• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Rival AXS problem mit den kleinen Ritzeln

fischdenflo

Mitglied
Registriert
10 August 2022
Beiträge
49
Reaktionspunkte
10
Hi an alle hier..
Ich habe ein riesen Problem mit meiner SRAM Rival AXS und vielleicht kann mir jemand aus dem Forum helfen. Ich habe vor einer Woche mein Bike komplett auf SRAM Rival AXS umgebaut und auch alles strikt nach Anleitung. Die ersten 100km lief die Schaltung draumhaft und jetzt plötzlich schalten die kleinen Ritzel nicht mehr sauber. Ich habe das Schaltauge mit einer Richtlehre geprüft, sogar ein neues Schaltwerk (Force AXS) besorgt und war auch in einer Fahrradwerkstatt wo mir auch jeder bestätigt hatt das alles sehr ordentlich verbaut ist und auch dort niemand den Fehler finden konnte. Man kann an den micro adjustments einstellen was mann will, man bekommt es einfach nicht ans laufen. Die Kettenlänge ist genau nach Anleitung und wurde mehrfach geprüft sowie alle einstellungen der Anschläge und der Umschllingung (mit Lehre). Ich weiß leider nicht mehr weiter. Ich würde mich freuen wenn von euch noch irgendjemand eine Idee hat. Danke schon mal :)

 
Hi, ich habe dieselbe Schaltung aber musste mich mit dieser Micro Adjustment Funktion noch nicht beschäftigen weil meine jetzt auch schon nach 1000km noch traumhaft läuft. Hast Du deswegen schonmal SRAM kontaktiert? Ich könnt mir gut vorstellen dass Dein Schaltwerk irgendein Defekt hat weil wenn es 100km gut funktioniert hat und dann plötzlich nicht mehr find ich seltsam
 
Hi, ich habe dieselbe Schaltung aber musste mich mit dieser Micro Adjustment Funktion noch nicht beschäftigen weil meine jetzt auch schon nach 1000km noch traumhaft läuft. Hast Du deswegen schonmal SRAM kontaktiert? Ich könnt mir gut vorstellen dass Dein Schaltwerk irgendein Defekt hat weil wenn es 100km gut funktioniert hat und dann plötzlich nicht mehr find ich seltsam
Ja Sram hab ich schon kontaktiert, aber da bekommt man am Tag eine Nachricht per Mail mit Standard fragen, wenn das Quasi in dem Tempo weiter geht fahr ich im Dezember wieder Rad. Ich hab auch an das Schaltwerk gedacht, deswegen hab ich wo oben geschrieben schon ein neues Montiert. Ist zwar diesmal ein Force aber das spielt ja keine Rolle. Aber das Problem bleibt halt leider.
 
Also das erste Schaltwerk hat 100km gut funktioniert und das andere von Anfang an nicht richtig? Hast 12fach Kassette und passende Kette?
 
Ja aber anscheinend kann man doch für jedes einzelne Ritzel die Position einstellen hab ich kurz gegoogelt, gibt jedenfalls einige die auch schon dieses Problem hatten
 
Ja aber anscheinend kann man doch für jedes einzelne Ritzel die Position einstellen hab ich kurz gegoogelt, gibt jedenfalls einige die auch schon dieses Problem hatten
Nein kann man nicht, das ist ein Gerücht was im Internet kursiert. Leider. Das wurde auch hier im Forum schon mehrmals erwähnt.
 
Hast du dir die Zähne der Kassette mal angeschaut?
Ja ich kann da aber leider nichts erkennen. Für mich sieht die noch aus wie neu. Weil sie es ja auch ist :D Aber es sieht so aus als steigt die Kette auf den unteren Ritzeln nicht mehr was sie auf den großen ohne Probleme tut. Ich hab jetzt mal eine neue bestellt weil es ja nicht mehr viel sein kann. Kann man sich die steig fräsungen in 100km abschleifen weil das micro adjust schlecht eingestellt war?
 
@fischdenflo

Wenn das Rival und das Force Schaltwerk das gleiche fehlerhafte Schaltverhalten zeigen, würde ich den Fehler bei der Kassette sehen.

Es wäre ein großer Zufall, wenn beide Schaltwerke einen Fehler bei dem Motor und dessen Positionserkennung hätten und die Schalthebel geben ja nur den Impuls weiter, in welche Richtung sich das Schaltwerk bewegen soll.

Vielleicht stimmen die Abstände nicht und je nachdem wie gut / schnell die Kette die Steighilfen trifft, nimmt es die Kette mal mit, oder auch dann auch wieder nicht.

Der Abstand zwischen oberer Schaltrolle und größtem Ritzel stimmt perfekt nach Lehre?

Mit der Micro-Adjust-Funktion würdest du also lediglich die oberen Gänge verstellen, während es bei den kleineren keine Auswirkung hat?
 
@fischdenflo

Wenn das Rival und das Force Schaltwerk das gleiche fehlerhafte Schaltverhalten zeigen, würde ich den Fehler bei der Kassette sehen.

Es wäre ein großer Zufall, wenn beide Schaltwerke einen Fehler bei dem Motor und dessen Positionserkennung hätten und die Schalthebel geben ja nur den Impuls weiter, in welche Richtung sich das Schaltwerk bewegen soll.

Vielleicht stimmen die Abstände nicht und je nachdem wie gut / schnell die Kette die Steighilfen trifft, nimmt es die Kette mal mit, oder auch dann auch wieder nicht.

Der Abstand zwischen oberer Schaltrolle und größtem Ritzel stimmt perfekt nach Lehre?

Mit der Micro-Adjust-Funktion würdest du also lediglich die oberen Gänge verstellen, während es bei den kleineren keine Auswirkung hat?
Ja den Abstand hab ich jetzt bestimmt schon 30 mal überprüft und neu eingestellt :D Mit Lehre.

Micro Adjust bringt schon was, aber dann geht es nicht mehr in die andere Richtung. Ich müsste den zu sehr verstellen das ma dann schon mit bloßem äuge sieht das er nicht mehr unter dem Ritzel steht. Ich hoffe du verstehst wie ich das meine.
 
Zurück