• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Force - Rennradgruppe

zum aussehen: ich erschreck mich auch immer, wenn ich ein neues auto einer bestimmten französischen firma sehe. gewöhn mich aber schnell dran.
die funktion interessiert mich mehr. freu mich schon auf die erste probefahrt.
die bremsen find ich besonders gelungen. 280 gramm sind auch ne kampfansage.
 
schwergewicht schrieb:
Na eben gerade das hat er ja NICHT erkannt.

Oder er hat es eben auch nicht erkannt. Auf jeden Fall finde ich hier manche Prophezeihung recht vermessen.
Und mal ehrlich: Wieviele von den Teilnehmern an diesem Thread haben die Gruppe schon live gesehen? Bzw. gar getestet? Wenn ich schon lese "nicht mein Geschmack von der Bedienung her" oder eben "fehlt das Gewisse etwas" krieg ich die Krise. Mal bissl auf dem Boden bleiben, Jungs und nicht jetzt schon urteilen, dass das nichts wird, nur weil irgendeine Internetseite was von der Bedienbarkeit schreibt oder 2,5 Fotos im Netz auftauchen.
 
Kabelbinder schrieb:
So auf den ersten Blick nun nichts besonderes und nichts neues. Die Bremsen sind ganz spacig .. aber die Griffe sehen irgendwie wie von Wartburg oder Trabant designed aus.

OFF TOPIC:
Weißt du dass der damalige Audi 50 / Polo 1 aus der Feder der Trabant-Designer kam? Die durften den nur nicht bauen, weil er "zu westlich" war. Daraufhin hat man das Projekt verkauft. Die Vorderachskonstruktuion hielt sich im Groben und Ganzen bis zum Polo 86c, der '94 das letzte Mal vom Band rollte.
Im übrigen gab es auch Konstruktionspläne eines Wankelmotors, der aber in Ermangelung der genauen Fertigung und der Materialien nie gebaut wurde....
 
ich bin einfach mal gespannt was das gibt...konkurrenz auf dem sektor schadet ja bekanntlich auf keinen fall...hätte shimano im mtb bereich die komponenten mit der inverse logik beibehalten wäre ich beim nächsten rad auf die X0 gruppe umgestiegen, aber so gibts für mich dort keinen grund für einen wechsel..mit der xt bin ich gut zufriedne und hab mich deswegen auch am rr für eine ultegra entschiedne und bin auh vollkommen zufrieden... aber mal schaun was sich da so tut...würde sie jedenfalls gern einmal testen
 
andi79 schrieb:
OFF TOPIC:
Weißt du dass der damalige Audi 50 / Polo 1 aus der Feder der Trabant-Designer kam? Die durften den nur nicht bauen, weil er "zu westlich" war. Daraufhin hat man das Projekt verkauft. Die Vorderachskonstruktuion hielt sich im Groben und Ganzen bis zum Polo 86c, der '94 das letzte Mal vom Band rollte.
Im übrigen gab es auch Konstruktionspläne eines Wankelmotors, der aber in Ermangelung der genauen Fertigung und der Materialien nie gebaut wurde....

is ja schon gut .. manno ey :-)

Was ich nur sagen wollte ist, dass ich finde, dass die Brems/Schlalthebel doof aussehen. Das kann man schon anhand von den Fotos sehen. di egibbet ja auch in groß wenn man draufklicken tut.
Den Polo 1 finde ich übrigens auch häßlich :-D Trotzdem Glückwunsch an den Wartburg-Designer ... das ist echt extrem off-Topic :-D
 
Wenigstens kann man in Zukunft im "Campa-Shimano-Sram-Draufhauthread" Mehrheiten bilden :p :D

Aber im Ernst: Mal schauen wie sich das ganze FÄHRT und wie es in natura aussieht. Noch kann sich ja auch hier und da was ändern. Weiß jemand was genaues zum Erscheinungstermin?
 
@boffel

mit den autos und auch so einigem anderen hasst du schon recht, aber in der radindistrie haben sich einige sachen bewährt(headshok, cannondale, trek, sram x.0,...). ich mein usa ist halt nicht, england oder spanien.

wenn mans aber global betrachtet ist es ja immer so, das im ein oder anderem land manche industrieen in manchen preisklassen einfach minderwertiger sind. in deutschland fällt mir da siemens mobile und opel vor ein paar jahren ein.
 
Ich warte noch drauf, dass endlich irgendjemand einen Hydraulik-Disc-Hebel rausbringt. Da SRAM/Avid ja zusammengehören besteht da vielleicht Hoffnung. Ne Juicy 7 an nem Crosser wäre schon nett :)
 
Man sollte nicht jetzt der Meinung verfallen, das alles was von SRAM kommt toll ist.

Fakt ist, das X.0 oder auch X.9 Schaltwerk inkl. der Trigger, sind das beste was der MTB Markt hat. Das sagen selbst viele Shimanofahrer.

Aber das ganze hat auch Schattenseiten. Und zwar sind die SRAM Kassetten wenn es um haltbarkeit geht einfach mies. Eine SRAM PG990 Kassette hat bei mir nie länger als eine KEtte gelebt. Vorallem war die PC99 Hollow Pin von der Haltbarkeit ebenfalls müll.

Es bleibt abzuwarten ob sich was mit der REnnradgruppe ändert.
 
npk schrieb:
Und zwar sind die SRAM Kassetten wenn es um haltbarkeit geht einfach mies.

Das stimmt. Meine PG970 in 12-26 fürs RR war nach 3500km platt, weil sich die Vernietung der einzelnen Ritzel untereinander gelöst hatte und sich somit die Ritzel auf dem Freilauf imer verdreht haben. Resultat war eine unsaubere Schaltperformance. Aber als sie noch funktionierte ging sie klasse
 
Was man zur Optik schon auf den Bildern erkennen kann ist das es kaum auffällt das es was neues ist. Ob das jetzt positiv oder negativ ist, keine Ahnung. Schaltwerk sieht auch aus wie schon immer, geniale Zugführung der MTB-Teile gibts nicht(wie schon angemerkt). Die Optik auch nicht, würde den meisten wohl auch zu technisch aussehen.
Die Bremsen gefallen mir schon auf den Bildern gut Gewicht wäre für Serie mit Zugentspannung sehr gut.
 
"More importantly, downshifts that are attempted if you are already in the largest cog out back can inadvertently result in an UPSHIFT depending on setup. Due to how the shifter internals function, a short push of the lever first disengages the cable spool, but since there is not a lower gear to which to shift in that situation, there is no choice but to release the lever and upshift one gear."

Für den geplagten Hobbyradler, der am Berg kurz vor dem umfallen verzweifelt nach einem grösseren Ritzel fischt, ist das aber nicht geeignet. :rolleyes:
 
Ich sehe als Vorteil, dass alle Teile mit Shimano compatibel sind (oder doch nicht?) und die kann man dann mixen.

Die Kurbel, soweit ich weiss, ist von Truvativ, zwar drauf SRAM steht.
 
Pave schrieb:
wer wollte denn beim MTB noch diesen Mist von ShimaNO fahren mit der verdrehten Schaltung?? Wenn richtig Dreck an der Schaltung und in den Ritzeln hängt schaltets nicht mehr. In diese Lücke ist SRAM gestoßen bei den MTB Gruppen. Beim Rennrad wird sie hauptsächlich ShimaNO Marktanteile wegnehmen. Denn den ShimaNO Fahrern kann man jeden Krampf verkaufen.. :dope: Wer Campa fährt, weiß was er hat.

Tom Boonen hat scheinbar ja bei Paris-Roubaix die Gruppe erfolgreich getestet.

dem schliesse ich mich voll und ganz an Pave:bier:
den ShitmaNo-fahrern kannst echt alles verkaufen:jumping:

Gruss Campy

PS unter www.yclingnews.com findet ihr noch mehr Bilder über die neue SRAM sowie ander interesante Prototypen die zB bei Paris-Roubaix verwendet wurden!!!:-)
 
Zurück