• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sram Rival 22 Banjo, Anschlussproblem

Baron_Keiler

Fashion-Victim und Speiseeis-Fanboy
Registriert
8 Dezember 2014
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen!

Ich bin der stolze Besitzer eines Specialized Diverge aus 2015.
Da ich mit der originalen Tiagra nie so richtig warm wurde, habe ich mir jetzt eine komplette Rival 22 mit hydraulischen Scheibenbremsen gegönnt.

Der Umbau war an sich schnell gemacht, führt mich aber in den letzten Zügen zu einem echten Problem.

Ich habe die Schaltzughüllen und Hydraulikleitungen von Jagwire gekauft. Dazu ein Quick Fit Set für Sram Bremsen.

Leider haben die Schaltbremshebel von Sram aber andere Banjos als die MTB-Hebel. (siehe Bild)

Passende Banjos habe ich nirgends gefunden. Gibt es keine?
Ich überlege alternativ die originale Leitung kurz hinter dem Hebel zu kappen, einen Insertpin reinzudrehen, die neue Leitung genauso mit einem Pin zu versehen und dann die Pins mit einer Muffe zu verbinden. Und das Gefusch dann unter dem Lenkerband zu kaschieren.

Kann mit jemand sagen welches Gewinde die Sram-Pins aussen haben? Oder gibt es vielleicht irgendwo fertige Verbinder für Bremsleitungen?

Gruß
 

Anhänge

  • DSC_0051.jpg
    DSC_0051.jpg
    251,5 KB · Aufrufe: 248

Anzeige

Re: Sram Rival 22 Banjo, Anschlussproblem
Das kann ja nicht passen. Im Doubletap ist nur Platz für ein verpresstes Banjo, nicht für eine Verschraubung. D.h. Du wirst auf die Original SRAM Leitungen angewiesen sein. Die wird dann am Bremssattel gekürzt. Stückeln kann man machen, ist aber eher was für Meister Röhrich. Icht täts nicht.
Ob diese Lösung nun toll ist...ich verstehe, daß das Lehrgeld schmerzt.
 
Ich glaube, da liegt ein Missverständnis vor. Die Verbindung soll nicht IN den Schalthebel. Das kann nicht passen. Check.

Direkt hinter dem Schalthebel, vor dem oberen Winkel im Lenker, unter dem Griffband laufen die beiden Leitungen etwa 5cm völlig frei auf der Innenseite des Lenkerrohrs entlang. Da will ich verschrauben. Die Länge ist kein Thema. Die Pins haben je knapp 1,5cm. Mit einer 10-20mm langen Muffe reicht der Platz locker... Ich müsste nur die Gewindgröße der Pins wissen. :)
 
Ja, das hatte ich verstanden:
Stückeln kann man machen, ist aber eher was für Meister Röhrich. Icht täts nicht.

Edit: das Problem werden die Muffen werden. Letztlich benötigst Du entweder eine Innengewindemuffe (z.B. M8x1), dann brauchts aber noch irgendeine Zwischenlage, damit die beiden Pins Druck gegeneinander haben, oder aber Du fragst bei Goodrige mal nach einem Adapter, der beidseitig Leitung aufnimmt (dann brauchst Du auch keine Pins :p) Google mal nach Goodridge Fittings.
Trotz alledem, Pfusch an Bremsen muss nicht sein. Das Leben bietet genug Herausforderungen.
Was spricht für Deine Idee? Du hast die Jagwires jetzt da? Toller Grund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Antwort ist NOCH schlimmer. Die Jagwires sind noch originalversiegelt, die könnte ich so retour schicken. Und die Doubletaps sind mit Leitungen gekommen...

Der Grund ist der denkbar schlimmste. Die Farbe passt nicht ans Bike. Ich möchte rote Leitungen verwenden. Und Sram bietet nur schwarz...
(Das Bashing darf beginnen.)

Goodridge habe ich mal angeschrieben. Genauso wie TI. (https://www.ticycles.com/store/hydraulic-brake-line-coupler)
 
Das Bashing darf beginnen
Oh Gott sei Dank! Endlich mal mit Erlaubnis.

Rote Leitungen........sieht komplett zum kotzen aus. Das ist was für Midlife Crisis Vatis, die kein Geld für nen Drittwagen haben und sich so mit ihrem "cool/trendy/frech/keck/raffiniert" Look am Rad absetzten wollen. Das ist so verdammt peinlich.
Black or die!
 
:daumen:

Geht doch.

Und tatsächlich haben wir keinen Drittwagen. Nur für die Midlifecrisis wäre es etwas früh. :p

Ich kann sogar noch Einen drauf setzen.
Schaltzüge? Rot.
Tape? Rot.
Gabelenden? Rot.
Das Dekor ab Werk? Rot. :rolleyes:

Das ganze Rad ist mattschwarz, alle "Accessoires" rot. Ich bin mit Ansage peinlich. :D

Aber inhaltlich: Die Entscheidung für rote Leitungen steht. Jetzt geht's um die Realisierung. ;)

Goodridge hat schnell geantwortet aber nichts im Programm. Ich ziehe die TI-Teile intensiv in Betracht. Ich vermute, die hatte noch nie Jemand in der Hand?
 
Oh Gott sei Dank! Endlich mal mit Erlaubnis.

Rote Leitungen........sieht komplett zum kotzen aus. Das ist was für Midlife Crisis Vatis, die kein Geld für nen Drittwagen haben und sich so mit ihrem "cool/trendy/frech/keck/raffiniert" Look am Rad absetzten wollen. Das ist so verdammt peinlich.
Black or die!
Heeeeeyyyy... Ich hatte die roten Jagwire Links in der Kiste. Soll ich sie wegwerfen...?
 
Das ist doch die alte Designgrundregel:

Function follows form.

Seit dem Fiat Multipla, bei dem erstmalig die Funktionalität dem atemberaubenden Design untergeordnet wurde, landläufig als die Grundregel akzeptiert. ;)
 
Zurück