• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Red Bremsen sehr schwergängig

ismail

Carbon statt Kondition
Registriert
6 Juni 2006
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Lörrach
Hallo,

Ich bin stolzer Besitzer eines Cube Rennrades und habe die sram red Komponenten drauf. Was mir als ehemaliger Campagnolo Fahrer aufgefallen ist, dass die Bremsen viel Kraft benötigen um diese auf die Felge zu pressen. Meine Festellung ist dass die Feder auf der Bremse welche die Bremsen wieder zurück stellt, extrem stark sind.
Wenn man mit der Hand die Bremse direkt am Rad zusammen drückt, benötigt das extrem viel Kraft. Bei der Campa geht dies relativ einfach. Gibt es ähnliche Erfahrung von euch?
Kennt ihr eine Möglichkeit das zu beseitigen?
Geschmiert habe ich alle Züge und sonstige beweglichen Teile.

Ich vermute bereits dass es keine Möglichkeit gibt.

Danke für Rückmeldungen.
 
Geschmiert habe ich alle Züge und sonstige beweglichen Teile.

Schmieren? Die RED hat eigentlich Gore Züge als Standard-Ausrüstung. Die sind beschichtet. Durch Schmierung kannst du hier nur verschlimmbessern, da durch die Schmiermittel eventuell die Beschichtungen angelöst werden, oder Kunststoff-Liner aufquillt.
Die Dinger von Hand zusammenpressen sagt nicht viel, da die Hebelverhältnisse ganz andere sind, als über den Bremsgriff. Außerdem ist die Federkraft nix im Vergleich zu der Kraft die du brauchst, um die Bremswirkung zu erzielen. Die SRAM Bremsen sind eigentlich für ihre gute Bremswirkung bekannt, die nominell nach Tests auch besser sein SOLL, als Campa und Shimano (was aber nur bedingt etwas über die Bedienkräfte sagt.
Ich würde dir empfehlen den Zug an den Bremskörpern komplett zu lösen und zu testen, ob die Züge leichtgängig sind.
 
Geschmiert habe ich mit PTE/Teflonspray. Hat wie schon gesagt keine Wirkung gezeigt. Das Einstellen der Schraube an der Bremse hat die Situation nur sehr geringfügig geändert. Die Züge sin es nicht die geht leichtgängig nach lösen des Bremszuges.
Zwischen Bremswirkung und Schwergängig besteht kein direkter Zusammenhang, ausserdem sollte die HighEnd Bremse von Sram da schon etwas ,mehr bieten.
Heute stelle ich zu meinem Verwunderung noch fest, dass die Schraube zum Zentrieren der Bremse sich nach mehrmailgem Bremsen leicht dreht, so dass die Bremse irgenwann amfängt zu Schleifen.
Schön zu beobacten wenn man den Imbus stecken lässt und dieser sich anfängt drehen wenn man die Bremse betätigt.
Oh man, ich krieg die Krise.
Ist das denn nur bei mir so oder haben auch andere ähnliche Probleme.
 
Ist schwierig. Ich fahre "nur" ne Rival aber mit Gore, denke , dass die Federkräfte sich nicht großartig unterscheiden. Dein Problem scheint recht ungewöhnlich zu sein, was du an den wenigen Rückmeldungen siehst. Auch sind mir hier keine Beiträge bekannt, die deutlich höhere Bremskräfte im Vergleich SRAM zu Campa herausstellen. Bleiben also nur 2 Möglichkeiten, nachdem du Züge und Griffe als Fehlerquelle ausgeschlossen hast:

1. Die Bremse selbst hat ein technisches Problem in der Lagerung. Du könntest die Bremse demotieren, die Feder aushängen und schauen ob sie leichtgängig ist.

2. Du bist diesbezüglich sehr empfindlich. Teste mal andere Räder mit SRAM Red Ausstattung im Bekanntenkreis oder im Laden.
 
Ich hab jetzt an meinem Selbstaufbau auch die SRAM Red verbaut. Am alten Rad ist es die Ultegra. Da kann ich in Sachen Kraftaufwand keine nennenswerten Unterschiede feststellen.

Ich vermute daher auch, dass an den Bremsen ein Defekt vorliegen muss!
 
Ich werde mir in einem Radgeschäft mal andere sram red testen.
Das andere positivere Erfahrungen haben als ich gemacht haben, gibt mir wieder Hoffnung.
Was die Bremswirkung angeht ist die Kombi recht zwischen Bremsbacken und Felgen.
Übrigens ich fahre einen Cube Litening Super HTC Race.
 
Zurück