Chribo
Mitglied
Hallo,
mein erster, positive Eindruck hat sich nach vier Wochen in Luft aufgelöst.
Nach ca. fünf, sechs Touren ist am vorderen Carbonhalter bereits eine Einkerbung am Carbomaterial zu sehen und fühlen.
Genau in der Ecke unten dort wo der Flaschenboden aufliegt.
Und oben an den Seitenarmen ist der Lack schon abgenutzt.
Und das von einer Weichplastik Flasche (orginal mitgeliefert).
Die Kerbe ist vermutlich durch die Reibung mit dem Flaschenboden bzw. Kante entstanden. Wenn das so weiter geht ist das Carbonmaterial in einigen Wochen durch.
Was soll das für Carbon sein, welches durch eine Plastikflasche durchgescheuert wird ?
Kennt jemant auch das Problem ??
Ich habe Stadler bereits angemailt. Mal sehen was passiert.
Hab jetzt erst mal etwas Klebeband drumm gemacht.
Das kanns ja wohl nicht sein oder ??
mein erster, positive Eindruck hat sich nach vier Wochen in Luft aufgelöst.

Nach ca. fünf, sechs Touren ist am vorderen Carbonhalter bereits eine Einkerbung am Carbomaterial zu sehen und fühlen.
Genau in der Ecke unten dort wo der Flaschenboden aufliegt.
Und oben an den Seitenarmen ist der Lack schon abgenutzt.
Und das von einer Weichplastik Flasche (orginal mitgeliefert).
Die Kerbe ist vermutlich durch die Reibung mit dem Flaschenboden bzw. Kante entstanden. Wenn das so weiter geht ist das Carbonmaterial in einigen Wochen durch.

Was soll das für Carbon sein, welches durch eine Plastikflasche durchgescheuert wird ?

Kennt jemant auch das Problem ??

Ich habe Stadler bereits angemailt. Mal sehen was passiert.

Hab jetzt erst mal etwas Klebeband drumm gemacht.
Das kanns ja wohl nicht sein oder ??