• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sram Force Schaltwerk geeignet für 32 Kassette ?

Fastboy

Neuer Benutzer
Registriert
24 März 2011
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hi,

weiß jemand, ob das aktuelle Sram Force Schaltwerk für die 12-32 Kassette geeignet ist ? Das Red- Schaltwerk ist es wohl nicht.

Danke schon mal vorab.

Fastboy
 
AW: Sram Force Schaltwerk geeignet für 32 Kassette ?

Apex und Rival gibt es in lang, Force und Red nicht.

Es kann zwar sein, dass die kurzen Schaltwerke das 32er Ritzel schalten (wobei das bei 4 Zähnen über den offiziellen Angaben schon eng wird), mit der Kapazität kriegst du dann aber definitiv Probleme.
 
AW: Sram Force Schaltwerk geeignet für 32 Kassette ?

Hallo, das Force-Schaltwerk kann das nicht. Hab's probiert, konnte mich aber nicht damit anfreunden, dass das obere Schaltwerksröllchen auf dem 32er Ritzel rumgehoppelt ist :o
 
AW: Sram Force Schaltwerk geeignet für 32 Kassette ?

Bei 28 Zähnen ist offiziell Schluss. Wenn ich das Ritzel fahre habe ich auch nicht das Gefühl, dass da noch viel Spiel für mehr Zähne wäre...
 
AW: Sram Force Schaltwerk geeignet für 32 Kassette ?

... dass das obere Schaltwerksröllchen auf dem 32er Ritzel rumgehoppelt ist :o

Das könnte dann mit dem Rahmen bzw. Ausfallende zu tun haben: Ein Teamkamerad hat vor kurzem seinen neuen Crosser abgeholt (Cyclefix=OCCP-Rahmen mit Force) und der Händler (selbst Crossfahrer) hat ihm versichert, dass darauf auch die 32er Kassette laufen würde.
 
AW: Sram Force Schaltwerk geeignet für 32 Kassette ?

Hi,

allen schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten. Was mich überhaupt zu der Frage gebracht hat, ist die Homepage von Sram. Wenn man dort die Schaltgruppen aufruft, ist unter der Force-Gruppe auch eine 32-er Kassette (PG 1070) aufgeführt. Es steht sogar bei "Empfohlene Gruppe : SRAM Force, SRAM Rival" die Force Gruppe extra dabei. Wie bei Rival oder Apex.
Die einzelnen unterschiedlichen Antworten lassen wahrscheinlich nur den Schluß zu , es selbst auszuprobieren. Da ich ein neues Rad aufbauen möchte ( Komplett-Sram Red + Force - Schaltwerk ) , hoffe ich, daß mein Radhändler mitspielt und mich diese Option austesten läßt. Insofern bin ich weiter für alle Praxisberichte dankbar und werde selbst berichten, wie mein Versuch ggfs. ausgegangen ist .

Gruß Fastboy
 
AW: Sram Force Schaltwerk geeignet für 32 Kassette ?

Können das auch nur die APEX und RIVAL Schalt-/Bremsgriffe, oder auch die Force-/RED ??

Schaltgriffe sind egal: Die machen nur die 9 Schaltschritte/10 Schaltwerkspositionen - wie groß oder klein das darüber stehende Ritzel ist spielt dabei keine Rolle.

Einzig das Schaltwerk bzw. die Länge des Käfigs ist entscheidend: Das bestimmt wie viel Kapazität sprich Kettenlänge verwaltet werden kann und damit eben wie groß der Unterschied zwischen "klein/klein" und "groß/groß" sein darf.
 
AW: Sram Force Schaltwerk geeignet für 32 Kassette ?

hallo, danke!

dann habe ich noch eine frage zu den SRAM APEX / RIVAL Brems-/Schaltgriffen.


Können alle Serien der Apex / RIVAL eine XX-32 Kassette schalten?

Mit Serie meine ich das Jahr zB: 2009 er Serie oft in Silber. etc. !
 
AW: Sram Force Schaltwerk geeignet für 32 Kassette ?

Zitat:
Zitat von Knarzer78 Beitrag anzeigen
dann habe ich noch eine frage zu den SRAM APEX / RIVAL Brems-/Schaltgriffen.
Können alle Serien der Apex / RIVAL eine XX-32 Kassette schalten?
s.o.:
Zitat:
Zitat von Don Vito Campagnolo Beitrag anzeigen
Schaltgriffe sind egal: Die machen nur die 9 Schaltschritte/10 Schaltwerkspositionen - wie groß oder klein das darüber stehende Ritzel ist spielt dabei keine Rolle.


Ohh, jaa alles klar !

Dann könnte man doch andere Schalt-/ Bremmsgriffe nehmen zB. Campa Veloce, oder Shimano 105 , oder ??

Man bräuchte dann doch nur das Schaltwerk und den Umwerfer von SRAM für 32 Ritzel, richtig ??
 
AW: Sram Force Schaltwerk geeignet für 32 Kassette ?

Schaltbremshebel von Shimano und Campagnolo passen nicht mit den SRAM-Sachen zusammen, da die ein anderes Übersetzungsverhältnis haben.
Was passt, ist aber die Hebelei von SRAM mit Kassetten von Shimano.
Ich fahre die Red mit einer 28er Dura-Ace Kassette.
Für 32 Zähne würde ich ein MTB-Schaltwerk von SRAM probieren. Habe auch letztens ein 10-fach Schaltwerk zu diesem Zweck erworben, bin aber noch nicht zum Umbau gekommen.
Habe allerdings keine Zweifel, daß es klappt, da das Übersetzungsverhältnis nach meinen Infos das gleiche ist.
 
Schaltbremshebel von Shimano und Campagnolo passen nicht mit den SRAM-Sachen zusammen, da die ein anderes Übersetzungsverhältnis haben.
Was passt, ist aber die Hebelei von SRAM mit Kassetten von Shimano.
Ich fahre die Red mit einer 28er Dura-Ace Kassette.
Für 32 Zähne würde ich ein MTB-Schaltwerk von SRAM probieren. Habe auch letztens ein 10-fach Schaltwerk zu diesem Zweck erworben, bin aber noch nicht zum Umbau gekommen.
Habe allerdings keine Zweifel, daß es klappt, da das Übersetzungsverhältnis nach meinen Infos das gleiche ist.

Und das MTB schaltwerk von SRAM kann man dann mit Campa bzw. Shimano Schalt-Bremmshebel bedienen?
 
AW: Sram Force Schaltwerk geeignet für 32 Kassette ?

Nein, das klappt nicht. Ich denke, du willst dein Rad mit einer SRAM-Red ausstatten:confused:
 
AW: Sram Force Schaltwerk geeignet für 32 Kassette ?

hi,

Nee will ich nicht !

Ich möchte hinten eine 32 (36) Kassette (ritzel) bei vorne 2x fahren, das geht ja mit SRAM APEX + RIVAL, aber ich dachte mann muß nicht die Schalt-Bremmshebel von SRAM haben..!?
 
AW: Sram Force Schaltwerk geeignet für 32 Kassette ?

... aber ich dachte mann muß nicht die Schalt-Bremmshebel von SRAM haben..!?

Wie bitteschön willst du ein SRAM-Schaltwerk ohne SRAM-Schalthebel ansteuern? :confused:

Also: Fette Kassette, dazu das Apex-Schaltwerk und einen Double-Tap-Schalter aus irgendeiner SRAM-Gruppe: Das klappt 100%ig.

Mit einiger Wahrscheinlichkeit geht es auch mit dem Force-Schaltwerk, aber das ist dann nicht Hersteller-abgesegnet.


Wenn du keine SRAM-Hebel willst sondern z.B. Shimano 10-fach STI nimmst, dann brauchst du ein Shimano-Schaltwerk mit längerem Käfig (3-fach Gruppe oder 9-fach MTB-Gruppe).
 
AW: Sram Force Schaltwerk geeignet für 32 Kassette ?

danke!

Ok anders gefragt,

Ist es möglich bei 2 fach vorne (50/34) und mit Campa Schalt-Bremshebeln (od. Shimano) hinten eine Kassette (ritzel) mit 32 (36) zu schalten, OHNE SRAM Schalt-Bremmshebel ??

Wenn ja, WIE ?? GENAU ?? Componenten..?
 
AW: Sram Force Schaltwerk geeignet für 32 Kassette ?

Das Thema hatten wir schon und dürfte mit der Suchfunktion zu finden sein;)

Aber bevor du lange suchst: Ich habe am Rennrad meiner Frau 10-fach Ultegra Schaltgriffe mit 9-fach MTB-Schaltwerk und 10-fach MTB Kassette 11 -36 verbaut.
Das klappt problemlos und damit kommt man selbst längere und steilere Pässe hoch, ohne das die Beine platzen.
 
AW: Sram Force Schaltwerk geeignet für 32 Kassette ?

das Thema hatten wir schon und dürfte mit der Suchfunktion zu finden sein

Aber bevor du lange suchst: Ich habe am Rennrad meiner Frau 10-fach Ultegra Schaltgriffe mit 9-fach MTB-Schaltwerk und 10-fach MTB Kassette 11 -36 verbaut.
Das klappt problemlos und damit kommt man selbst längere und steilere Pässe hoch, ohne das die Beine platzen.


ahh super DANKE !

würde das auch mit Campa Hebeln gehen ?? Oder nur mit Shimano??
Welches MTB Schaltwerk + Kassette kannst Du den Empfehlen? Und welcher Umwerfer.
Irgendwas beachten noch, Tipps? Wäre Dankbar.
 
Zurück