• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stadtrad für den Rennradfahrer

zofro

Mitglied
Registriert
28 April 2011
Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Moin

ich steh vor einem neuen Radkauf und dachte ich frag mal in die Runde, da mir einfach der Überblick fehlt.

Ich fahre viel Rennrad und suche nun ein Fahrrad für die Stadt. Momentan fahre ich mit einem Singlespeed bzw. einem alten Stahlrenner zur Arbeit. Soweit so gut aber da ich mein Auto bald abschaffen möchte soll nun auch ein Rad her mit dem ich mal mehr transportieren kann als in meinen kleinen Rucksack passt. Außerdem mag ich mich nicht immer einsauen wenns mal regnet.

Ich such also ein Rad für die Stadt. Folgende Anforderungen hab ich an das Gerät:

- Es soll eine Sportliche Sitzposition haben. Ich fänd es fürchterlich auf einem Opa-Trekkingrad zu fahren.

- Gepäckträger und Schutzbleche müssen ran!

- Am besten mit Nabendynamo und Licht bereits integriert

- Ein Traum wären noch Scheibenbremsen

Wie immer alles natürlich günstig.

Achja und es soll schon ein fertiges Rad sein. Ich möcht kein Rennrad kaufen und den ganzen Krams da anbauen müssen. Etwas dickere Reifen müssen auch schon drauf da ich das ganze Jahr mit dem Rad fahren möchte.

Hat jemand Ideen?

Danke schonmal

Gruß
Daniel
 
Wenn unbedingt Scheibenbremse, dann einen Crosser Rahmen mit derselbigen. Crosser Rahmen allgemein ermöglichen dir eine sportliche Sitzposition. Auch sowas wie ein Stevens Strada ist denkbar.
Ich habe mir für die Fälle ein Stevens Strada (obwohl der Name es nicht hergibt eher ein Crosser Rahmen) mit Flatbar aufgebaut. Baue das jetzt gerade nochmal um, um es kompatibel zum Renner zu machen.
SRAM hat ein paar neue Trigger mit dem DoubleTap-System wie bei den RR Griffen rausgebracht. Die sind kompatibel zu den RR Schaltwerken. Mache dann jetzt ein Rival Medium dran und eine 12-27 Kassette. Dadurch kann ich notfalls auf x-32 gehen und die Sachen auch mal kurzfristig an den Renner montieren, wenn es richtig in die Berge geht. Bremsen würde ich trotzdem eher auf (Mini) V-Brake zurückgreifen. Zum einen bewährtes System, keine Probleme mit Einstellen und Schleifen. Zum anderen im Fall von Mini V-Brake kompatibel zu RR Griffen. Dadurch kannst du dann, wenn Bedarf, zwischen RR Lenker und Flatbar wechseln.
 
Shimano bietet inzwischen auch eine Nexus-Dreigangnabe mit Scheibenaufnahme an. Eigentlich ideal für ein leichtes Alltagsrad. BMC baut da schon ein "lifestyle"-Rad drum. Also leider ohne alles, was ein Rad alltagstauglich macht, aber die Entwicklung sollte man im Auge behalten, denn viel fehlt nicht zum Vernunftsprinter.
 
Hallo

danke schonmal für die Antworten. Allerdings möcht ich nicht erst was bauen müssen. Deswegen suche ich ja wie erwähnt nach einen guten Komplettpaket. Vielleicht hätte ich die Frage besser formulieren sollen. Im Prinzip gibts ja genug Räder die meinen Kriterien erfüllen. Nur sitzen will ich nicht wie ein Opa
 
Shimano bietet inzwischen auch eine Nexus-Dreigangnabe mit Scheibenaufnahme an. Eigentlich ideal für ein leichtes Alltagsrad. BMC baut da schon ein "lifestyle"-Rad drum. Also leider ohne alles, was ein Rad alltagstauglich macht, aber die Entwicklung sollte man im Auge behalten, denn viel fehlt nicht zum Vernunftsprinter.

Das BMC (Allroad, Allride ????) lässt dir allerdings alle Optionen für Schutzbleche und Gepäckträger offen. Größter Nachteil - die aktuelle Version hat eine sehr hohe Front, also weniger sportlich.
 
Hallo

danke schonmal für die Antworten. Allerdings möcht ich nicht erst was bauen müssen. Deswegen suche ich ja wie erwähnt nach einen guten Komplettpaket. Vielleicht hätte ich die Frage besser formulieren sollen. Im Prinzip gibts ja genug Räder die meinen Kriterien erfüllen. Nur sitzen will ich nicht wie ein Opa

Dann - wenn es sportliche sein soll - bleibt nur ein Crosser. Schutzbleche dran und Akku-Licht. Nabendynamo und Scheibenbremse? Keine Ahnung ob es da was gibt.
Muss aber nicht selber bauen. Geht in einen vernünftigen Laden vor Ort und lass die bei so speziellen Anforderungen was bauen. Da muss man nicht arm bei werden.
 
Ich würde auch sagen; Crosser!

Das kann sehr variabel aufgebaut werden....von 42mm Smart sam bis RR reifen...
Mini V oder Scheibe...

Poison hat tolle Scheibencrosser und hat ne variablen Konfigurator.:daumen:
Man muss halt wissen, was man braucht.
mein Crosser /Alltag hat einen sehr bequemen Sattel, ist MIR wichtig...
Mini V (bremsen, wie Hölle 8im Trockenen)) und Akkulicht (wollte keinen klobigen, bremsenden Nady).


Crosser sind die "eierlegende Wollmilchsau".

Können ALLES, aber eben nichts ganz.
Da muss man testen/sich einlesen, KANN es aber auch.
Ich mag ja Crosser....:bier:
 
Gibt es keine sportlichen "Trekking"-Rahmen oder ähnliches?

Schau dir mal das Campus TR3 an: Trekkingrad mit einer dem Rennrad sehr ähnlichen Geometrie und damit auch eins der wenigen Trekkingräder ohne Federgabel. Fahre ich seit 1,5 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Scheibenbremse hat es zwar nicht, aber irgendeinen Kompromiss wirst du wohl eingehen müssen.
 
Gibt es keine sportlichen "Trekking"-Rahmen oder ähnliches?

Doch. Die nennt man dann Cross Räder. Ich hab mir ein Cube SL Cross Comp gekauft. Ist recht günstig,weil mit LX Ausstattung und ohne Federgabel,die ich aber nicht brauche. Hab Steckschutzbleche und Akkulicht drann gebaut. Das Rad hat nackt ca. 550 Euro gekostet. Zum Schrubben im Winter reicht das allemal.
 
Schau dir mal das Campus TR3 an: Trekkingrad mit einer dem Rennrad sehr ähnlichen Geometrie und damit auch eins der wenigen Trekkingräder ohne Federgabel. Fahre ich seit 1,5 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Scheibenbremse hat es zwar nicht, aber irgendeinen Kompromiss wirst du wohl eingehen müssen.

Scheibenbremsen machen doch eh nur sinn wenn es hydraulische sind. Mechanische brauchen hohe Handkräfte (wie im Tour Test beschrieben),da ist jede V-Break meilenweit überlegen.
 
Alle wollen fertig kaufen...dann musst Du halt nehmen, was die Industrie so anbietet.
Ich würde was anderes empfehlen
21122010008.jpg

Aber das müsstest Du wohl selber zusammenschrauben. Dann hättest Du auch Freiheitsgrade wie einen scheibentauglichen Rahmen (man munkelt PureBloods sollen demnächst günstig verramscht werden, aber bei den ursprünglichen UVPs ist das denn wohl immer noch dür) oder halt eine Schaltnabe.
 
Danke erstmal für alle Ideen.

Auch die Räder von Cube mögen gut sein und ja man kann vieleicht nicht drum herum aber vor allem was Steckschutzbelche und Akku Licht angeht ist es nunmal genau das was ich nicht wollte und warum ich ein neues Rad kaufen möchte.
Desweiteren befürchte ich das ich das mit der Sportlichen Geo vielleicht zu krass dargestellt hab. Ich will kein Opa Holland-Rad. Mein Arbeitskollege fährt z.B. ein Specialized Crossover. Das ist schon ziemlich cool und eine Überlegung wert weil man auf dem Ding nicht wie auch einem Sessel sitzt. Vielleicht sollte ich ehr in die Richtung überlegen und nicht wie man einen Crosser umbaut.
 
Zurück