• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

stabile Kette

fixed-race

Allwetterfahrer
Registriert
3 April 2008
Beiträge
171
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Hallo fixie Fahrer

Suche Ketten die stabiler ist als die Wippermann Stern Antirost 1Z1 1/8.

Die ist mir schon dass zweite mal in diesen Jahr gerissen:mad:.



Was ist besser:confused:
 
AW: stabile Kette

versuch mal die point halflink..also falls du nicht bahn fahren willst. ich fahre jetzt gerade ne miche pista. hält gut..(eigentlich willst du doch auch nur auf deine ungeheure kraft hinweisen oder? also an dieser stelle: "hut ab")
 
AW: stabile Kette

didchainzm.jpg


du brauchst stempel. :x
 
AW: stabile Kette

...
die Point Halflink soll ja 1,3 Tonnen halten:)

oder Die Kette 14 Tonnen :confused:

mit solchen bruchlast-angaben wär ich vorsichtig. wenn sich zwei ähnlich dimensionierte produkte aus quasi demselben material um ne 10er-potenz unterscheiden sollen, haut irgendwas nicht hin

ich würde bei der frage nach einer stabilen kette auch nicht als erstes unbedingt ne halflink-kette aufn tisch packen...

ich hab die khe collapse am versuchsfahrrad. sieht dick und brutal aus. zur haltbarkeit kann ich nix sagen, da mir noch nie im leben ne kette gerissen ist. wiegt etwa ein halbes kilo - an der materialmenge wurde jedenfalls nicht zu sehr gespart. allerdings ist sie nicht besonders eng genietet (luft zwischen innen- und außenlaschen), macht wirklich vom ersten tag an krach und wird auch nicht leiser...
 
AW: stabile Kette

Endlich hat jemand den Komma-Fehler entdeckt hat :daumen:

in SSP Shop ist die KHE Collapse mit 14.710 Newton Bruchlast nageschrieben, das sind nach meinen kenntnissen 1,4 Tonnen Bruchlast

Habe jetzt die Weisstern drauf, mal sehen wie die ist.
 
AW: stabile Kette

Weißstern is mir noch nie gerissen, weder die ich nachm nem halben Jahr gewechselt hab, noch die die ich jetzt seit etwas über nem Jahr drauf habe und täglich fahre.
 
AW: stabile Kette

Ich glaube das ist das Zauberwort "Kette wechseln". ich mein egal welche Kette die kostet 10-20€ die sollte man einfach mal regelmäßig investieren und dann passiert so etwas nicht. Ich fahre auf mein Alltagsrädern Sram PC 1 kostet 9,50€ und die halten und Ich fahre recht viel. Wer diese nicht fahren will kann auch Miche Bahnkette fahren kostet glaube Ich 15€ auch nicht so teuer.

greetz der Konie
 
AW: stabile Kette

ich kann die rotstern auch nur empfehlen schon 2 jahre drauf...und läuft...
 
Zurück