• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stans Notubes und CO2 Kartuschen

Osso

Aktives Mitglied
Registriert
24 April 2006
Beiträge
10.044
Reaktionspunkte
3.709
Hab an verschiedenen Stellen gelesen das man mit CO2 Kartuschen die Dichtmilch schädigen kann, da ist u.a. von Verklumpen die Rede . Offiziell kann ich da aber von Notubes nichts finden.
Nrr bei Schwalbe findet sich folgenden Aussage:
Bitte zum Aufpumpen keine CO2-Kartuschen verwenden.
Das CO2 wirkt sich ungünstig auf die Pannenschutzflüssigkeit aus.

Weiss jemand ob das was dran ist, bzw was ins Reich der Internet-Mythen gehört

Sorry bin im falschen Forum gelandet,. vielleicht kann das ja ein Mod verschieben
 
meine Bildschirmansicht scrollte immer hoch, wenn die Werbung geladen wird und ich klicke dann nicht auf das Forum auf das ich die Maus positioniert hatte. Passiert dauernd,. nur eröffne ich dann normalerweise nicht gleich ein neues Thema
 
also bei dir hat sich das nach Benutzung der Kartusche verklumpt. Wenn das nach einer panne war. Sofort oder hat das erst noch abgedichtet ?
 
Die Eingangsfrage ist im Elektronikbereich aber auch so was von falsch platziert...
;)

Edit: Oh, sehe grad, dass du es selbst schon bemerkt hattest.

Ich melde den Beitrag einfach mit der Bitte ihn zu verschieben.
 
Alle schwören immer auf Stans oder Doc Blue... ich versteh den Hype darum nicht. Es gibt auch Dichtmilch, die mit Co2 genutzt werden kann. Einfach mal über den Tellerrand schauen. Ich nutze nach Doc blue, was nie dicht geworden ist, das Caffelatex von Mariposa (oder so ähnlich). Das kann mit co2 aufgepumpt werden.
 
will ich nicht vorenthalten:
The reason why latex sealants solidify when using CO2 cartridges is a physical one; it’s the big thermal shock, which often initiates the polymerization of the sealant. To avoid it, it’s normally sufficient to put the valve at 12-o’clock prior to inflation and let the sealant flow down to the 6-o’clock area, so that it won’t be directly hit by the cold gas. Also, reducing the inflation speed (most CO2 adapters allow it these days) will prevent dropping the temperature too much, good for the sealant … and good for your hands, if you’re not wearing gloves.
..
— Alberto De Gioannini
Founder, Effetto Mariposa Sagl”

http://velonews.competitor.com/2014...q/technical-faq-tire-sealant-questions_355499
 
ich hatte Stans Felgen und Milch und musste immer mit eingefüllter Milch und Kartusche arbeiten. Geschadet hat das nie bzw. ich war jahrelang so unterwegs und bin nie mit nicht dichtender Milch liegengeblieben. Jetzt habe ich MilKit Ventile und Gott sei Dank keine schlaflosen Nächte mehr ;)
 
Wenn man mit CO2 arbeitet, kann es zu Verklumpungen kommen, wenn das Rad danach nicht bewegt wird. Solange das Rad regelmäßig/ täglich bewegt wird, spricht nichts gegen die Verwendung von CO2 Kartuschen in Verbindung mit Stan's NoTubes Sealant!
 
Zurück