Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... dass das obere Schaltwerksröllchen auf dem 32er Ritzel rumgehoppelt ist![]()
Können das auch nur die APEX und RIVAL Schalt-/Bremsgriffe, oder auch die Force-/RED ??
dann habe ich noch eine frage zu den SRAM APEX / RIVAL Brems-/Schaltgriffen.
Können alle Serien der Apex / RIVAL eine XX-32 Kassette schalten?
Schaltgriffe sind egal: Die machen nur die 9 Schaltschritte/10 Schaltwerkspositionen - wie groß oder klein das darüber stehende Ritzel ist spielt dabei keine Rolle.
Zitat:
Zitat von Knarzer78 Beitrag anzeigen
dann habe ich noch eine frage zu den SRAM APEX / RIVAL Brems-/Schaltgriffen.
Können alle Serien der Apex / RIVAL eine XX-32 Kassette schalten?
s.o.:
Zitat:
Zitat von Don Vito Campagnolo Beitrag anzeigen
Schaltgriffe sind egal: Die machen nur die 9 Schaltschritte/10 Schaltwerkspositionen - wie groß oder klein das darüber stehende Ritzel ist spielt dabei keine Rolle.
Schaltbremshebel von Shimano und Campagnolo passen nicht mit den SRAM-Sachen zusammen, da die ein anderes Übersetzungsverhältnis haben.
Was passt, ist aber die Hebelei von SRAM mit Kassetten von Shimano.
Ich fahre die Red mit einer 28er Dura-Ace Kassette.
Für 32 Zähne würde ich ein MTB-Schaltwerk von SRAM probieren. Habe auch letztens ein 10-fach Schaltwerk zu diesem Zweck erworben, bin aber noch nicht zum Umbau gekommen.
Habe allerdings keine Zweifel, daß es klappt, da das Übersetzungsverhältnis nach meinen Infos das gleiche ist.
... aber ich dachte mann muß nicht die Schalt-Bremmshebel von SRAM haben..!?
das Thema hatten wir schon und dürfte mit der Suchfunktion zu finden sein
Aber bevor du lange suchst: Ich habe am Rennrad meiner Frau 10-fach Ultegra Schaltgriffe mit 9-fach MTB-Schaltwerk und 10-fach MTB Kassette 11 -36 verbaut.
Das klappt problemlos und damit kommt man selbst längere und steilere Pässe hoch, ohne das die Beine platzen.