• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sram Gruppen Kompatibilität

LéChef09

Neuer Benutzer
Registriert
2 Februar 2023
Beiträge
27
Reaktionspunkte
3
Moin Zusammen,

bin leicht überfordert mit aussagen, bzw. informationen zu finden aus dem Netz.

Ich besitze die Sram Rival D1 Gruppe und habe mir die Dub Kurbel mit Wattmesser nachgerüstet.
Nun möchte ich mir die Force Kurbel Antriebseite (rechts) nachrüsten 50/37 da Rival nur 48/35 kann.

Kann ich die Force Kurbel an die Rival Dub montieren?

Optik is mir lutsche, seh sowieso nur ich. ;)
 

Anzeige

Re: Sram Gruppen Kompatibilität
Schau mal hier:
sram .
Genau so ist der plan, denn kann ich mir eine menge Geld sparen.
Der Powermeter in der linken kurbel kostet ja schon um die 200€ den ich nicht neu brauche da ich den schon besitze.

Denn Kettenblätter allein von Force passen ja nicht an die Rival kurbel, richtig?
 
Genau so ist der plan, denn kann ich mir eine menge Geld sparen.
Der Powermeter in der linken kurbel kostet ja schon um die 200€ den ich nicht neu brauche da ich den schon besitze.

Denn Kettenblätter allein von Force passen ja nicht an die Rival kurbel, richtig?
Genau, fast alle SRAM-Kurbeln binden die Kettenblätter oder den Spider per 8-Loch-Anbindung an, so auch die Force. Bei der Rival ist aber der Spider fest verbaut, daher passt das nicht.
 
Interressant. Ich dachte, dass SRAM überall ihre 8-bolt Aufnahme verbaut. Also doch nicht so kompatibel wie immer gedacht.
 
Vielen dank für die Hilfe.✅

Werde mir die Force Kurbel bestellen und dann zusammen fixxen um nicht mehr bei 55km/h ins leere treten zu müssen.🤣
 
Ist zwar nicht ganz passend zu dem Thema des TE, aber es passt zur Überschrift.

Ich möchte für mein Winter-Rollen-Rahmen nen Etap Umwerfer montieren und entsprechend 2 Etap Schalthebel. Sind da alle untereinander kompatibel und ich kann mir einfach das günstigste Angebot suchen?

Also auch 11-fach zu 12-fach?

Schaltwerk/Bremsen, dass alles brauche ich ja nicht, da ich virtuell schalte mit dem Cog, nur vorne den Umwerfer benötige ich noch und eben 2 STIs (einer um den Umwerfer zu schalten, der ander nur zum festhalten)
 
Ich bin mir relativ sicher, dass 11 und 12fach Hebel und Schaltwerke nicht zusammenpassen.

Und du brauchst definitiv beide Schalthebel, da du den Umwerfer durch Drücken beider Schalthebel gleichzeitig betätigst. Es reicht also nicht, dir nur einen Schalthebel zu besorgen.

Und praktisch habe ich vor kurzem noch SRAM Schalthebel mit Schaltwerk und Umwerfer (12fach) verbunden, den genauen Ablauf aber schon wieder vergessen. Ich meine aber, dass man zum pairen ein Schaltwerk braucht und könnte mir vorstellen, dass ein einzelner Umwerfer hier nicht reicht, um die beiden Schalthebel nur mit diesem zu verbinden.
 
Zurück