• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sram Force 2010 oder DuraAce 7900

jazznova

Mitglied
Registriert
27 Dezember 2007
Beiträge
148
Reaktionspunkte
13
Ort
MTK
Hab momentan die Force 2010 am Rad und könnte im Tausch die DuraAce bekommen....
So nun steh ich da und weiß nicht was ich machen soll :D Das weiche schalten an der DuraAce finde ich schon klasse - aber auch das knackige von der Sram.

Kurbel würde eine FSA S-LK Light bei beiden bleiben also das KO für die Sram Kurbel würde auch nicht zur geltung kommen.

Wie siehts den vom Gewicht aus? Ist die DA leichter? Das was ich gesehen hab ist, dass sogar die Sram leichter ist wie die DA!? Ist das so?
 
AW: Sram Force 2010 oder DuraAce 7900

Darauf pauschal was zu sagen ist denke ich nicht möglich.

Dura Ace ist die Topgruppe von Shimano, Force die obere Mittelklasse von Sram vergleichbar zur Ultegra.

Du sagst, dass dir beide Gruppen auf Ihre Art vom Schaltverhalten gefallen. Sind die Teile im vergleichbaren Zustand, musst du für die DA was draufzahlen und welchen Wert legst du aufs Gewicht?
 
AW: Sram Force 2010 oder DuraAce 7900

Zustand ist bei beiden neuwertig, die DA bau ich am Bike meiner Freundin ab - sie kommt mit einer 3-fach einfach besser klar.
Daher kostet micht der Tausch mehr oder weniger nichts ;)

Nur kann ich mich noch nicht richtig entscheiden was nun die bessere Wahl ist :D <-- Luxusproblem :p
Aber Gewicht spielt schon eine Rolle.
 
AW: Sram Force 2010 oder DuraAce 7900

Würde mich dieser Aussage unter den Bedingungen anschließen. Wobei es für einen Gewichtsverrückten ärgerlich wäre, der sich jedes Gramm an seinem Rad teuer erkauft hat. Aber den marginalen Unterschied wird man tatsächlich nicht bemerken.

Da dir ja vom Schaltverhalten beide gefallen macht der Tausch mit deiner Freundin Sinn, weil ihr so nichts neues kaufen müsst, solange das technisch machbar ist.

Im Endeffekt hast du dann sogar die besser Beurteilte Gruppe.
 
AW: Sram Force 2010 oder DuraAce 7900

Wenn ichs richtig sehe gehts hier nur um den Tausch an einem Rad. Am zweiten soll eine Dreifach verbaut werden und das gibt auch die Force nicht her.
Aber was soll man hier raten?? Wenn Gewicht so wichtig ist nehm die Force und die Zeit die du dadurch beim Schrauben sparst kannst du ja auf dem Rad verbringen.;)
 
AW: Sram Force 2010 oder DuraAce 7900

genau, dass Frauenmobil bekommt eine Dreifach-Ultegra :D

Somit komm ich wieder ins grübeln die teuere DA untern Nagel zu reißen wobei ich eigentlich ja mit der Force auch zufrieden bin.
Ich denke ich werde es lassen wie es ist...so brauch ich nix großes umbauen....ich glaub ich schlaf erstmal eine Nacht drüber :p
 
AW: Sram Force 2010 oder DuraAce 7900

Ach so, sorry das hab ich nicht gecheckt. Peinlich, peinlich...

Unter den Umständen ist es eine Überlegung wert alles so zu belassen. Die DA lässt sich sicher auch besser zu Geld machen und du sparst den Umbau (Geld oder Aufwand).

Es sei denn dir liegt die DA viel besser (was du ja verneinst) oder du möchtest aus Prestigegründen eine Topgruppe fahren. Solltest du dein Material extrem beanspruchen wäre die DA ebenfalls im Vorteil wie man hört und liest.

Beides hat Vor- und Nachteile, persönlich abwägen kannst nur du selbst.
 
AW: Sram Force 2010 oder DuraAce 7900

Danke für die Tips...
Also ich bleib bei meiner Sram weil optisch passt sie einfach besser :D
Außerdem hab ich kein Bock alles wieder umzubauen, langt wenn das Frauenmobil umbauen muss:cool:
 
Zurück