• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stabile Laufräder für das Training?!

Pulga

Neuer Benutzer
Registriert
14 November 2004
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hi,
da ich bisher mit diesem Forum sehr gute Erfahrung gemacht habe, hoffe
ich auch dieses Mal über ein paar nützliche Tips.

Ich hab mir dieses Jahr mein RR gekauft und bei einem sehr guten Preis auch wunderschöne Laufräder (Ksyrium Elite) bekommen. Jetzt habe ich die ersten Kilometer hinter mir (traumhaft),... mußte jedoch feststellen, dass die Abnutzung bisher nur der Mäntel (dank Splitt) beachtlich ist. Da ich ein paar
Wettbewerbe mitfahren möchte überlege ich mir für das Training stabile preisgünstige Laufräder (mit Kassette) zusätzlich zu kaufen,... !

Macht das Sinn??!!!

... welche sind am besten, als stabile, sehr preisgünstige Trainingslaufräder geeignet?! Welchen Onlineshop könnt ihr mir empfehlen?

freu mich über jeden Tip!
 
Einfache Ultegra/Mavic Open Pro Kombo mit DT Competition Speichen, sollte teilweise für deutlich unter 150€ zu haben sein und ist für einfaches Training schon mehr als ausreichend.
Was haste denn für Mäntel drauf?
 
klassisch gespeichte LR sind stabil, preisgünstig und schön. :)

andererseits: nur zum Anschauen wirst du die Ksyriums ja auch nicht gekauft haben
 
mit ksyrium elite zu trainieren find ich völliger quatsch.
wenn du rennen fahren willst, dann benutz die lieber fürs rennen!

schau mal ob du bei 1...2...3... vielleicht was gebrauchtes und gut erhaltenes ergattern kannst!

fürs training ist es so ziemlich sch***egal welche lr du fährst, hauptsache sie funktionieren einwandfrei.

ist so!

mein tipp.
Rigida dp 18
wenn shimano, dann 105er naben
dt speichen.

Stefan
 
Hallo:
Fahre seit ca. 1 1/2 Jahren und ca 5500 km Mavic CXP 33 mit Ultegra Naben für 193€ von www.bicycles.de.
Bin bestens zufrieden, sehr stabil, bis jetzt keine Nachzentrierung notwendig und kaum Verschleiß an den Bremsflanken.
Mein Urteil und Empfehlung: :daumen:
 
Würd auch fürs Training keinen ganz billigen Mantel nehmen, Rubino Pro ist zwar mit ~22€ (inkl Schlauch; bei Rose) schon ne teurere Investition aber hab bisher so gute Erfahrungen gemacht das ich mich noch nicht dazu durchringen konnte billigere Modelle zu testen. Wenn 10€ mehr die Wahrscheinlichkeit für nen Plattfuss deutlich reduzieren ist das in meinen Augen ne Sinnvolle Investition. Bei Trainingsmänteln wird halt null aufs gewicht geschaut.
 
korle1 schrieb:
Hallo:
Fahre seit ca. 1 1/2 Jahren und ca 5500 km Mavic CXP 33 mit Ultegra Naben für 193€ von www.bicycles.de.
Bin bestens zufrieden, sehr stabil, bis jetzt keine Nachzentrierung notwendig und kaum Verschleiß an den Bremsflanken.
Mein Urteil und Empfehlung: :daumen:

und ich fahre 'se immer noch die CXP 33; mittlerweile fast 10 000 km ohne irgend etwas machen zu müssen.
 
Zurück