Danke für alle eure Tips!
Ich sitze in einem speziellen Rabbit Hole:
Ich konnte für einen sehr guten Preis (es war aber immer noch viel Geld) einen praktisch neuen Battaglin Portofino Rahmen kaufen: Stahl, modern, wunderschön. Ein Rad für den Rest des Lebens.
Der Rahmen ist auf der einen Seite mit Stahl und viel Chrom sehr klassisch, aber hyper modern: Wireless (!!!, KEIN DI2!) Shifting only, voll integrierte Bremsschläuche.
Der Rahmen ist dunkelblauf / dunkelviolett "Chromovelato" (so heisst das bei Battaglin) und viel Chrom. Ich persönlich finde, das dazu schwarze Anbauteile überhaupt nicht passen. Daher war mein Farbkonzept: Möglichst viel Metall, möglichst verchromt und
Lenkerband und
Sattel in Braun.
Nach vielen Überlegungen habe ich hier über die Foren Kontakt zu Leuten aus der Metallbeschichtungsbranche bekommen. Zusammengefasst habe ich Sattelstütze, Lenker, Nabengehäuse, Kurbelarme und Kettenblätter und einige Kleinteile verchromen lassen, der Vorbau war schon verchromt. Das alles hat von der ersten Idee bis zu den fertigen Teilen bisher fast 1,5 Jahre gedauert (!!!). Insofern bin ich jetzt etwas genervt, dass es einfach nicht passen will.
Ich bin also Schaltungstechnisch auf Wireless limitiert (ausser ich nehme die Bohrmaschine und bohre mir an Umwerfer, Schaltung und im Nabengehäuse Löcher für DI2 "wireless" -oder besser wirearm), was derzeit
SRAM AXS oder (neu) Campa WRL bedeutet. Aber weder
SRAM nach Campa haben eine Metallkurbel, die ich verchromen lassen könnte. Die gäbe es bei
Shimano, dort aber nur mit Kabel.... :-(
Insofern war eben meine Hoffnung, dass die Kombi Rotor mit
SRAM läuft. Falls eine neue Kette das Problem nicht löst, dann bliebe noch die Hoffnung auf einen
SRAM Red E1 Umwerfer, den ich mit der Force D1 paaren könnte. Denn eigentlich wollte ich das Budget für das Rad nicht überhand nehmen lassen und hatte seinerzeit eine Force D1 im Angebot gekauft, als die D2 kam. Mental wäre ich derzeit nicht in der Stimmung, die ganze Force D1 gegen Red E1 zu tauschen, ehrlich gesagt. Dazu bin ich derzeit zu genervt von
SRAM. Wenn das alles nicht hinhaut, dann würde ich wahrscheinlich tatsächlich das ganze Projekt einmotten und auf eine
Shimano Ultegra komplett ohne Kabel warten... Nachdem die XTR ohne Kabel jetzt raus ist, kommt die sicher in ein od. zwei Jahren... Dann könnte ich vielleicht weiter 50-34 fahren (verchromtes Blatt liegt vor) und hätte hoffentlich eine funktionierende Schaltung...
Anbei Bilder zur Ilustration des Ganzen...