus schwarzem Blech habe ich die noch nicht gesehen ... selbst die Historischen, die ich gesehen habe waren eher aus Sperrholz und dann schwarz gepinselt und handbeschriftet ... die Oberfläche sah da eher nach geschwärzter Tafelfläche aus ...
 
Ich hab auch eine. Die ist aus Plastik. Dann hab ich welche in einem Museum gesehen, die aus einem gebogenem Stück Blech sind, welches über das Oberrohr gebogen wurden
 
Passiert hier noch was. Ich hätte auch Interesse an weißen Startnummern aus Plastik. Wenn jemand eine Quelle hat un die zurechtschneiden kann, dann wäre ich wirklich interessiert.
 
Zurück