• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Störung Sigma 2006 und EvoX

henni

Mitglied
Registriert
29 August 2006
Beiträge
179
Reaktionspunkte
2
Ort
Hamburg
Hallo,
ich habe wenn ich den BC 2006 Tacho und dabei die EvoX anhabe Störungen beim Tacho. Habt jemand noch dieses Problem?


Gruß
Hendrik
 
AW: Störung Sigma 2006 und EvoX

Hi
falls Du in der Nähe von Frankfurt (Mainflingen) wohnst tut er nicht. Dort befindet sich ein sterker Sender der stört. Ruf mal bei Sigma Sport an. Ab Dezember haben sie neue Geräte mit geänderter Frequenz. Die tauschen Dir das Gerät kostenlos um.
(Betrifft BC 2006)

Grüsse B...
 
AW: Störung Sigma 2006 und EvoX

Hallo,
ich habe wenn ich den BC 2006 Tacho und dabei die EvoX anhabe Störungen beim Tacho. Habt jemand noch dieses Problem?


Gruß
Hendrik

Hi,

das der BC 2006 sehr störanfällig ist, ist leider bekannt und das auch ohne weitere Geräte.

Im MTB-Forum gibt es zum BC 2006 diesen Thread in dem man alles Wissenswerte erfährt.

Der BC stört nicht nur im Raum Ffm, sondern er mag auch keine Stromleitungen u.s.w. Anscheinend gibt es jetzt eine neue Software-Version, mit der die Probleme behoben (???) sein sollen.

Bei meinem BC 2006 setzt auch ab und zu ohne ersichtlichen Grund das Tachosignal aus. Die Herzfrequenz-Anzeige setzt auf jeder Tour ein paar Mal aus. :mad:
 
AW: Störung Sigma 2006 und EvoX

Probleme bzgl. Herzfrequenz-Signal tauchen, soviel ich weiss, vorwiegend dann auf, wenn der Tacho auf der rechten Lenker-Seite (vom Fahrer aus gesehen) montiert wird, da das Herzfrequenz-Signal auf der linken Seite stärker ist als auf der rechten.

Vorbau und linke Seite sollten daher eher weniger problematisch sein...
 
AW: Störung Sigma 2006 und EvoX

Probleme bzgl. Herzfrequenz-Signal tauchen, soviel ich weiss, vorwiegend dann auf, wenn der Tacho auf der rechten Lenker-Seite (vom Fahrer aus gesehen) montiert wird, da das Herzfrequenz-Signal auf der linken Seite stärker ist als auf der rechten.

Vorbau und linke Seite sollten daher eher weniger problematisch sein...

Laut Bedienungsanleitung darf der Tacho nur links und am Vorbau montiert werden, da auch der Speed-Sensor nur links an der Gabel montiert werden kann.

Beim RR habe ich ihn links am Lenker und am MTB-Hardtail auf dem Vorbau montiert, die Ausfälle sind bei beiden Lösungen gleich häufig.
 
Zurück