• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stadler Carbon Flaschenhalter

Chribo

Mitglied
Registriert
17 November 2007
Beiträge
614
Reaktionspunkte
20
Ort
Kreis Heinsberg, NRW
Hallo,

mein erster, positive Eindruck hat sich nach vier Wochen in Luft aufgelöst.:mad:
Nach ca. fünf, sechs Touren ist am vorderen Carbonhalter bereits eine Einkerbung am Carbomaterial zu sehen und fühlen.
Genau in der Ecke unten dort wo der Flaschenboden aufliegt.
Und oben an den Seitenarmen ist der Lack schon abgenutzt.

Und das von einer Weichplastik Flasche (orginal mitgeliefert).
Die Kerbe ist vermutlich durch die Reibung mit dem Flaschenboden bzw. Kante entstanden. Wenn das so weiter geht ist das Carbonmaterial in einigen Wochen durch.:mad:

Was soll das für Carbon sein, welches durch eine Plastikflasche durchgescheuert wird ?:eek:

Kennt jemant auch das Problem ??:mad:

Ich habe Stadler bereits angemailt. Mal sehen was passiert.:confused:

Hab jetzt erst mal etwas Klebeband drumm gemacht.

Das kanns ja wohl nicht sein oder ??
 
AW: Stadler Carbon Flaschenhalter

bist Du sicher das es echts Carbon ist? ich benutze verschiedene Carbonflaschenhalter, auch Nachbauten des Elite, und meine sehen noch top aus. Ich fahre die Dinger auch am MTB.
 
AW: Stadler Carbon Flaschenhalter

Und das wundert Dich? Da is doch nur Klarlack drauf, und der zerkratzt nun mal, wenn Flaschenbewegung und Dreck/Staub zusammenkommen. Hab die Dinger auch seit längerem im Einsatz, die schaun halt innen nicht schön aus (wen juckt's, eh ne Flasche drin), aber durchscheuern wirst Du die nicht so leicht.
Aber das mit den Schleifspuren wird Dir unter Garantie bei jedem Flaschenhalter passieren.
 
AW: Stadler Carbon Flaschenhalter

Habe das DING auch erworben, aber sicherheitshalber den alten Xtremehalter im Carbonlook in Reichweite behalten.
Das Teil scheint mir etwas labil konstruiert zu sein, habe bedenken wenn ich bei warmen Tagen meine Literflasche transportieren möchte.
Gruß D.
 
AW: Stadler Carbon Flaschenhalter

bist Du sicher das es echts Carbon ist? ich benutze verschiedene Carbonflaschenhalter, auch Nachbauten des Elite, und meine sehen noch top aus. Ich fahre die Dinger auch am MTB.

Ja , ich denke schon. Wird ja als Flaschenhalter aus Carbon angeboten.
Und nicht als Carbon-look.

Das innen der Lack abgeht kann ich ja noch akzeptieren aber hier wird das Material regelrecht durchgescheuert.
Wenn es so weiter geht ist das Teil in einigen Wochen durch.
 
AW: Stadler Carbon Flaschenhalter

Nach den ersten Ausfahrten mit dem STADLERTEIL habe ich zwar keine äußeren Veränderungen festgestellt. Allerdings bietet diese Konstruktion schon wie vermutet nicht den gewohnten festen Halt für miene eingesetzten Trinkflaschen.
Gut das ich noch den ALTEN in Griffweite behalten habe bzw. ein Gummi um die Flasche das Spannungsproblem lösen muß.

Gruß D.
 
AW: Stadler Carbon Flaschenhalter

Ich fahre die Dinger seit 2Jahren. Mir ist nur einmal bei einem Kriterium mit 50% Kopfsteinpflaster beim hinteren Flaschenhalter die Auflagefläche abgebrochen - habe ich ohne Probleme ersetzt bekommen.

Bin sehr zufrieden
 
AW: Stadler Carbon Flaschenhalter

Habe Kontakt mit Stadler aufgenommen.
Sehr freundliches entgegenkommen.
Sogar ein Retourengutschein habe ich bekommen.
Das Ding ist zurück nach Stadler.
Werde woll ein neues bekommen.

Chribo
 
AW: Stadler Carbon Flaschenhalter

Der Flaschenhalter von Stadler hat zwar nach längerer Nutzung keine optische Veränderungen aufzuweisen, aber wie bereits angedeutet bietet er zu wenig Halt.
Der ALTE in Carbonoptik hat somit wieder seinen angestammten Platz eingenommen. (Carbon übrigens weil das RR eine Carbonstruktur hat)

Gruß D.
 
Zurück