• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Giro Rival bergfreundlicher machen

TylerDurden

Mitglied
Registriert
1 August 2008
Beiträge
37
Reaktionspunkte
1
Ort
Südpfalz
Hi,

ich bin vor einigen Monaten in eine eher bergige Gegend umgezogen und mein vormals geliebtes RR macht jetzt viel weniger Spaß.

Ausgestattet ist er mit einem SRAM-Gruppe Typ Giro Rival. Also Heldenkurbel vorne (vermutlich 53/39) und 11-28er Kassette.

Wenn ich das für wenig Geld umrüsten will, was habe ich für Optionen?

Könnte ich beliebige Kompaktkurbel von der Stange nehmen oder muss es von SRAM sein oder muss ich den ganzen Trettlager wechseln (lassen)?

Kann ich eine Kassette mit 12-32 Zähnen einbauen, oder ist mit Ärger zu rechnen?
 
Die günstigste Variante wird wohl ein neues, längeres Schaltwerk und ein Kasette 12 - 32 Z. sein.
Die Kettenradgarnitur läßt sich natürlich auch gegen eine mit 50/34 Z. tauschen, ist aber teurer. Wenn die neue KRG den gleichen Lager"standard" verwendet kann das Innenlager drin bleiben, ansonsten muß auch das ersetzt werden.
 
Kauf dir eine Compact Kurbel!!! Wenn du nicht gerade 100kg wiegst ist es nur eine trainingsfrage. Nach ein paar tkm hast du dich an die Berge gewöhnt. Jammern gibt es nicht :)
 
Nee, ich wiege zwar noch keine 100kg aber bin schon Ü30 und muss so langsam auf meine Knie achten.

Ich habe gerade den aktuellen Kram von SRAM entdeckt, da gibt es eine schöne bezahlbare Kompaktkurbel mit 46/36Z.
https://www.sram.com/de/sram/road/products/sram-rival-22-kurbel
aber aus den Kompatibilitäts-Angaben werde ich nicht schlau.

Passt der Sockel zu der alten Welle? Habe ja noch den Vorgänge, vermutlich GXP(??).

Und kann man auf 11er Kettenblättern mit 10er Kette fahren, oder erwartet mich unruhiger Lauf bzw. Chainsuck?
 
Wenn du Proble hast mit die Berge hat 36 statt 39 wenig Sinn, 34 muss dran.
Wenn du GXP hast, weiter mit GXP.
11 Kettenblatter kein Problem.
Es gibt ubrigens noch viel 10 Fach , auch Kurbeln zu kaufen....fuer dasselbe Geld kriegst du Force.
 
Oh Ü30:) Wenn du KnieProbleme hast geh zum guten Bikefiter, dann stimmt meistens die Sitzposition nicht. Ich hatte über Jahre nur Knie schmerzen. Seit ein paar Jahren habe ich Ruhe.
Ich bin Ü50 und fahre ü 10tkm u ü100T HM mit einer 50/34 11-25 nur in den Alpen 28. Ob du 10x oder 11x fährst macht dich am Berg nicht schneller sondern leider nur Training. Mein Rat 50/34, 12-28, 10x. Um welche Berge geht es und wie viel fährst du?

Gruß
 
Danke für die Hinweise. Ich bin derzeit leider geografisch getrennt von meinem RR und schau mir die Details der vorhandenen Schaltgruppe nächste Woche an. Das naheliegendste ist wohl der Einsatz von https://www.sram.com/de/sram/road/products/sram-rival-oct-kurbel mit 50/34 oder ähnlich. Muss erst Mal alles ausmessen und schauen, welche Möglichkeiten sich mit dem dem Umwerfer bzw. Schaltwerk ergeben.

Trainieren wollte ich ungefähr im Dreieck Calw-Schönaich-Vaihingen(Enz), das sind zwar "nur" 200-300 Höhenmeter Differenz aber, wie gesagt, die Steigungen haben es in sich. Das mit den Knien ist kompliziert, das hat noch andere Hintergründe. Und die Sitzposition ist auch so eine Sache... eigentlich sollte ich mehr experimentieren und für verschiedene Schuhe Markierungen auf dem Sattelrohr machen, kommt alles noch.
Ich fahre übrigens nicht mehr mit Klickies, die kleinen vermeidbaren Unfälle wurden mir einfach zu blöd.

Btw, noch etwas zur allgemeinen Erheiterung:
 
Nee, ich wiege zwar noch keine 100kg aber bin schon Ü30 und muss so langsam auf meine Knie achten.
Dann stell dein Rad sauber auf dich ein, geh auf hohe TF und schau, dass der Q-Faktor eher gering ist.
Ich bin Ü40 und komme mit lädierten Knien gut zurecht, seit ich so fahre und meinen Hobel sauber auf mich eingestellt habe.

Was die Technik angeht: Ich fahre kompakt mit 12-27 (Campa Athena) und ich fahr damit alles in meiner Gegend, die wohl so bergig zu sein scheint wie deine, denn ich fahre fast täglich durch Schönaich. Die Steigungen, die da täglich fahre, liegen bei 10-15 % und mit 34:27 ist das recht einfach zu fahren. Deshalb würde ich sagen: Kompaktkurbel und es sollte dir gut gehen.
 
Zurück